
Der Vorhang für die Everdark Sovereign Nightlords von Elden Ring Nightreign ist gefallen, zumindest für den Moment, während wir die aktuelle Aufstellung der verfügbaren Expeditionen erkunden.
Während die Vorfreude auf zukünftige Updates von FromSoftware oder Verbesserungen an Heolstor steigt, richten wir unseren Fokus heute auf den verbesserten Gladius, bekannt als das Biest der Nacht, das bei der Expedition des Everdark Sovereign Tricephalos gefunden wurde.
Dieser charmante dreiköpfige Hund hat beeindruckende Verbesserungen erhalten und wird seinem Ruf gerecht, einer der neuesten beeindruckenden Bosse im Spiel zu sein.
Empfohlene Teamzusammensetzung

In Fortsetzung unserer Tradition, Strategieführer bereitzustellen, haben wir die optimalen Nightfarers als Begleiter skizziert und Einblicke in ihre Effektivität sowohl in Duos als auch in Trios gegeben.
Für Duos erweist sich eine Kombination aus Ironeye und Raider als robuste Wahl, die dank der günstigen Balance dieses Modus die Begegnung schnell erledigt.
- Ironeye: Trotz seiner geringen Gesundheit glänzt Ironeye mit seinem hohen Verfolgungsschaden gegen Gladius‘ unberechenbare Bewegungen. In Verbindung mit einem optimalen Relikt-Setup können Sie zwei Charakter-Skill-Ladungen nutzen und diese dank der Unbesiegbarkeits-Frames (I-Frames) effektiv zum Ausweichen einsetzen. Die Sicherung eines Holy Affinity Bow oder des Erdtree Bow verbessert Ihren Lauf erheblich.
- Raider: Gladius‘ schnelle und verheerende Angriffe werden mit einem fähigen Raider beherrschbar, dessen Robustheit und Charakterfähigkeiten eine robuste Verteidigung gegen Angriffe mit hohem Schaden ermöglichen. Ein Powerstance-Waffenaufbau wirkt zusätzlich mit Ironeyes Schwächungsmarkierungen zusammen und ermöglicht so erheblichen Schaden.
- Wächter: Angesichts der heftigen Angriffe von Gladius kann ein Wächter im Team von unschätzbarem Wert sein. Seine Ultimative Kunst kann Teammitglieder in kritischen Momenten wiederbeleben, und dank geschicktem Ausdauermanagement kann er mit einem Großschild effektiv Schaden absorbieren und so die Aufmerksamkeit von anfälligeren Verbündeten ablenken.
Hauptunterschiede zum Everdark Sovereign Tricephalos

Die Unterschiede zwischen dem Standard- Gladius und seiner Everdark -Variante lassen sich als eine mächtigere Iteration zusammenfassen, ähnlich dem Everdark Sovereign Darkdrift Knight.
Gladius beginnt den Kampf in seiner gespaltenen Form und wechselt in seine verbesserte Gestalt, wenn seine HP unter 70 % fallen.

Dieser Boss führt keine einzigartigen Mechaniken oder Gimmicks ein; der Hauptunterschied liegt in der Intensität seiner neuen Angriffe, die aus einer feurigen Schwertkombination und unvorhersehbaren Split-Angriffen bestehen, die Spieler in der gesamten Arena erreichen können.
Achten Sie auf einen Angriff, der an Heolstors verheerende AOE-Bodenexplosion erinnert, da dieser Charaktere mit geringer Gesundheit leicht eliminieren kann, wenn er nicht vermieden wird.
So bereiten Sie sich auf Everdark Sovereign Tricephalos vor

Die größte Schwäche von Gladius in seiner Everdark-Form ist seine Anfälligkeit für Angriffe mit heiliger Affinität.
Spieler können an bestimmten Orten Bögen mit heiliger Affinität finden, die Ironeye erhebliche Vorteile bieten. Raider verfügt über ein vielseitiges Arsenal, das möglicherweise auch Optionen mit heiliger Affinität aus Ash of War umfasst.
Darüber hinaus ist es ratsam, Gegenstände zu erwerben, die Ihre Feuerschadenresistenz erhöhen, um die Auswirkungen von Gladius‘ feuriger Offensive abzumildern.
Wie bei vielen Teilen des Spiels spielt der Zufall eine Rolle. Es kann sehr nützlich sein, Belohnungsboni zu erhalten, die Ihren affinitätsbasierten Waffenschaden erhöhen oder bei Ausweichmanövern zusätzliche I-Frames gewähren.
Beim Shifting Earth Event konzentrierte sich mein Team auf den Krater, um unsere Waffen auf legendären Status zu heben, während das Noklateo City Shifting Event als hervorragende Alternative dient, um in kritischen Situationen einen automatischen Wiederbelebungs-Buff zu sichern.
Bereiten Sie sich mit Waffen mit heiligem Schaden vor, um diesen Boss effizient zu bekämpfen, und wenden Sie Statuseffekte an, die dazu beitragen können, ihn während des Kampfes ins Wanken zu bringen.
Everdark Sovereign Tricephalos Moveset
Hier ist eine kurze Übersicht über Gladius‘ Moveset. Ich musste es mehrmals überprüfen, um die Genauigkeit sicherzustellen, also tauchen wir ein.
Moveset | Beschreibung |
---|---|
Fissurenentladung | Gladius entzündet sich und zielt mit mehreren Angriffen auf einen Spieler, was in einer großen Flächenexplosion gipfelt. Es ist ratsam, Abstand zu halten, um die Explosion effektiv beobachten zu können, bevor man ihr ausweicht. Dies signalisiert auch seinen Übergang in die Everdark-Phase. |
Ausfallender Biss | Ein direkter Angriff, bei dem Gladius auf Sie zustürzt; zum Entkommen genügt eine gut getimte Ausweichrolle. |
4-Treffer-Kombination | Eine neue Combo mit einem Kettenschwertschlag nach unten, einem Sprungschlag, einem 360-Grad-Schwung und einem schnellen Bodenhieb. Der letzte Treffer kann trügerisch sein, also sei bereit, schnell auszuweichen. |
Vulkanischer Dreifach-Sweep | Gladius entfesselt mit seinem Kettenschwert drei schnelle, feurige Hiebe. Um diesem Angriff zu entgehen, ist es entscheidend, rechtzeitig auszuweichen. |
Doppelter Kettenspin | Ein einfacher, aber effektiver Drehangriff mit dem Kettenschwert, der in einer vollständigen 360-Grad-Drehung ausgeführt wird. |
Split-Up-Angriffe | Zu den wichtigsten Split-Up-Moves gehören ein Vulkanschwung, gefolgt von einem Lauf- und Sprungangriff. Diese Positionen bieten die Möglichkeit, Schaden anzurichten, wenn Sie richtig ausweichen. |
Kometensprint | Gladius stürmt davon und trennt sich, wobei jeder Klon weitreichende Feuerbälle abfeuert, gefolgt von einer wellenartigen Explosion. Allen kann durch Aggro-Management effektiv ausgewichen werden. |
So besiegen Sie Everdark Sovereign Tricephalos
Erste Phase

In der ersten Kampfphase stellst du dich Gladius‘ gespaltenen Formen, die sofort einen zufälligen Teamkameraden angreifen. Es ist wichtig, Ressourcen zu sparen und Heilfläschchen bereitzuhalten. Wenn dein Team die Klone erfolgreich schädigt, solltest du Gladius innerhalb einer Minute in seine Everdark-Verwandlung zwingen.
Die Klone können Sie mit ihren Angriffen schnell überwältigen, aber sie sind beherrschbar, bis die eigentliche Konfrontation beginnt.
Zweite Phase

Wenn der Kampf intensiver wird, achten Sie auf Gladius‘ heftigen Angriff – eine klare Warnung zum Ausweichen. Er wird sich zuerst auf einen Spieler konzentrieren und anschließend seinen berüchtigten Rissentladungsangriff entfesseln.
Ihr Überleben hängt davon ab, Gladius‘ Angriffen auszuweichen, während sich Ihre Verbündeten darauf konzentrieren, Schaden zuzufügen.

Auch wenn eine vielfältigere Mannschaft verlockend sein kann, empfehle ich dringend, für das defensive Spiel panzerähnliche Charaktere wie Raider und Guardian einzubeziehen.
Ironeye verursacht konstanten Schaden, aber seien Sie vorsichtig, da Gladius‘ neue Schläge in der Lage sind, weiche Charaktere wie Recluse mit einem Schuss zu erledigen.
Setzen Sie Ultimate Arts in Momenten mit hohem Schaden strategisch ein, um Gladius möglicherweise ins Wanken zu bringen und Schadensmöglichkeiten zu nutzen.
Behalten Sie während der Split-Phase eine Verteidigungsstrategie bei, insbesondere in Duos, da Gladius während dieser Zeit tödliche Angriffe ausführen kann.
Insgesamt ist die Kampfbalance relativ ausgeglichen; Erfolg oder Niederlage hängen von deiner Ausrüstung ab. Bleibe wachsam und gib im Team ein Zeichen, wenn Gladius sich abspaltet, um die Aggro effektiv zu steuern.
Belohnungen

Kehren Sie nach erfolgreichem Abschluss der Everdark Sovereign Tricephalos -Expedition zur Roundtable Hold zurück, um den Collector Signboard-Händler aufzusuchen und {“”} das neu hinzugefügte Relikt „Dark Night of the Beast“ zu erwerben, das eine hervorragende Ergänzung für die Relikt-Ausstattung jedes Raiders darstellt.
Schreibe einen Kommentar