Einführung zu Pixel Drop: Ausdrucksstarke Funktionen von Material 3 jetzt auf Pixel 6 und Pixel Tablet verfügbar

Einführung zu Pixel Drop: Ausdrucksstarke Funktionen von Material 3 jetzt auf Pixel 6 und Pixel Tablet verfügbar
Google Pixel Tablet Material 3 Expressive

Pixel Drop September 2025: Neue Funktionen und Verbesserungen für Google-Geräte

Das mit Spannung erwartete monatliche Update von Google, bekannt als „Pixel Drop“ für September, wurde offiziell eingeführt und führt eine Reihe von Fehlerbehebungen, Verbesserungen und aufregenden neuen Funktionen für alle Pixel-Geräte mit Android 16 ein.

Einführung von Material 3 Expressive Design

Eines der herausragenden Merkmale dieses Updates ist die Einführung der Designsprache Material 3 Expressive von Google. Dieses innovative Design-Framework ist jetzt für die Pixel 6-Serie und neuere Modelle, einschließlich des Pixel Tablets, verfügbar. Benutzer finden dieses Design auch auf der kürzlich vorgestellten Pixel 10-Serie und dem Pixel 10 Pro Fold.

Material 3 Expressive wird als die bedeutendste Designüberarbeitung der letzten Jahre vermarktet und verspricht, das Benutzererlebnis mit „natürlichen, federnden Animationen, die den täglichen Aufgaben angenehme Momente verleihen“ zu verändern. Wenn Sie beispielsweise eine Benachrichtigung ablehnen, reagieren benachbarte Benachrichtigungen subtil, was die gesamte Interaktion verbessert.

Erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen

Dieses Design-Update hat die Entwicklung neuer Funktionen wie Live-Effekte vorangetrieben, mit denen Nutzer ihren Sperrbildschirm-Hintergrund mit dynamischen Formen und wetterbezogenen Bildern verschönern können. Darüber hinaus hat Google Calling Cards im iPhone-Stil eingeführt, mit denen Nutzer das Erscheinungsbild von Kontaktbildschirmen während Telefonaten personalisieren können.

Optimierte Navigation mit Google Maps

Um den Benutzerkomfort zu verbessern, führt Google Maps eine bemerkenswerte Funktion ein: Benutzer können die Navigation zu Fuß oder mit dem Fahrrad starten und die App wird automatisch auf ihrer verbundenen Smartwatch angezeigt, sodass keine manuellen Anpassungen mehr erforderlich sind.

Pixel Buds Pro 2 erhalten bemerkenswerte Updates

Auch die Pixel Buds Pro 2 erhalten umfangreiche Updates. Nutzer können sich noch in diesem Monat auf Neuerungen wie Adaptive Audio und Loud Noise Protection freuen. Darüber hinaus hat Google nach der Einführung seiner preisgünstigen kabellosen Ohrhörer die Unterstützung der Gemini Live-Funktion auf den Pixel Buds Pro 2 angekündigt. Nutzer können nun Kopfgesten wie Nicken oder Kopfschütteln nutzen, um Anrufe anzunehmen oder Textnachrichten zu verwerfen, während sie die Ohrhörer tragen.

Beheben von Problemen mit dem Update

Neben den neuen Funktionen behebt der September-Pixel-Drop mehrere bestehende Probleme, darunter Probleme im Zusammenhang mit der Anzeige des Batteriezustands, der Audioqualität von Anrufen unter bestimmten Bedingungen, der Bluetooth-Konnektivität und Bildschirmausfällen bei Übergängen innerhalb des In-App-Browsers.

Zeitplan für die Einführung und zukünftige Updates

Die neuen Funktionen werden bereits auf kompatiblen Pixel-Geräten bereitgestellt. Dieser Prozess wird voraussichtlich in den nächsten Wochen fortgesetzt, je nach Gerätemodell und Anbieter. Darüber hinaus hat Google in einer separaten Ankündigung vier weitere Funktionen für Android-Geräte vorgestellt und verspricht weitere Verbesserungen in der Zukunft.

Weitere Einzelheiten zum Update finden Sie unter diesem Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert