Elden Ring: Tarnished Edition – Erscheinungstermin für Nintendo Switch 2 auf 2026 verschoben

Elden Ring: Tarnished Edition – Erscheinungstermin für Nintendo Switch 2 auf 2026 verschoben

Verzögerung für Elden Ring: Tarnished Edition auf Nintendo Switch 2 angekündigt

In einer aktuellen Pressemitteilung gaben FromSoftware und Bandai Namco bekannt, dass die mit Spannung erwartete Elden Ring: Tarnished Edition für Nintendo Switch 2 von ihrer ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2025 auf 2026 verschoben wird. Diese Neuigkeit, die sowohl Fans als auch Gamern mitgeteilt wurde, hat in der gesamten Gaming-Community für beträchtliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Grund für die Verschiebung

Die offizielle Erklärung von FromSoftware führt die Verzögerung auf den Bedarf an zusätzlicher Zeit zurück, um „Anpassungen an der Spielleistung“ vorzunehmen. Obwohl kein genaues Datum innerhalb des Jahres 2026 bekannt gegeben wurde, betonten die Entwickler ihr Engagement für die Verbesserung der Funktionalität des Spiels.

„Während die Entwicklung mit Hochdruck auf die Veröffentlichung hin voranschreitet, wurde festgestellt, dass für die Anpassung der Spielleistung mehr Zeit erforderlich ist, und so wurde die Entscheidung getroffen, das Veröffentlichungsdatum zu ändern.“

Sie entschuldigten sich außerdem bei den Fans, die auf diese Veröffentlichung warten, und dankten für ihre Unterstützung und ihr Verständnis während dieser langen Entwicklungsphase.„Weitere Ankündigungen folgen, sobald ein konkretes Veröffentlichungsdatum feststeht“, heißt es in der Erklärung abschließend.

Kontextuelle Auswirkungen der Verzögerung

Diese Verzögerung ist zwar enttäuschend, kommt aber nicht völlig unerwartet. Spieler äußern schon lange Bedenken hinsichtlich der möglichen Leistung von Elden Ring auf der Nintendo Switch 2. Obwohl die neue Hardware im Vergleich zur ursprünglichen Switch verbesserte Funktionen verspricht, bleiben die Herausforderungen, hochwertige Grafiken und ein reibungsloses Gameplay auf der Plattform bereitzustellen, erheblich.

Die bisherigen Spieleveröffentlichungen von FromSoftware deuten darauf hin, dass es auch nach längerer Zeit zu Leistungseinbußen kommen kann. Bei aktuellen Titeln des Studios traten auf Konsolen der aktuellen Generation und PC-Plattformen häufig Probleme auf, was die Machbarkeit der Veröffentlichung eines so anspruchsvollen Titels auf der Nintendo Switch 2 in Frage stellt.

Branchentrends und andere Verzögerungen

Nicht nur Elden Ring ist von Verzögerungen betroffen; auch wichtige Titel wie Borderlands 4 wurden auf unbestimmte Zeit verschoben, da die Entwickler intensiv an der Behebung von Problemen arbeiten, die bei Tests auf verschiedenen Plattformen festgestellt wurden. Dieser Trend deutet darauf hin, dass auch andere hochkarätige Spiele bei der Anpassung an die Switch 2-Umgebung vor ähnlichen Herausforderungen stehen könnten, was auf branchenweite Probleme bei der Leistungsoptimierung hindeutet.

Aktuelle Optionen für tragbares Elden Ring Gaming

Für alle, die Elden Ring auch unterwegs erleben möchten, gibt es derzeit nur wenige Alternativen. Das Spiel ist auf PC-Handheld-Geräten wie dem Steam Deck und der neuen ROG Ally Xbox verfügbar und bietet Spielern tragbare Optionen, bis die Switch 2-Version verfügbar ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert