
Der lange und kurvenreiche Weg der Entwicklung von The Wolf Among Us 2
Es ist unbestreitbar, dass The Wolf Among Us 2 während der gesamten Entwicklung mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war. Der anfängliche Optimismus hinsichtlich der Veröffentlichung des Spiels schwand, nachdem Telltale Games, das Studio hinter dem Titel, Insolvenz anmeldete und seine Pforten schloss. Dennoch weckte die Wiederbelebung des Unternehmens neue Hoffnungen auf neue Telltale-Projekte, sodass die Arbeit an dieser mit Spannung erwarteten Fortsetzung wieder aufgenommen werden konnte.
Diese Wiederbelebung war jedoch nur der Anfang eines langwierigen Prozesses. Fünf Jahre sind seit der ersten Ankündigung des Spiels vergangen, und obwohl die Fans zunächst glaubten, es würde 2023 erscheinen, hat eine Verzögerung die Erwartungen erneut ins Wanken gebracht. Bislang hat die Gaming-Community kaum mehr als ein paar ansprechende Screenshots und Telltales Zusicherungen erhalten, dass das Projekt aktiv bleibt.
Einblicke von ehemaligen Telltale-Entwicklern
Insbesondere Nick Herman, ehemaliger Autor bei Telltale und jetzt Mitbegründer von AdHoc, einem neuen Studio, das von ehemaligen Telltale-Mitarbeitern gegründet wurde, hat die Gründe für die verlängerte Entwicklungszeit beleuchtet. AdHoc bereitet sich darauf vor, seinen nächsten Titel Dispatch im Oktober 2023 auf den Markt zu bringen und bietet damit einen Einblick in die Dynamik bei der Entstehung von The Wolf Among Us 2.
In einem Interview mit Eurogamer sprach Herman offen über die entscheidende Entscheidung, die AdHoc dazu veranlasste, seinen Fokus von der Zusammenarbeit an der Fortsetzung auf das aktuelle Projekt Dispatch zu verlagern. Im Gespräch äußerte er sich optimistisch über die Qualität des entwickelten Skripts und meinte, es übertreffe die Erzählung des Originalspiels. Er erklärte zuversichtlich: „Wenn Spieler ihre Arbeit jemals erleben könnten, würden sie sie lieben.“
Herman erklärte: „Wir haben eine Staffel geschrieben, Staffel 2, die unserer Meinung nach besser ist als Staffel 1 – dieselbe Staffel 1, an der wir mitgewirkt haben. Wir waren sehr stolz darauf.“ Er ging auf den kreativen Prozess ein und merkte an, dass sie bereits mit den Tests begonnen hatten und an der Filmtechnik und Animation beteiligt waren, als Telltale erkannte, dass sie zusätzliche Zeit brauchten, um das Projekt abzuschließen.
„Sie haben das Projekt nicht geleitet. Wir haben es in Partnerschaft mit Telltale durchgeführt. Und wir konnten nicht untätig herumsitzen, also mussten wir zu Dispatch wechseln, um das Studio am Laufen zu halten.“ – Nick Herman
Herman und sein Team befanden sich in einer schwierigen Lage, da sie sich umstellen mussten, um AdHoc betriebsbereit zu halten.„Wir sind gespannt, was sie damit machen“, fügte er hinzu und räumte ein, dass noch ungewiss sei, wie viel vom ursprünglichen Drehbuch in das Endprodukt von Telltale einfließen werde. Dennoch bleibt er hoffnungsvoll für die Zukunft der Fortsetzung.
Was steht The Wolf Among Us 2 bevor?
Letztendlich können nur die Mitarbeiter des Studios den aktuellen Stand von Telltale und The Wolf Among Us 2 genau beschreiben. Die Fans hoffen weiterhin, dass diese Geschichte zu einem erfolgreichen Start führt und die hohen Erwartungen des Vorgängers erfüllt.
Schreibe einen Kommentar