Der Gesundheitszustand des legendären Synchronsprechers von „Elder Scrolls“ ist kritisch

Der Gesundheitszustand des legendären Synchronsprechers von „Elder Scrolls“ ist kritisch

Überblick

  • Die Gaming-Community hat sich mobilisiert, um dem Synchronsprecher Wes Johnson, der sich in einem kritischen Zustand befindet, durch eine GoFundMe-Kampagne bei der Deckung seiner medizinischen Kosten zu helfen.
  • LaFave Bros hat aktuelle Informationen zu Johnsons Gesundheitszustand und dem Fortschritt der GoFundMe-Aktion bereitgestellt, die ihr ursprüngliches Ziel von 50.000 US-Dollar bereits weit übertroffen hat.
  • Johnson ist für seine Synchronarbeit in der „Elder Scrolls“-Reihe und anderen Bethesda-Titeln bekannt und erhält sowohl von Fans als auch Kollegen eine Welle der Unterstützung.

Wes Johnson, der für seine legendären Rollen in der Serie The Elder Scrolls gefeiert wird, hat derzeit nach einem lebensbedrohlichen medizinischen Zwischenfall mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Seine Familie und die Gaming-Community haben gemeinsam eine GoFundMe-Kampagne gestartet, die die hohen Krankenhauskosten decken soll. Zu seinen jüngsten Auftritten zählen bekannte Charaktere wie Hermaeus Mora in The Elder Scrolls Online: Gold Road und Theodor Gorlash aus The Elder Scrolls: Blades.

Die gemeinsamen Anstrengungen der Gaming-Community, Johnson in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, unterstreichen die Kameradschaft zwischen Branchenexperten, Content-Erstellern und Fans. Dieses Gefühl der Einheit erinnert an die Ehrung des YouTubers TotalBiscuit durch die Warhammer 40.000: Space Marine 2-Community. Die GoFundMe-Plattformen sind ein mächtiges Tool, das es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ermöglicht, sich für eine gute Sache zusammenzuschließen. Johnsons Kampagne hat bereits beeindruckende Spenden erhalten.

Der YouTube-Kanal LaFave Bros hat maßgeblich zur Verbreitung von Informationen über Johnsons Zustand beigetragen und Einzelheiten dazu bereitgestellt, wie Einzelpersonen für seine GoFundMe- Kampagne spenden können. Berichten zufolge wurde Johnson „bewusstlos und kaum noch am Leben“ aufgefunden, nachdem er eine Veranstaltung der National Alzheimer’s Foundation in Atlanta verpasst hatte. Bis jetzt hat die GoFundMe-Kampagne eine beträchtliche Summe von insgesamt 138.976 US-Dollar gesammelt und damit das Ziel von 50.000 US-Dollar deutlich übertroffen. Johnsons Interpretation der Figur Lucien Lachance aus der Elder Scrolls-Reihe hat ihn bei den Fans beliebt gemacht, was sich in der überwältigenden Großzügigkeit der Community widerspiegelt.

GoFundMe für den in kritischem Zustand befindlichen, angesehenen „Elder Scrolls“-Schauspieler Wes Johnson gestartet

Darüber hinaus hat Johnson den rätselhaften Sheogorath, den daedrischen Fürsten des Wahnsinns, in zahlreichen Elder Scrolls-Titeln zum Leben erweckt, darunter Morrowind, Oblivion, Skyrim und The Elder Scrolls Online. Die Unterstützung aus der Gaming-Community kam von Herzen. Ein Kommentator meinte: „Ganz Tamriel steht hinter Wes Johnson.“ Die Fans haben in überwältigender Zahl ihre Hoffnung für Johnsons Genesung zum Ausdruck gebracht und sich bei LaFave Bros bedankt, dass sie die Spendenaktion bekannter gemacht haben. LaFave Bros hat die Unterstützer daran erinnert, dass trotz des Übertreffens des Spendenziels kontinuierliche Beiträge unerlässlich sind, da die medizinischen Kosten unvorhersehbar sein können.

Skyrim
Collage der Charaktere von Wes Johnson
Schrein von Sheogorath
Lucien Lachance Geschichte
Lucien Lachance

Zusätzlich zu seinen bemerkenswerten Beiträgen zur Elder Scrolls-Reihe hat Johnson zahlreichen Charakteren in anderen Bethesda-Titeln seine Stimme geliehen, beispielsweise Ron Hope in Starfield, Moe Cronin in Fallout 4 und Kevin Harris in Skyline Valley, der neuesten Erweiterung von Fallout 76. Seine vielseitige Karriere geht über das Gaming hinaus; er trat auch in Fernsehserien wie Veep, The Wire und Unsolved Mysteries mit Dennis Farina auf.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert