Elden Ring Nightreign: 10 wichtige Unterschiede zum Originalspiel

Elden Ring Nightreign: 10 wichtige Unterschiede zum Originalspiel

Der neue Titel „ Elden Ring Nightreign “ sorgt in der Gaming-Community für Furore, da er auf dem immensen Erfolg seines Vorgängers aufbaut. Dieser neue Teil weicht vom traditionellen Konzept ab und bietet ein Multiplayer-Erlebnis mit Battle-Royale- und Roguelike-RPG-Elementen.

Unabhängig von Ihrer Meinung zu Elden Ring Nightreign befasst sich dieser Artikel mit den wichtigsten Unterschieden zwischen dieser Fortsetzung und dem beliebten Original. Obwohl beide Spiele eine ähnliche Grundlage haben, verdienen wichtige Unterschiede in Mechanik und Design Ihre Aufmerksamkeit, bevor Sie sich in das Spiel stürzen.

Begleiten Sie mich, wenn wir die wichtigsten Updates für Elden Ring Nightreign erkunden und dabei Änderungen beleuchten, die die Spielmechanik neu gestalten und Ihr Spielerlebnis verbessern.

1.Kein Sturzschaden

Beine aus Stahl

Flug in die Karte „Elden Ring Nightreign“

Eine der auffälligsten Änderungen, die den Spielern sofort auffallen wird, ist das Fehlen von Fallschäden. Spieler können nun ohne Angst um ihre Gesundheit aus großer Höhe springen und so die weitläufigen Spielumgebungen nahtlos erkunden.

Als Nachtfahrer können Sie tückische Landschaften, von Vulkankratern bis hin zu hoch aufragenden Burgen, ohne Verletzungsgefahr durchqueren. Diese Funktion ist entscheidend, da Sie bei der Vorbereitung auf die Konfrontation mit dem furchterregenden Nachtfürsten jeden Moment nutzen müssen.

2.Keine benutzerdefinierten Statistiken oder Builds

Weg mit dem Buildcrafting

Statistiken jedes Nightfarer

Im Gegensatz zum Vorgänger, bei dem die Spieler ihre Werte sorgfältig ausarbeiteten, weist Elden Ring Nightreign jedem Charakter einzigartige Attribute zu. So glänzt beispielsweise der Revenant in Glauben mit einer S-Bewertung, während Ironeye in Geschicklichkeit mit einer A-Bewertung aufwartet.

Der Charakterfortschritt basiert nun auf der automatischen Verteilung der Werte während Levelaufstiegen an festgelegten Punkten, während die Anpassungsmöglichkeiten für Builds im Relic Rite-System liegen, ähnlich wie die Workshop-Juwelen von Bloodborne. Diese Änderung mag zwar restriktiv erscheinen, fördert aber die gezielte Spezialisierung innerhalb der Charakterrollen.

3.Fokus auf kooperatives Teamplay

Gemeinsam als Einheit

Gemeinsam gegen Bosse in Nightreign kämpfen

Während das ursprüngliche Elden Ring Solospiel mit kooperativen Elementen bot, legt Nightreign den Schwerpunkt strategisch auf teambasiertes Gameplay. Obwohl es Einzelspielermodi gibt, ermutigt das Grunddesign die Spieler, gemeinsam zu agieren und Strategien gegen ihre Gegner zu entwickeln.

Teamwork ist unerlässlich, um Wellen von Feinden und mächtigen Nightlords zu bekämpfen. Es sorgt für ein erfüllendes kooperatives Erlebnis, das die Spieldynamik deutlich verbessert.

4.Lineare und schnelle Exploration

Rein und Raus, 40-minütiges Abenteuer

Bildschirm mit den Endergebnissen

Nightreign optimiert die Erkundung und fördert zügiges, fokussiertes Erkunden statt des gemächlichen Tempos des Originalspiels. Der anfängliche Spielverlauf kann sich irritierend anfühlen, insbesondere für Fans langsamerer Entdeckungen, aber das Mehrspielerformat erleichtert die Anpassung an den neuen Rhythmus.

Durch effizientes Erkunden können Sie Ihre Chancen erhöhen, gegen den Nightlord zu bestehen. Im engen Zeitrahmen des Spiels ist strategische Navigation daher unerlässlich.

