Effiziente neue Teamfunktion, die Ihnen Zeit spart

Effiziente neue Teamfunktion, die Ihnen Zeit spart

Wir stellen den neuen Agenten von Microsoft Teams vor: Facilitator

Microsoft Teams, die führende Kommunikations- und Kollaborationsplattform des Tech-Giganten aus Redmond, setzt mit ihrem neuesten Upgrade neue Maßstäbe. Die kürzlich eingeführte innovative Funktion „ Facilitator“ verspricht eine effizientere Durchführung von Meetings und vereinfacht sowohl die Vorbereitung als auch die Nachbereitung.

Was ist Facilitator?

Facilitator ist ein intelligenter Agent, der sich nahtlos in Ihre Teams-Besprechungen integrieren lässt. Sein Hauptziel ist die Automatisierung von Routineaufgaben, damit sich Benutzer auf wichtigere Aspekte der Zusammenarbeit konzentrieren können.

Hauptfunktionen von Facilitator

Dieses leistungsstarke Tool ist mit mehreren praktischen Funktionen ausgestattet, darunter:

  • Visuelle Zeitleistenmarkierungen zum Verfolgen von Diskussionsthemen
  • Gemeinsames Notieren in Echtzeit
  • Antworten auf Teilnehmerfragen
  • Aufgabenverfolgung und -verwaltung
  • Funktionen zum Erstellen von Dokumenten
  • Spontane Diskussionspunkte festhalten

Der Moderator kann vor oder während Besprechungen aktiviert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass er nicht in Besprechungen verwendet werden kann, die aus einem Chat, einem Teams-Anruf oder einem Kanalanruf initiiert wurden.

So aktivieren Sie den Moderator

Benutzer können Facilitator bequem über Microsoft Teams oder Outlook aktivieren. Gehen Sie dazu in Teams wie folgt vor:

  1. Zum Kalender
  2. Wählen Sie „Neues Ereignis“
  3. Klicken Sie neben der Meldung „Der Moderator ist für dieses Meeting deaktiviert“ auf die Option „ Einschalten “.

Für Outlook-Benutzer ist der Vorgang genauso einfach:

  1. Zugriff auf den Kalender
  2. Wählen Sie „Neues Meeting“
  3. Wählen Sie Weitere Befehle (…) > Teams-Besprechung
  4. Aktivieren/Deaktivieren der Moderator -Option

Anwendungen in der realen Welt

Der Moderator erweist sich in einer Vielzahl von Szenarien als besonders effektiv, beispielsweise:

  • Zeitlich begrenzte Besprechungen
  • Gemeinsame Brainstorming-Sitzungen
  • Projekt-Check-ins
  • Ad-hoc-Diskussionen
  • Stakeholder-Bewertungen
  • Große Hybrid-Meetings

Darüber hinaus können Benutzer über das Tag direkt mit dem Agenten interagieren @Facilitator. Der Agent erinnert sie zudem rechtzeitig an Aufgaben und steigert so die Produktivität der Besprechung, ohne dass eine Transkription oder Aufzeichnung erforderlich ist. Dies trägt dem Datenschutz Rechnung, den viele Benutzer für wichtig halten.

Verfügbarkeit und Einschränkungen

Derzeit ist Facilitator für alle Microsoft 365 Copilot-Kunden verfügbar. Funktionen zur Aufgabenverfolgung und Dokumenterstellung befinden sich jedoch noch in der öffentlichen Vorschau, was darauf hindeutet, dass weitere Verbesserungen in Kürze möglich sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert