
Elden Ring Nightreign bietet eine herausfordernde Begegnung mit zahlreichen Nachtfürsten, und Gnoster sticht als einer der furchterregendsten Bosse hervor. Im Gegensatz zu typischen Gegnern besteht Gnoster aus zwei unabhängigen Bossen, die von den Spielern im Kampf eine effektive Strategie erfordern.
Die Komplexität dieses Kampfes kann überwältigend sein, da Spieler beide Bosse gleichzeitig im Auge behalten und gleichzeitig ihren unerbittlichen Angriffen ausweichen müssen. Es gibt jedoch Strategien, um diese Begegnung zu vereinfachen. In diesem Leitfaden gehen wir auf Gnosters Angriffsmuster, Schwächen und Tipps für dieses schwierige Duell ein.
Optimale Teamzusammensetzung
Aufgrund der einzigartigen Doppelboss-Mechanik von Gnoster ist die Zusammenstellung eines starken Teams entscheidend für den Erfolg. Eine effektive Gruppe sollte idealerweise aus mindestens zwei Nahkämpfern und einem Fernkämpfer bestehen. Ich empfehle beispielsweise Charaktere wie Wylder, Executor und Ironeye.
Meiner Erfahrung nach war es möglich, Gnoster mit zwei Ironeyes und einer Duchess zu besiegen. Das zeigt, dass individuelles Können suboptimale Teamkonstellationen ausgleichen kann. Eine gut zusammengestellte Gruppe erhöht Ihre Siegchancen jedoch deutlich.
Es ist wichtig, dass mindestens ein Nahkämpfer als Tank gegen die Skorpion-Komponente agiert, während sich der Fernkämpfer auf die Motte konzentriert. Um gleichzeitige Angriffe zu vermeiden, ist es wichtig, die Bosse getrennt zu beschäftigen.
- Wylder – Positioniere dich in der Nähe der Beine des Skorpions, um ihm Schaden zuzufügen und gleichzeitig seinen frontalen Flächenangriffen auszuweichen. In seine Beine zu stoßen ist im Allgemeinen sicherer als wegzuweichen.
- Executor – Konzentrieren Sie sich ähnlich wie Wylder darauf, Schaden zuzufügen, ohne sich zu übernehmen, da ein Niederschlag die Wiederbelebung in diesem engen Raum erschweren kann.
- Eisenauge – Zielen Sie mit Feuerangriffen auf die Motte, da sie entzündet werden kann und dauerhaften Schaden verursacht. Bleiben Sie wachsam, um Ihre Teamkollegen bei Bedarf zu unterstützen.
Auch wenn sich die einzelnen Bosse zusammenschließen, können Sie den Fokus auf sie richten, sodass Ihr Team eine gut koordinierte Angriffsstrategie umsetzen kann.
Schwächen verstehen und sich auf den Kampf vorbereiten

Gnosters größte Schwachstelle ist Feuerschaden. Die Motte ist besonders anfällig für Verbrennungen, die über längere Zeit konstanten Schaden verursachen. Dieser Vorteil erleichtert es erheblich, Gnosters Gesundheit während einer Angriffswelle zu schwächen.
Halte auf deiner Reise zur Konfrontation mit diesem Nachtfürsten nach Orten Ausschau, die mit einem Feuersymbol gekennzeichnet sind, um Feuerwaffen zu sammeln. Der Skorpion ist zwar immun gegen Flammen, erleidet aber dennoch erhöhten Schaden durch Feuerangriffe.
Wenn es dir schwerfällt, diese Feuerwaffen zu sammeln, kannst du Feuerfett verwenden, um deiner Waffe vorübergehend Feuerschaden zu verleihen. Der Effekt ist zwar nur von kurzer Dauer, kann aber entscheidend dazu beitragen, die Giftbildung durch Gnosters unerbittliche Angriffe zu lindern.

Denken Sie daran, Ihre HP zu erhöhen, wann immer es möglich ist. Sollten Sie einer Vergiftung erliegen, haben Sie etwas Zeit, sich zu erholen oder zu kurieren, bevor sie tödlichen Schaden anrichtet.
Taktiken zur Überwindung von Gnoster: Weisheit der Nacht

Gnoster stellt aufgrund seiner dualen Natur eine erhebliche Herausforderung dar. Die Motte erzeugt einen giftigen Nebel, der schnell zu Vergiftungen führt, während der Skorpion heftige Nahkampfangriffe ausführt.
Beide Bosse verfügen über integrierte Flächenangriffe, die Spieler dazu zwingen, nicht nur ihren direkten Angriffen, sondern auch den nachfolgenden Flächeneffekten auszuweichen. Nahkämpfer müssen lernen, den Angriffen des Skorpions auszuweichen, um nicht in diesen gefährlichen Bereichen gefangen zu werden.
Angriff |
Beschreibung |
Statuseffekt |
---|---|---|
Der Skorpion |
||
Zangenangriff |
Der Skorpion schlägt seine Scheren zusammen. |
N / A |
Stampfangriff |
Erzeugt durch Stampfen auf beiden Seiten einen AOE aus Stacheln. |
N / A |
Zangenschlag |
Schlägt auf den Boden und bildet ein Stachelfeld. |
N / A |
Schreien |
Fügt Spielern in der Nähe mit einem Schadensschrei über einen gewissen Zeitraum Schaden zu. |
N / A |
Härten |
Erhöht die Verteidigung durch Zusammenrollen zu einer Kugel und verringert so den erlittenen Schaden. |
N / A |
Die Motte |
||
Lichtblitz |
Zielt mit sechs kleinen Bolzen und unterschiedlichem Timing auf einen Spieler. |
N / A |
Giftnebel |
Gibt drei Linien giftigen Nebels in Kegelform frei. |
Gift |
Regen des Lichts |
Erzeugt glitzernden Nebel, bevor schädliche magische Strahlen heraufbeschworen werden. |
N / A |
Ausfallschritt |
Ein Angriff, der schweren Schaden verursacht. |
N / A |
Gnoster (vereint) |
||
Angriffsangriff |
Stürmt vorwärts und beschwört dabei Lichtstrahlen von oben herauf. |
N / A |
Kugelschlag |
Feuert schnell sechs Schüsse ab, gefolgt von einem Sturzangriff, der Flächenschaden verursacht. |
N / A |
Die Motte erzeugt kleine Lichtkugeln, die sich bei der Ausführung eines Angriffs auflösen. Nutzen Sie diesen Moment, um sich neu zu formieren und Gegenangriffe zu starten.
Strategien der Phase 1

In der Anfangsphase ist es wichtig, die beiden Bosse so weit wie möglich voneinander zu trennen. Wenn beide dich gleichzeitig angreifen, sinken deine Überlebenschancen. Greife sie in getrennten Bereichen der Arena an und halte bewusst Abstand zu deinen Teamkollegen, um ihre Aufmerksamkeit nicht zu erregen.
Wenn du mehrere Fernkämpfer hast, solltest du zwei davon auf die Motte konzentrieren, um das Risiko schwerer Treffer zu verringern. Der Skorpion verursacht erheblichen Schaden, daher ist es wichtig, Heilmittel für die nächste Phase aufzusparen, wenn sich beide Bosse zusammentun.
Nachdem ihre Gesundheit um etwa ein Drittel reduziert wurde, bewegen sich beide Bosse aufeinander zu, was eine seltene Gelegenheit bietet, Schaden zuzufügen. Zieht euch zurück, während sie sich vereinen, da Gnoster nach der Fusion üblicherweise mit einem mächtigen Schreiangriff nachsetzt.
Taktiken der Phase 2

In dieser Phase steigert sich die Intensität. Sie werden unerbittlich und ohne Pause mit einer Reihe von Angriffen bombardiert.
Sei vorsichtig – Panik kann zu Fehlern führen. Wenn ein Verbündeter fällt, versuche, Gnoster wegzulocken, bevor du eine Wiederbelebung versuchst.
Fernkämpfer sollten die Motte priorisieren, während Nahkämpfer sich auf den Skorpion konzentrieren. Die Motte hat weiterhin das Potenzial für Feuerschaden, also nutze das zu deinem Vorteil, um anhaltenden Schaden zu verursachen.
Wenn Lichtstrahlen beginnen, sich um Ihre Position herum zu sammeln, weichen Sie schnell aus, bis sie herabsteigen, da diese katastrophale Schäden verursachen und die Motte vorübergehend zwingen können, auf den Boden zu zielen.
Der Erfolg gegen Gnoster hängt oft mehr vom Glück als vom reinen Können ab. Wenn Ihre Karte reich an Feuerwaffen ist, nutzen Sie diesen Vorteil. Eine verbesserte Giftresistenz und eine verbesserte Verteidigung erhöhen Ihre Überlebenschancen ebenfalls deutlich.
Gnoster kann zwar frustrierend schwierig sein, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Wer ihn besiegt, erhält die Reliquie „Nacht der Weisen “, eine bemerkenswerte Belohnung für aufstrebende Magier. Nutzt diesen Sieg als Sprungbrett für die Eroberung der anderen Nachtfürsten.
Schreibe einen Kommentar