5.Der Spielstil hängt von den Nachtfahrern ab

Wähle dein Gift

Die Nachtmenschen in Elden Ring Nightreign

Jeder Nightfarer verfügt über einzigartige Fähigkeiten und einen unverwechselbaren Spielstil, der im starken Kontrast zur Flexibilität des Originals steht. Charakterspezialisierungen, wie die riskanten Taktiken des Executors oder die beeindruckenden Zaubereien des Recluse, erfüllen unterschiedliche Vorlieben und sprechen ein breites Spielerspektrum an.

Mit über acht verschiedenen Nightfarers zur Auswahl können die Spieler mit verschiedenen Strategien experimentieren und so sicherstellen, dass jeder Spieldurchgang frisch und spannend bleibt.

6.Schnelle Fortbewegung

Es muss schnell gehen

Das Gelände in Nightreign erklimmen

Nightreign weicht von der langsameren Fortbewegungsmechanik seines Vorgängers ab, indem es die Erkundung zu Fuß vorschreibt und eine spezielle Sprintfunktion integriert, die die Charakterbewegung beschleunigt. Dank universeller Wandkletterfähigkeiten können Spieler nun mühelos Gelände erklimmen.

Zusammen mit der Vermeidung von Fallschäden fördert dies einen energiegeladenen Spielansatz, der für den Erfolg in der schnelllebigen Umgebung des Spiels entscheidend ist.

7.Vorab festgelegte Level-Obergrenze

Kaum Solo-Leveling

Vorab festgelegte Levelgrenze

Ein bemerkenswertes Feature von Nightreign ist die voreingestellte Levelgrenze von 15, an die sich alle Charaktere eines Trupps während des Spiels halten müssen. Dies mag im Vergleich zum umfangreichen Levelsystem des Originals zwar einschränkend erscheinen, dient aber dazu, die Charakterwerte auszugleichen und das Gameplay stimmiger zu gestalten.

Die Spieler können sich auf das Meistern von Strategien und Teamwork konzentrieren, ohne dem Druck endlosen Grindens ausgesetzt zu sein, was für ein optimierteres Erlebnis sorgt.

8.Kein Equip-Lastmanagement

Fort mit dir, Fettbrötchen!

Das Inventar in Elden Ring Nightreign

In früheren Soulsborne-Titeln war die Verwaltung der Ausrüstungslast entscheidend für das Gameplay. Im Gegensatz dazu eliminiert Nightreign diese Komponente und ermöglicht es den Spielern, ihre Ausrüstung auszuwählen, ohne dass Mobilität oder Ausweichfähigkeit beeinträchtigt werden.

Diese Funktion sorgt für mehr Flexibilität während der Expeditionen und ermöglicht es den Spielern, ihre Ausrüstung ohne lästige Einschränkungen an ihre Strategie anzupassen.

9.Keine Rüstung, mehr Modeseelen

Beeindruckende Kleidung

Ändern Sie das Gewand von Elden Ring Nightreign

Elden Ring Nightreign weicht vom traditionellen Rüstungssystem ab und legt den Fokus auf kosmetische Anpassung. Da Charaktere keine einzigartige Werteskalierung mehr haben, verlagert sich der Schwerpunkt auf die Ästhetik, sodass Spieler sich durch Mode ausdrücken können.

Durch die große Auswahl an Kleidungsstücken können Spieler Anpassungsoptionen freischalten, darunter Outfits, die an Kultfiguren aus der Dark Souls-Reihe erinnern und so die nostalgische Verbindung bei langjährigen Fans verstärken.

10.Veränderte Erdereignisse

Fast wie Legacy Dungeons

Die sich verändernden Erdereignisse

Eine herausragende Neuerung von Nightreign sind die „Shifting Earth Events“, die dynamische Änderungen an der Karte mit sich bringen und an die alten Dungeons des Originalspiels erinnern. Diese Events schalten vielfältige Reiche voller einzigartiger Herausforderungen und furchteinflößender Bosse frei, sobald Expeditionen abgeschlossen sind.

Jedes Event bietet wertvolle Belohnungen, darunter wirkungsvolle Buffs und seltene Beute, und bietet einen spannenden Anreiz, diese Elemente erneut zu spielen und zu erkunden. Dadurch wird das Erlebnis trotz des Risikos eines sich wiederholenden Gameplays dynamischer.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert