Ein 27-Zoll-PlayStation-Gaming-Monitor soll nächstes Jahr in den USA und Japan auf den Markt kommen.

Ein 27-Zoll-PlayStation-Gaming-Monitor soll nächstes Jahr in den USA und Japan auf den Markt kommen.

Sony stellt neuen 27-Zoll-PlayStation-Gaming-Monitor vor

In einer kürzlich aus Japan übertragenen State of Play-Präsentation enthüllte Sony eine spannende Erweiterung seines Gaming-Ökosystems: einen neuen 27-Zoll-PlayStation-Gaming-Monitor, der 2024 in den USA und Japan auf den Markt kommen soll. Obwohl die Preisdetails noch nicht bekannt gegeben wurden, verspricht der Monitor eine Reihe beeindruckender Spezifikationen, die das Spielerlebnis verbessern sollen.

Hauptmerkmale des PlayStation Gaming-Monitors

  • Quad High Definition (QHD) IPS-Display: Der Monitor bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und ermöglicht Gamern so ein immersives visuelles Erlebnis bei angenehmen Betrachtungsabständen.
  • Unterstützung für High Dynamic Range (HDR): Ausgestattet mit Auto HDR Tone Mapping optimiert diese Funktion automatisch die HDR-Einstellungen während der Einrichtung für die Konsolen PS5 und PS5 Pro und gewährleistet so eine lebendige und realistische Bildqualität.
  • Unterstützung für variable Bildwiederholraten (VRR): Es bietet Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz für PS5 und PS5 Pro, die sich auf 240 Hz für kompatible PC- und Mac-Geräte erweitern, was ein flüssiges Spielerlebnis ermöglicht.
  • Praktischer Ladehaken: Der integrierte Ladehaken ist benutzerfreundlich gestaltet und unterstützt sowohl den DualSense- als auch den DualSense Edge-Funkcontroller, sodass Spieler direkt loslegen können.

Konnektivitätsoptionen

Der PlayStation Gaming Monitor wurde mit Blick auf Vielseitigkeit entwickelt und bietet folgende Merkmale:

  • Zwei 2.1 HDMI IN-Anschlüsse, die Auflösungen von bis zu 2560 x 1440 und Bildwiederholraten von 240 Hz unterstützen, sowie Fixed Rate Link (FRL) und VRR.
  • Ein 1.4 DisplayPort IN-Anschluss mit ähnlicher Unterstützung für Auflösung und Bildwiederholfrequenz unter Verwendung von Display Stream Compression (DSC).
  • Zwei USB-A-Anschlüsse und ein USB-C-Anschluss, kompatibel mit PlayStation Link Adaptern und anderen Geräten.

Dieser Monitor ist mit ausgewählten VESA-Montagesystemen kompatibel und ermöglicht so eine Wandmontage für ein aufgeräumtes Setup. Er verfügt über integrierte Stereolautsprecher und einen 3, 5-mm-Audioausgang. Für ein optimiertes Klangerlebnis empfiehlt Sony die Kombination mit den kommenden Pulse Elevate Wireless Speakers, die mit fortschrittlichen planaren Magnettreibern und einem Mikrofon ausgestattet sind und voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen.

Monitorvergleich und weitere Ankündigungen

Verglichen mit Sonys Premium-Monitoren Inzone M10S OLED und M9 II, die letztes Jahr auf den Markt kamen, mag der PlayStation Gaming Monitor in puncto Ausstattung etwas hinterherhinken, dürfte aber eine budgetfreundlichere Alternative für Gamer darstellen. Die offizielle Preisbekanntgabe wird mit Spannung erwartet, um zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.

Im Rahmen desselben State-of-Play-Events präsentierte Sony eine neue, preisgünstige Version der PlayStation 5, die exklusiv in Japan erhältlich sein wird. Außerdem kündigte Bandai Namco einen neuen DLC namens Nightreign für den beliebten Titel Elden Ring an.

Weitere Einzelheiten finden Sie im unten verlinkten Hinweis:

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert