
Sobald du in Elden Ring: Nightreign Zugang zur Night Aspect-Expedition erhältst, trittst du in die letzte Phase deines Abenteuers ein. Diese Expedition gipfelt in einem beeindruckenden Showdown gegen Heolstor den Nachtfürsten, den ultimativen Boss des Spiels.
Während die Expedition wie ein typischer Inhalt erscheinen mag, stellt der Kampf mit Heolstor eine erhebliche Herausforderung dar, die eine angemessene Vorbereitung erfordert, insbesondere während der ersten beiden Tage der Begegnung.
Um euch bei der Eroberung von Heolstor zu unterstützen, habe ich einen ausführlichen Leitfaden mit Strategien für einen siegreichen Kampf zusammengestellt. Dieser Leitfaden enthält ideale Teamaufstellungen, bemerkenswerte Angriffsmuster aus Heolstor und effektive Strategien für euren Erfolg.
Optimale Teamzusammensetzung

Aufgrund meiner Erfahrung aus mehreren Kämpfen gegen Heolstor mit unterschiedlichen Klassen und Teamdynamiken bin ich überzeugt, dass ihr für diese Konfrontation jeden Nachtfahrer wählen könnt. Wenn ihr jedoch einen taktischeren Ansatz bevorzugt, sollten die folgenden Charaktere in Betracht gezogen werden:
- Wylder: Dieser vielseitige Charakter besticht durch seine Mobilität und seine Fähigkeit „Kettenhaken“, die schnellen Zugang zu Heolstor ermöglicht. Seine Ultimate Art „Flaming Stake“ ist besonders effektiv, um den Boss in schwierigen Momenten ins Wanken zu bringen.
- Wächter: Im Gegensatz zu den meisten Nachtfürsten besitzt Heolstor in seiner Anfangsphase eine humanoide Gestalt. Wächter ist eine wichtige Wahl, da er mit seinem Großschild Schaden absorbieren kann und seine ultimative Wiederbelebungskunst die Teamstabilität gewährleistet.
- Ironeye: Als Fernkämpfer passt Ironeye perfekt in die Aufstellung und bietet wichtige Iframe-Fähigkeiten, die Sicherheit bieten, während Nahkämpfer Heolstor angreifen. Dies ermöglicht sichereres Schadensverursachen, bis Heolstor seine Aggression umlenkt.
Alternativ können Sie Raider wegen seiner aggressiven Angriffsfähigkeiten oder Revenant mitbringen, wenn Sie eine unterstützende Rolle aus der Ferne bevorzugen.
Heolstors Schwächen und Vorbereitung

Heolstor ist besonders anfällig für die Heilige Affinität. Daher ist es wichtig, Ausrüstung zu tragen, die den Schaden gegen ihn maximiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung für den entscheidenden dritten Tag dieses Kampfes optimiert ist.
Empfohlenes Level: Um Heolstor effektiv anzugreifen, sollten Sie mindestens Level 13 oder höher erreichen.
Wenn Sie sich ausreichend auf den Kampf gegen Feinde wie Gladius vorbereitet haben, sollten Sie bereits über mehrere heilige Waffen und Asche des Krieges verfügen, die Ihnen in diesem Kampf gute Dienste leisten werden.

Für Spieler, die Eisenauge bevorzugen, kann der Erhalt des Erdbaumbogens durch Zufallsgenerator für diese Begegnung spielentscheidend sein. Darüber hinaus kann Heiliges Fett Heolstors Schwächen effektiv hervorheben und so maximalen Schaden erzielen.
Besorge dir außerdem Gegenstände, die deine physische Schadensresistenz und deine Haltung verbessern und so einen reibungsloseren Kampf ermöglichen. Meiner Erfahrung nach gelang es meinem Partner und mir dank unserer vorherigen Ausrüstungsoptimierung, Heolstor beim ersten Versuch zu besiegen.
Strategien zum Besiegen von Heolstor, dem Nachtfürsten

Heolstor beginnt in seiner ursprünglichen Form, der Gestalt der Nacht, die einer mumifizierten Version seiner selbst ähnelt. Während dieser Phase sind einfache Schwertangriffe ohne aufwendige Komplikationen zu erwarten.
Zu Ihrer Information: Hier sind einige bemerkenswerte Bewegungen, die Heolstor während der Begegnung zeigt und die unbedingt im Auge behalten werden müssen:

Bilden |
Moveset |
Beschreibung |
---|---|---|
Die Gestalt der Nacht | Schwertschwung-Kombinationen | Eine Reihe vorhersehbarer Schwerthiebe; achten Sie auf Variationen in Anzahl und Geschwindigkeit. |
Aufladeschub | Heolstor stürzt sich aus der Ferne auf Sie, was Sie vorhersehen und dem Sie ausweichen können. | |
Rasender Zustand | Nach einem kurzen Schrei greift Heolstor unerbittlich an. | |
Heolstor, der Nachtfürst | Stoß und Schlag | Ein mächtiger Flächenangriff nach einem Angriff mit seinem Schwert. |
Bogenhiebe | Heolstor feuert schneidende Projektile ab, bevor er mit einem Nahkampfangriff zuschlägt. | |
Bodenfeger und -hiebe | Verwenden Sie häufig Hiebe, gefolgt von Bodenfegern. Diese imitieren die Mechaniken früherer Bosse. | |
Phantasmische Projektile | Nachdem Heolstor das Gebiet in Schatten gehüllt hat, erscheint eine Reihe anspruchsvoller langsamer Projektile. | |
Realitäts-Tränen-Slam | Ein typischer Slam-Angriff, der einem visuellen Signal folgt und beim Aufprall explosiven Schaden verursacht. | |
Rasender Zustand | Ähnlich wie die ursprüngliche Form entfesselt Heolstor eine aggressive Angriffsserie, die auf ein Ziel gerichtet ist. |
Die Gestalt der Nacht
Die erste Kampfphase, „ Die Gestalt der Nacht“, ist im Allgemeinen nicht allzu anspruchsvoll. Ihr könnt schnell herankommen und ihn gemeinsam mit eurem Team überwältigen. Seid jedoch vorsichtig bei seinen bemerkenswerten Angriffen, da unnötige Heilung schädlich sein kann.
Für Fernkämpfer ist das Schadensrisiko geringer, es sei denn, Heolstor startet plötzlich seinen Stoßangriff. Es ist ratsam, Ressourcen zu sparen und Heilung und FP für die intensivere zweite Phase aufzusparen.
Heolstor, der Nachtfürst

Deine Vertrautheit mit früheren Soulsborne-Titeln wird dein Erlebnis in diesem Kampf prägen; Heolstor kann je nach Vorbereitung entweder eine gewaltige Herausforderung oder eine unkomplizierte Begegnung sein. Das visuelle Spektakel des Rissrissangriffs macht ihn zu einem bemerkenswerten Erlebnis.
Heolstor agiert ähnlich wie Dual-Phase-Bosse wie Soul of Cinder und nutzt schnelle Combo-Angriffe mit begrenzter Erholungszeit. Sei stets wachsam, da er das Ziel wechseln und mit schnellen Bewegungen überraschen kann.

Seine schnellen Sprints und seine Teleportation können die Distanz rasch überbrücken, was diesen Kampf alles andere als trivial macht. Halten Sie den Druck auf Heolstor aufrecht, indem Sie seine Schwäche gegenüber der Heilig-Affinität ausnutzen, um ihn während des Kampfes kurzzeitig zu betäuben.
Die zweite Phase erhöht den Schwierigkeitsgrad deutlich, da seine Schläge feurige Spuren hinterlassen, die sorgfältige Ausweichtaktiken erfordern. Daher ist es in dieser Phase äußerst wichtig, die Ausdauer im Auge zu behalten.
Mit dem richtigen Leveln und heilig erfüllten Waffen können Sie diese Schlacht geschickt meistern und sogar einen Soloversuch unternehmen, um das authentische FromSoftware-Erlebnis zu genießen – insbesondere, da die jüngsten Patches das Solospiel verbessert haben.
Nach dem Sieg über Heolstor erhältst du die Rune des Urnachtfürsten und das Relikt der Nacht des Herrn, das faszinierende Effekte beim Waffenwechsel bietet. Entdecke das Potenzial des Relikts selbst, sobald du es in die Hände bekommst.
Schreibe einen Kommentar