
Elden Ring hat die Spieler in seinen Bann gezogen und wird von vielen als die Krönung von FromSoftware gefeiert. Mit seinen weitläufigen Landschaften, herausfordernden Bossen und einer Fülle von Talismanen, furchterregenden Feinden, unterschiedlichen Rüstungssets und mächtigen Waffen sind die Spieler ständig in einer Welt voller Erkundungen und Abenteuer verwickelt.
Einige Spieler haben jedoch Schwierigkeiten, sich bei Sitzungen anzumelden, da eine Warnmeldung bezüglich der Kindersicherung und der Netzwerkberechtigungen angezeigt wird. In diesem Handbuch finden Sie effektive Lösungen, um den Fehler „Elden Ring konnte keine Kindersicherungsinformationen abrufen“ zu beheben, sodass Sie ohne technische Ablenkungen in die bezaubernden Lands Between eintauchen können.
Beheben des Fehlers „Elden Ring konnte keine Informationen zur Kindersicherung abrufen“


Im Allgemeinen ist dieses Problem auf Netzwerkkonfigurationseinstellungen oder Verbindungsprobleme zurückzuführen. Wenn dieses Problem auf einem PC auftritt, besteht der erste Schritt darin, Ihren Netzwerkadapter oder Ihre WLAN-Verbindung zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. So geht’s:
- Suchen Sie unten rechts auf Ihrem Bildschirm nach dem WLAN-Symbol, um ein Menü mit verschiedenen Optionen zu öffnen, darunter WLAN-Steuerung, Flugmodus und mehr.
- Klicken Sie auf das WLAN-Symbol, bis es grau erscheint. Dies bedeutet, dass Ihr WLAN-Netzwerk deaktiviert ist.
- Aktivieren Sie die WLAN-Verbindung erneut und versuchen Sie, Elden Ring erneut zu spielen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie Ihr WLAN-Netzwerk mithilfe ähnlicher Schritte vergessen. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol und wählen Sie den Pfeil, um auf die Netzwerkeinstellungen zuzugreifen. Vergessen Sie das Netzwerk und stellen Sie die Verbindung durch Eingabe Ihres Passworts wieder her. Bei anhaltenden Problemen kann es erforderlich sein, die DNS-Einstellungen Ihres Netzwerks anzupassen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem PC.
- Wählen Sie „Netzwerk und Internet“.
- Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
- Suchen und klicken Sie im Abschnitt „Verbindungen“ auf das markierte Netzwerk.
- Wählen Sie im neuen Fenster „Eigenschaften“.
- Wählen Sie „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie auf „Eigenschaften“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
- Geben Sie „1.1.1.1“ in das erste Feld und „1.0.0.1“ in das zweite Feld ein.
- Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Diese Schritte sollten alle netzwerkbezogenen Probleme beheben, egal ob Sie einen PC oder eine Konsole verwenden. Darüber hinaus kann das Vergessen und erneute Verbinden des WLAN-Netzwerks auf Ihrer Konsole zur Lösung des Problems beitragen.
Betatermine für Elden Ring Nightreign bekannt gegeben


Der bevorstehende Elden Ring Nightreign -Netzwerktest soll vom 14.bis 17. Februar stattfinden. Spieler können während mehrerer festgelegter Zeitfenster teilnehmen und so neue Facetten dieses spannenden Titels kennenlernen. Die geplanten Sitzungen sind wie folgt:
- Sitzung 1: 14. Februar – 12 bis 15 Uhr MEZ
- Sitzung 2: 15. Februar – 4 bis 7 Uhr MEZ
- Sitzung 3: 15. Februar – 20:00 bis 23:00 Uhr MEZ
- Sitzung 4: 16. Februar – 12:00 bis 3:00 Uhr MEZ
- Sitzung 5: 17. Februar – 4 bis 7 Uhr MEZ
Die Beta von Elden Ring Nightreign bietet Spielern aufregende Möglichkeiten und verspricht ein neues Abenteuer, das die Überlieferungen und das Gameplay der Kultserie erweitert.
Schreibe einen Kommentar