
Eidos Montréal kündigt Entlassungen im Zuge von Projektübergängen an
Eidos Montréal, ein bekannter kanadischer Spieleentwickler, hat kürzlich die Entlassung von 75 Mitarbeitern angekündigt. Das Studio gab diese Entscheidung in einer Erklärung auf seinen Social-Media-Plattformen bekannt und sorgte damit für Transparenz in einer schwierigen Zeit für die betroffenen Mitarbeiter.
Einzelheiten zu den Entlassungen
In der Mitteilung des Studios wurde betont, dass diese Entlassungen nicht auf die Fähigkeiten oder das Engagement der Mitarbeiter zurückzuführen seien, sondern vielmehr auf die Erfüllung eines bestimmten Projektauftrags. Da das Studio weiterhin an anderen laufenden Projekten beteiligt sei, sei es bei der Umverteilung von Teammitgliedern eingeschränkt.
„Heute haben wir unsere Studiomitarbeiter darüber informiert, dass wir bis zu 75 wertvolle Mitarbeiter entlassen werden … Diese äußerst talentierten und erfahrenen Experten werden in den Arbeitsmarkt eintreten und wir arbeiten daran, sie bei diesem Übergang zu unterstützen“, erklärte das Studio und betonte sein Engagement, die ausscheidenden Mitarbeiter während dieser Übergangszeit zu unterstützen.
Kontext und Branchentrends
Diese Entlassungen spiegeln einen beunruhigenden Trend in der Spielebranche wider, in dem viele Studios mit Personalabbau zu kämpfen haben. Die Ankündigung wirft auch Fragen zum Abschluss der Zusammenarbeit mit Playground Games beim mit Spannung erwarteten Fable-Reboot auf. Ursprünglich für 2025 geplant, wurde das Projekt kürzlich auf 2026 verschoben. Dies deutet darauf hin, dass Eidos Montréals Beteiligung möglicherweise beendet ist, da das Spiel in die Feinschliffphase eintritt.
Trotz des Talentpools bei Eidos Montréal gab es leider keine freien Stellen für die ausscheidenden Mitarbeiter in den anderen Projekten des Studios. Diese Entscheidung folgt auf eine Entlassungswelle im Januar 2024, bei der 97 Mitarbeiter nach der Absage eines neuen Deus-Ex-Titels entlassen wurden. Derzeit wird die neueste Veröffentlichung des Studios, Marvel’s Guardians of the Galaxy, in der Gaming-Community noch immer unterschätzt.
Weitere Auswirkungen auf den Gaming-Sektor
Eidos Montréal ist nicht das einzige Unternehmen, das mit Personalabbau konfrontiert ist. Letzte Woche gab Crystal Dynamics – ein weiteres eng mit Eidos Montréal verbundenes Studio – die Entlassung von 17 Mitarbeitern bekannt. Crystal Dynamics, bekannt für seine erfolgreichen Kooperationen bei Titeln wie Shadow of the Tomb Raider und Marvel’s Avengers, arbeitet parallel dazu gemeinsam mit The Initiative am Reboot von Perfect Dark.
Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen die Volatilität der Spielebranche. Während die Studios mit den sich verändernden Projektanforderungen zurechtkommen müssen, spiegeln die Auswirkungen auf ihre Belegschaft die größeren wirtschaftlichen Herausforderungen wider, vor denen viele Branchen heute stehen.
Schreibe einen Kommentar