
Überblick
- FromSoftware erwägt einen zweiten Netzwerktest für Elden Ring Nightreign, nachdem es beim ersten Versuch zu erheblichen Serverproblemen kam.
- Viele Spieler und Content-Ersteller hatten während des ersten Netzwerktests Probleme, auf die neuen Funktionen von Elden Ring Nightreign zuzugreifen.
- Ein bevorstehender Netzwerktest kann dazu beitragen, die Bedenken der Community auszuräumen und die Begeisterung für das Spiel wiederherzustellen.
Als Reaktion auf den problematischen Start erwägt FromSoftware aktiv, einen weiteren Elden Ring Nightreign- Netzwerktest durchzuführen. Der erste Versuch wurde durch umfangreiche Serverprobleme getrübt, die viele Spieler frustrierten und sie daran hinderten, das Spiel zu erkunden.
Elden Ring Nightreign soll am 30. Mai erscheinen und ist eine kooperative Multiplayer-Erweiterung des von Kritikern gefeierten Elden Ring. Der anfängliche Netzwerktest sollte einer ausgewählten Gruppe von Spielern einen Einblick in die neuen Angebote des Spiels geben. Kurz nach Beginn hatten die Spieler jedoch schwerwiegende Anmeldeprobleme. Viele konnten keine Verbindung herstellen, während andere aufgrund von Matchmaking-Fehlern unerwartet hinausgeworfen wurden.
Obwohl PlayStation 5-Benutzer die größten Probleme hatten, standen auch Xbox- und PC-Spieler vor Herausforderungen. Prominente Content-Ersteller, die ihr Gameplay live streamen wollten, wurden mit Fehlermeldungen überhäuft, anstatt das Gameplay zu genießen. Folglich war nur ein Bruchteil der neuen Inhalte, insbesondere der aktualisierte Roundtable Hold, zugänglich, was viele Spieler unzufrieden machte.
FromSoftware plant einen weiteren Netzwerktest für Elden Ring Nightreign
Die erste Sitzung des #ELDENRING #NIGHTREIGN -Netzwerktests ist beendet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die Probleme mit dem Spielserver entstanden sind. Derzeit wird daran gearbeitet, die Stabilität des Netzwerktests zu verbessern. Eine zusätzliche Netzwerktestsitzung wird in Betracht gezogen. Vielen Dank.— ELDEN RING (@ELDENRING) 14. Februar 2025
Während des Netzwerktests versuchte FromSoftware, die Probleme mit einer Serverwartung mitten in der Sitzung zu beheben, doch leider war die Intervention erfolglos. Die Spieler hatten als Entschädigung auf eine verlängerte Testphase gehofft, doch der Test wurde planmäßig abgeschlossen. Kurz darauf bestätigte der offizielle Twitter-Account von Elden Ring die Störungen, entschuldigte sich und bekräftigte sein Engagement für die Verbesserung der Serverstabilität. Außerdem gab man an, dass man ernsthaft über einen zusätzlichen Elden Ring Nightreign-Netzwerktest nachdenke, um den Spielern ein besseres Spielerlebnis zu bieten.





Die unglücklichen Ergebnisse des ersten Elden Ring Nightreign-Netzwerktests haben in der Gaming-Community erhebliche Unzufriedenheit ausgelöst. Die Durchführung eines zweiten Netzwerktests könnte ein strategischer Schachzug sein, um das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen und ihnen das intensive Erlebnis zu bieten, das ihnen ursprünglich versprochen wurde. Da Elden Ring Nightreign mit großer Spannung erwartet wird, könnte ein gut durchgeführter Netzwerktest eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Start des Spiels im Mai spielen.
Schreibe einen Kommentar