Elden Ring Nightreign Guide: Strategien zum Besiegen von Libra, der Kreatur der Nacht

Elden Ring Nightreign Guide: Strategien zum Besiegen von Libra, der Kreatur der Nacht

In der fesselnden Welt von Elden Ring Nightreign treffen Spieler auf herausfordernde Gegner, die ihre Fähigkeiten auf eine harte Probe stellen.Libra, die Kreatur der Nacht, stellt die ultimative Prüfung der Equilibrous Beast-Expedition dar. Libra ist bekannt für seine beeindruckenden Techniken, insbesondere seine Wahnsinn verursachenden Fähigkeiten und seine schwer auszuweichenden Flächenangriffe (AoE), und gilt allgemein als einer der anspruchsvollsten Nachtfürsten im Spiel.

Um Libra erfolgreich zu besiegen, ist taktisches Vorgehen statt roher Gewalt erforderlich. Vorbereitung ist entscheidend, und die Zusammenstellung eines effektiven Teams kann den Schwierigkeitsgrad dieser Begegnung deutlich verringern. In diesem Leitfaden untersuchen wir wichtige Strategien zur Vorbereitung, zur optimalen Teamzusammenstellung und eine detaillierte Untersuchung der Angriffsmuster von Libra, um sicherzustellen, dass Sie diesem furchterregenden Gegner selbstbewusster begegnen können.

Beste Teamzusammensetzung für Waage in Elden Ring Nightreign

Obwohl die Wahl eines Charakters, der zu deinem Spielstil passt, entscheidend ist, empfiehlt es sich, für den Kampf gegen Libra ein ausgewogenes Team zu bilden. Ein empfohlenes Trio besteht aus Ironeye, Wylder und Recluse. Jeder Charakter bringt einzigartige Stärken mit, die sich im Kampf gegenseitig ergänzen.

  • Ironeye: Seine Stärke als Wiederbeleber ist unübertroffen und er kann niedergeschlagene Verbündete aus der Ferne wiederbeleben. Diese Eigenschaft ist bei intensiven Bosskämpfen unerlässlich. Darüber hinaus kann seine ultimative Fähigkeit Libra kurzzeitig außer Gefecht setzen und so strategische Angriffe ermöglichen.
  • Einsiedlerin: Sie konzentriert sich auf massiven Wahnsinnsschaden und beherrscht Rasereizauber wie „ Die Flamme der Raserei“ und „Shabiris Heulen“. Sollten keine besseren Zauber verfügbar sein, sind ihre Heilfähigkeiten dennoch eine unschätzbare Hilfe.
  • Wylder: Obwohl Raider eine solide Alternative ist, machen ihn Wylders schnellere Angriffsgeschwindigkeit und sein höherer Gesundheitspool zu einer hervorragenden Wahl. Sein ultimativer Angriff ist besonders effektiv, um Libra ins Wanken zu bringen.

Schwächen und Vorbereitungsstrategien

Wahnsinnswiderstand in Elden Ring Nightreign

Vorbereitung ist entscheidend, wenn man in Elden Ring Nightreign einem Nachtfürsten gegenübersteht. Jeder Nachtfürst verfügt über spezifische Elemente, die seine Schwachstellen ausnutzen, und Libra ist besonders anfällig für Wahnsinnsangriffe.

Recluse glänzt in dieser Hinsicht dank ihres hohen Glaubenswerts, der es ihr ermöglicht, mit Raserei-Zaubersprüchen erheblichen Wahnsinnsschaden zu verursachen. Es kann jedoch schwierig sein, wertvolle Zaubersprüche zu finden, da sie mit Heiligen Siegeln verbunden sind, die in Truhen, Burgen und Festungen versteckt sind.

Es ist ratsam, dass andere Teammitglieder bereit sind, mit Wahnsinnszaubern zu unterstützen, wenn auch mit geringerer Wirksamkeit als Recluse. Wenn du einen Wahnsinnszauber entdeckst, stelle sicher, dass du ihn für ihre Verwendung anpingst.

Obwohl Libra Wahnsinn auslösen kann, ist es ratsam, die Abwehr mit gelben Bolusen zu stärken, die die Widerstandsfähigkeit gegen Wahnsinn deutlich erhöhen. Achte darauf, diese während deiner Expedition zu stapeln, da sie langanhaltenden Schutz bieten.

Versuche außerdem, mindestens Level 12 zu erreichen, bevor du dich Libra stellst. Dies kannst du erreichen, indem du Bosse in verschiedenen Lagern, Burgen und Feldern besiegst.

Rüste außerdem seltene Relikte aus, die Widerstand gegen Wahnsinn bieten, da sie in diesem intensiven Kampf einen deutlichen Unterschied machen können.

Strategien zur Besiegung der Waage, der Kreatur der Nacht

Elden Ring Nightreign Libra bietet

Beim Betreten der Arena, um gegen Libra anzutreten, haben die Spieler die Möglichkeit, mit dem Boss zu interagieren und aus einer Vielzahl von Angeboten auszuwählen, die den Verlauf des Kampfes beeinflussen können.

Diese Angebote können Ihr Kampferlebnis erheblich verändern. Wenn Sie beispielsweise das Angebot zum Levelaufstieg annehmen, steigen Sie sofort auf Level 15 auf, verlieren aber mit jedem verbrauchten Fläschchen ein Level. Umgekehrt reduziert das Annehmen einer legendären Waffe Ihr Level um 3, und einige Entscheidungen können sowohl Ihnen als auch Libra Vorteile bringen.

Es ist im Allgemeinen vorteilhafter, auf diese Angebote ganz zu verzichten und sich stattdessen auf den Angriff auf Libra zu konzentrieren, da die Nachteile dieser Entscheidungen oft erhebliche Nachteile mit sich bringen.

Übersicht über Libra, Kreatur des Nachtangriffs

Elden Ring Nightreign: Wie man Libra besiegt

Das Verständnis der Angriffsmuster der Waage ist entscheidend für Ihren Erfolg. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Analyse ihrer Angriffsmuster, die Ihnen hilft, diese vorauszusehen und effektiv zu reagieren.

Angriffstyp

Beschreibung

Stabangriff

Libra schwingt seinen Stab, bevor er ihn in den Boden rammt, was einen AoE-Schlagangriff verursacht.

Wahnsinnsstrahlen

Libra entfesselt scharfe Strahlen aus Wahnsinnskristallen aus seiner Waffe.

Wahnsinnskreise

Libra strahlt gelbes Licht aus, bevor es explosive Rasereikreise erzeugt, die nach kurzer Zeit detonieren.

Teleportation

Libra verschwindet und erscheint am Standort eines Teammitglieds wieder. Bei seiner Rückkehr löst es eine Explosion aus.

Meditation

Die Waage hüllt sich in einen Schild und begibt sich in einen meditativen Zustand, wobei sie nach der Meditation an Kraft gewinnt.

Faustschlag-Explosion

Nachdem Libra gesprungen ist und an Schwung gewonnen hat, schlägt er an mehreren Stellen auf dem Boden auf und erzeugt einen explosiven Frenzy-Pool.

Wahnsinnsregen

Libra beschwört Raserei herauf, die auf die Spieler niederprasselt und ein schnelles Ausweichen erforderlich macht.

Madness Arena

Indem Libra seinen Stab in den Boden schlägt, versetzt er die Arena in Raserei und versetzt alle Anwesenden in Wahnsinn. Gelbe Bolusse können dem entgegenwirken.

Strategie für Phase Eins

Erste Phase Waage Elden Ring Nightreign

Eine gute Strategie besteht darin, Wylder im Nahkampf mit Libra zu führen, während Ironeye und Recluse aus der Ferne Unterstützung leisten. Der direkte Kampf mit Libra beschleunigt nicht nur dessen Gesundheit, sondern zwingt den Nightlord auch dazu, physische Angriffe gegenüber Fernangriffen zu bevorzugen.

Hüte dich vor Libras Fernangriffen, insbesondere vor ihren Raserei-Strahlen. Du kannst ihnen leicht ausweichen, indem du dich abrollst oder zur Seite gehst. So können deine Teamkameraden angreifen, ohne Schaden zu riskieren.

Setzen Sie häufig alle verfügbaren Raserei-Beschwörungen ein. Sie können Libras Muster stören und die Dynamik des Kampfes drastisch verändern, insbesondere während des Übergangs in Phase Zwei.

Strategie für Phase Zwei

Elden Ring Nightreign Libra Phase 2

Die zweite Phase des Kampfes baut auf der ersten auf. Angriffe verursachen größeren Schaden und steigern den Wahnsinn. Libra kann sich außerdem schützen und eine Meditationsposition einnehmen, um seine Angriffe zu verstärken.

In dieser Phase ist es für die Spieler entscheidend, die gelben Kreissiegel um Libra aktiv zu zerstören. Das erfolgreiche Zerlegen dieser Siegel, bevor Libra seine Meditation beendet, betäubt den Nightlord und ermöglicht es Ihrem Team, eine Salve hochschädlicher Angriffe zu entfesseln. Versäumt es die Siegel zu zerstören, wird Libra weiter gestärkt.

Ironeye kann diese Siegel aus der Ferne effektiv anvisieren und Ihrem Team so entscheidende Unterstützung bieten.

Waage-Meditationsangriff Elden Ring Nightreign

Alternativ kann der Einsatz einer ultimativen Fähigkeit eines Teammitglieds auf dem Schild Libras Meditation stören. Gelingt dir dies, erhält dein gesamtes Team die Möglichkeit, erheblichen Schaden zuzufügen und gleichzeitig Libra daran zu hindern, stärker zu werden. Diese Strategie ist entscheidend für den Sieg über Libra, die Kreatur der Nacht, in Elden Ring Nightreign.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert