
Einführung von Microsoft Edge 139: Wichtige Updates und Verbesserungen
Microsoft hat Edge 139 (Version 139.0.3405.86) offiziell für Nutzer im Stable Channel veröffentlicht. Dieses neueste Update bringt einige wichtige Änderungen mit sich, darunter Verbesserungen der Browser-Leistung und verschiedene Fehlerbehebungen, die das Benutzererlebnis insgesamt verbessern sollen. Allerdings werden mit dem Update auch einige bestehende Funktionen entfernt, da Microsoft sich auf die Entwicklung einer optimierten Browseroberfläche konzentriert.
Überarbeiteter Einstellungsbereich
Eine der bemerkenswertesten Änderungen in Edge 139 ist der neu gestaltete Einstellungsbereich, der nun WebUI2 nutzt. Diese neue Struktur ermöglicht deutliche Verbesserungen bei Leistung und Reaktionsfähigkeit, wie in einem aktuellen Blogbeitrag von Microsoft hervorgehoben wird. Allerdings führt sie auch zur Deaktivierung einer wichtigen Grafikfunktion.
Wallet-Abkündigung und Verbesserungen bei der Passwortverwaltung
Im Zuge dieses Updates wurde die Wallet-Funktion in den Einstellungen entfernt. Nutzer werden nun zu einem zentralen Bereich mit der Bezeichnung „Passwörter, Zahlungen und persönliche Daten“ weitergeleitet. Der integrierte Passwort-Manager wurde erheblich verbessert und liefert nun Echtzeit-Benachrichtigungen bei kompromittierten Passwörtern. Sollte eines Ihrer Passwörter in einem bekannten Datenleck auftauchen, benachrichtigt Sie Edge umgehend und ermöglicht Ihnen, sofort ein neues Passwort zu erstellen.
Weitere wichtige Funktionen in Edge 139
Diese Version enthält außerdem eine Reihe von Verbesserungen:
- Profilbasiertes externes Linkmanagement: Wenn Edge als Standardbrowser zum Öffnen externer Links aus Anwendungen festgelegt ist, ermittelt es jetzt intelligent, welches Benutzerprofil verwendet werden soll.
- Microsoft 365 Copilot-Chat-Richtlinie: Eine neue Richtlinie führt die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des Microsoft 365 Copilot-Chat-Symbols in der Edge for Business-Symbolleiste ein.
- Einstellungen für das automatische Ausfüllen persönlicher Informationen: Neue Konfigurationen in den Einstellungen für das automatische Ausfüllen ermöglichen es Benutzern, der Erfassung von Feldbezeichnungen für Webformulare (z. B.„Vorname“, „E-Mail“) zuzustimmen, um die Genauigkeit der Vorschläge für das automatische Ausfüllen zu verbessern.
- KI-APIs für verbesserte Schreibunterstützung: Die Integration von Schreibassistenz-APIs und einer Prompt-API unterstützt die Verwendung eines lokalen Sprachmodells, Phi-4-mini, und bietet Entwicklern über Edge-Flags einfachen Zugriff auf KI-Funktionen.
- Leistungs- und sichere Netzwerkfunktionen: Edge unterteilt die wesentlichen Browserfunktionen jetzt klar in zwei Kategorien: Leistung und Sicheres Netzwerk, auf die über das Einstellungsmenü zugegriffen werden kann.
- Option zum Zurücksetzen der Synchronisierungsdaten: Benutzer, die Probleme mit der Synchronisierung von Browserdaten zwischen Geräten haben, können ihre Synchronisierungsinformationen jetzt direkt in den Edge-Einstellungen zurücksetzen.
- Richtlinienaktualisierung für Microsoft AutoUpdate: Die MAUEnabled-Richtlinie unterstützt weiterhin Administratoren, die Microsoft AutoUpdate unter macOS verwenden.
Sicherheitsverbesserungen
Zusätzlich zu diesen Updates behebt Edge 139 acht in Chromium erkannte Sicherheitslücken. Microsoft hat außerdem eine Sicherheitsrichtlinie bezüglich einer deaktivierten Tastengrafikfunktion herausgegeben.
So aktualisieren Sie
Benutzer können ganz einfach auf Microsoft Edge 139 aktualisieren, indem sie besuchen edge://settings/help
.
Weitere Einzelheiten und Einblicke zu diesem Update finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar