
Tom Stone bringt Second Star Games heraus: Ein neues Abenteuer erwartet Sie
Tom Stone, der ehemalige Geschäftsführer von TT Games, bekannt für die Entwicklung kultiger LEGO-Videospiele, darunter das mit Spannung erwartete LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight, hat mit der Gründung von Second Star Games eine neue Reise begonnen. Nachdem er vor Kurzem von seiner Position als Vorsitzender von FuturLab, dem Studio hinter Powerwash Simulator, zurückgetreten ist, kehrt Stone zu seinen Wurzeln zurück und entwickelt Spiele auf der Grundlage lizenzierter geistiger Eigentumsrechte. Den Anfang macht eine Adaption von Nimmerland und der beliebten Figur Peter Pan.
Rückblick auf die Vergangenheit bei TT Games
In einem aufschlussreichen Interview mit GamesIndustry. Biz gibt Stone freimütige Einblicke in seine lange Karriere bei TT Games und die intensive Arbeitskultur des Studios, die insbesondere durch Berichte über Stresssituationen während der Entwicklung von LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga hervorgehoben wird.
Ich denke, wir werden ab und zu durchatmen und aufblicken. Die Arbeit an den LEGO-Spielen war intensiv. Es war Blut, Schweiß und Tränen. Ich habe jeden einzelnen Moment genossen, aber im Nachhinein betrachtet hätten wir weniger, etwas bessere Spiele machen und wahrscheinlich genauso viele Einheiten verkaufen können wie wir.“
Ein neuer Ansatz für die Spieleentwicklung
Stone erinnert sich an seine Zeit bei TT Games und würdigt die Strapazen des Arbeitsalltags, wo man stets hohe Standards verfolgte. Obwohl das Studio großen Erfolg hatte, gab es innerhalb des Teams Stimmen, die sich über die schwierigen Arbeitsbedingungen beklagten.
„Es waren ziemlich harte 15, 16, 17 Jahre bei TT. Wir hatten eine Mission. Wir waren fokussiert. Wir haben Unglaubliches erreicht. Alles im Leben ist ein Handwerk; die Leute haben unglaublich hart gearbeitet und die Spiele waren phänomenal erfolgreich.“
Grundlagen für Second Star Games
Stone hat zwar keine konkreten Details zu kommenden Projekten preisgegeben, betont aber, dass sich Second Star Games zunächst darauf konzentrieren wird, Peter Pan und die Geschichten von Nimmerland zum Leben zu erwecken. Seine Ambitionen gehen über Peter Pan hinaus und er plant ein vielfältiges Portfolio an Lizenztiteln für das Studio.
„Das erste ist Nimmerland und die Abenteuer von Peter Pan. Nachdem wir das Studio angekündigt hatten, gab es tatsächlich ziemlich viele Anfragen von außen, ob wir Interesse hätten, an diesem oder jenem Teil des geistigen Eigentums zu arbeiten.“
Eine kollaborative Umgebung schaffen
Stone zeigt sich begeistert vom Potenzial von Second Star Games und dem kollaborativen Ansatz, den sein Team fördern möchte. Das Studio besteht aus 18 engagierten Teammitgliedern, von denen viele ehemalige TT Games-Mitglieder sind. Ziel ist es, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle gegenseitig bei der Gestaltung unvergesslicher Spielerlebnisse unterstützen.
„Wir sind derzeit ein Team von 18 Vollzeitmitarbeitern. Alle sind gleich. Wir sitzen alle im selben Boot. Jeder kennt jeden.“
Streben nach Exzellenz
Stone und sein Team haben hohe Ambitionen und scheuen sich nicht, sich anspruchsvolle Ziele zu setzen. Er glaubt daran, Grenzen zu überschreiten, um unvergessliche Spiele zu schaffen. Die Diskussionen im Studio über ambitionierte Design-Features treiben die Begeisterung für kommende Projekte an.
„Wenn wir nicht den Durchbruch schaffen und dieses Spiel wirklich unvergesslich machen, warum dann die Mühe? Alle sind dabei. Jeder weiß, dass wir uns einige wirklich hohe Ziele setzen, und jeder will es schaffen.“
Ausblick
Während Second Star Games sich darauf vorbereitet, in die Welt von Nimmerland einzutauchen, wird es spannend zu sehen sein, wie Stones Team Nostalgie mit frischen Spielerlebnissen verbindet. Die Gaming-Community ist gespannt, wie die ehemaligen TT Games-Entwickler ihre Herangehensweise an Storytelling und Gameplay in diesem beliebten Setting neu definieren werden.
Schreibe einen Kommentar