
Taeil vom NCT wegen sexueller Nötigung verurteilt
Das ehemalige NCT-Mitglied Moon Tae-il, kurz Taeil genannt, wurde zu drei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem er in Südkorea an der sexuellen Nötigung einer chinesischen Touristin beteiligt war. Das Urteil wurde am 10. Juli 2025 vom Bezirksgericht Seoul verkündet. Der 31-Jährige wurde der schweren Vergewaltigung für schuldig befunden.
Details des Angriffs
Das Gericht stellte fest, dass Taeil zusammen mit zwei Komplizen namens Lee und Hong im Juni 2024 eine betrunkene Frau sexuell missbraucht hatte. Die Männer trafen das Opfer in einer Bar im Seouler Stadtteil Itaewon, wo sie nach dem gemeinsamen Konsum von Getränken stark betrunken war. Anschließend brachten sie sie mit einem Taxi zu Lee nach Hause, wo sie sie missbrauchten, während sie handlungsunfähig und nicht einwilligungsfähig war.
Rechtlicher Kontext und Verurteilung
Nach südkoreanischem Recht wurde dieses Verbrechen aufgrund der Beteiligung mehrerer Täter als „schwere Vergewaltigung“ eingestuft, während aufgrund der Handlungsunfähigkeit des Opfers die Bezeichnung „Quasi-Vergewaltigung“ verwendet wurde. Alle drei Männer bekannten sich im Juni 2025 schuldig. Das Gericht bezeichnete den Angriff als „extrem schwerwiegend“ und stellte fest, dass die psychische Belastung des Opfers, einer ausländischen Touristin, insbesondere unter den belastenden Umständen des Angriffs erheblich gewesen sein muss.
Trotz der Schwere der Straftat fiel das Strafmaß des Richters deutlich geringer aus als die von der Staatsanwaltschaft empfohlene siebenjährige Haftstrafe. Die Strafminderung wurde darauf zurückgeführt, dass die Angeklagten Ersttäter waren und die Verantwortung für ihre Taten übernahmen.
Konsequenzen für die Angeklagten
Nach dem Urteil wurden alle drei Männer in Gewahrsam genommen. Neben der Gefängnisstrafe ordnete das Gericht an, dass sie 40 Stunden lang an einem Behandlungsprogramm für Opfer sexueller Gewalt teilnehmen müssen. Darüber hinaus droht ihnen ein fünfjähriges Berufsverbot für Kinder und Jugendliche.
Taeils Abschied von NCT
Taeils Ausschluss aus dem NCT erfolgte im August 2024, kurz nachdem die ersten Vorwürfe sexueller Übergriffe ans Licht gekommen waren. Einzelheiten des Vorfalls wurden damals noch nicht bekannt gegeben. SM Entertainment, die Managementgesellschaft des NCT, erklärte, die Schwere der Vorwürfe mache es Taeil unmöglich, die Gruppenaktivitäten fortzusetzen.
Im Oktober 2024 kündigte die Agentur Taeils Vertrag offiziell mit der Begründung, das Vertrauen zum Künstler sei gebrochen. Als Hauptsänger von NCT und seinen Untergruppen wie NCT U und NCT 127 war Taeil seit der Gründung im Jahr 2016 Gründungsmitglied der weltweit bekannten K-Pop-Gruppe.
Öffentliche Reaktion und Auswirkungen auf die Branche
Das Urteil löste öffentliche Empörung aus. Viele äußerten, das Strafmaß sei für ein so schweres Verbrechen unverhältnismäßig milde. In den sozialen Medien wird die kurze Haftdauer heftig kritisiert. Einige verweisen auf tiefere systemische Probleme im Umgang der südkoreanischen Justiz mit Sexualdelikten, an denen prominente Personen beteiligt sind.
Seit Taeils Ausschluss aus der Gruppe hat NCT keine neue Musik mehr produziert, was Fragen zu den langfristigen Auswirkungen dieses Falls auf die K-Pop-Industrie und ihre Rechenschaftsmechanismen zum Schutz gefährdeter Personen aufwirft.
Schreibe einen Kommentar