
Sind Kniebeugen, insbesondere die Wild Dragon Squat, ein Muss in Ihrem Trainingsprogramm? Die typischen vorderen oder hinteren Kniebeugen kommen vielleicht ziemlich häufig vor, aber es gibt eine Vielzahl anderer Übungen für solide Beine, die Sie ausprobieren können, wie Beinpressen, Ausfallschritte mit Kurzhanteln und hohe Step-Ups.
Für Fans von Körpergewichtstraining kann es etwas schwierig sein, über die üblichen Widerstandstrainings für den Unterkörper hinauszugehen. Dann nutzen Sie die Drachenkniebeuge – eine Hardcore-Beinübung, die Ihr Calisthenic-Beintraining mit Sicherheit auf ein höheres Niveau bringen wird.
Dragon Squat: Anspruchsvolle Bein-Calisthenics-Routine

Die Drachen-Kniebeuge ist so etwas wie das Boss-Level des Beintrainings im Körpergewichtsspiel. Es handelt sich um eine einbeinige Bewegung, die Ihren gesamten Unterkörper in Schwung bringt – von den Oberschenkeln (Quader und Oberschenkel) bis zu den Gesäßmuskeln und von den Hüften bis zu den Waden. Außerdem trifft es Ihren Kern .
Bei der Ausführung einer Drachenhocke geht es vor allem darum, die nötige Kraft zu haben, ruhig zu bleiben und beweglich zu sein. Es ist nicht nur eine Kniebeuge; Es ist die Art von Bewegung, die Ihren gesamten Körper in Schach hält.
Wie man den Dragon Squat durchführt
Befolgen Sie diese Richtlinien, um die Vorteile dieser Kniebeugen zu nutzen und das Verletzungsrisiko zu minimieren:
- Stehen Sie mit zusammengefügten Füßen und leicht zur Seite ausgestreckten Armen, um das Gleichgewicht zu halten. Spannen Sie Ihren Rumpf an und ziehen Sie Ihre Schultern nach unten und hinten
- Verlagern Sie Ihr Gewicht auf ein Bein.
- Stellen Sie sich auf einen Fuß, gehen Sie in die Hocke und schwingen Sie das andere Bein hinter das Bein, auf dem Sie stehen.
- Schwingen Sie dann Ihr unbelastetes Bein nach vorne, ohne dass es den Boden berührt. Halten Sie dieses Bein gerade. Bewegen Sie Ihre Arme nach Bedarf, um das Gleichgewicht zu halten.
- Gehen Sie so weit wie möglich nach unten und halten Sie die Kniebeuge dann 3–5 Sekunden lang.
- Drücken Sie Ihren Fuß auf den Boden und stehen Sie auf.
- Sie können die Übung auf einem Bein wiederholen oder zum anderen wechseln.
Vorteile von Dragon Squats

Bevor Sie diese Kniebeugen zu Ihrem Trainingsprogramm hinzufügen, bedenken Sie die folgenden Vorteile:
- Keine Ausrüstung erforderlich: Für Drachenkniebeugen sind keine Gewichte oder Fitnessgeräte erforderlich, was sie zu einer guten Wahl für Ihre Bodyweight-Fit-Sitzung macht.
- Eine sehr herausfordernde Übung: Wenn traditionelle Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht oder Pistolen-Kniebeugen Sie nicht mehr herausfordern, versuchen Sie es mit der Drachen-Kniebeuge, um Ihr Beintraining auf ein ganz neues Niveau zu heben.
- Gut für Beweglichkeit und Gleichgewicht: Drachenkniebeugen helfen dabei, Beweglichkeit und Gleichgewicht zu entwickeln und zu verbessern, wesentliche Bestandteile der allgemeinen Fitness.
- Eine Herausforderung meistern: Calisthenics-Enthusiasten betrachten Drachenkniebeugen oft als den Mount Everest unter den Beinübungen. Sie testen nicht nur Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht, sondern auch Ihre Fähigkeiten.
Nachteile von Dragon Squats
Trotz der vielen Vorteile von Drachenkniebeugen gibt es einige Nachteile, die es zu bedenken gilt:
- Technischer Schwierigkeitsgrad: Saubere Wiederholungen von Drachenkniebeugen können wochen- oder monatelange Übung erfordern.
- Drachenkniebeugen sind nicht für Anfänger geeignet.
- Verletzungsgefahr: Aufgrund der anspruchsvollen Art dieser Übung besteht die Gefahr, das Gleichgewicht zu verlieren und zu stürzen, was zu Verletzungen an Knien und Hüften führen kann.
Dragon Squat-Variationen und Alternativen

Wenn Sie für diese Kniebeuge noch nicht bereit sind, können Sie verschiedene Alternativen und Variationen ausprobieren, wie zum Beispiel Pistolen-Kniebeugen und Garnelen-Kniebeugen. Beides sind ausgezeichnete einseitige Übungen, die die Kraft und das Gleichgewicht entwickeln, die für die Ausführung dieser Kniebeugen erforderlich sind. Verbessern Sie Ihr Beintraining, indem Sie diese Alternativen üben, bevor Sie in die herausfordernde Welt der Drachenkniebeugen eintauchen.
Um es zusammenzufassen: Die Drachenhocke ist nichts für schwache Nerven. Es ist die schwierigste Übung auf der Beintrainingsliste . Stellen Sie sicher, dass Sie andere Kniebeugen wie die Pistolen-Kniebeuge und die Garnelen-Kniebeuge leicht beherrschen, bevor Sie sich an diese wagen. Achten Sie immer auf die richtige Form und Technik. Und denken Sie daran: Wenn Sie sich unsicher fühlen, lassen Sie sich immer von einem professionellen Fitnesstrainer beraten.
Schreibe einen Kommentar