
Wir stellen vor: „Echoes of the End“: Ein neues Fantasy-Abenteuer von Myrkur Games
Während des Summer Game Fest 2025 im Juni kündigte der isländische Entwickler Myrkur Games stolz seinen Debüttitel Echoes of the End an. Nach Jahren engagierter Entwicklung wird dieses mit der Unreal Engine 5 erstellte Action-Adventure-Spiel morgen für PC über Steam, PlayStation 5 und Xbox Series S|X erhältlich sein. Das Spiel wird von Plaion (ehemals Deep Silver) veröffentlicht.
Handlungsübersicht: Eine Reise durch Aema
Im fantastischen Reich Aema folgen die Spieler Ryn, einer beeindruckenden Schwertkämpferin mit mächtiger Magie, auf ihrer Mission, ihren Bruder aus den Fängen eines tyrannischen Imperiums zu retten. Auf ihrer Reise schließt Ryn eine Partnerschaft mit Abram Finlay, einem erfahrenen Gelehrten, der von seiner eigenen Vergangenheit heimgesucht wird.
Ein Gespräch mit den Gründern
Vor der Veröffentlichung hatten wir ein aufschlussreiches Gespräch mit den Gründern von Myrkur Games: CEO und Game Director Halldór Snær Kristjánsson und Senior Writer Magnús Fr. Guðrúnarson. Sie gaben Einblicke in die Gründung ihres Studios und die Vision hinter ihrem Flaggschiff-Spiel.
Halldór Snær Kristjánsson: Wir drei haben uns während unseres Studiums der Spieleentwicklung kennengelernt. Das war um 2016, und unser erstes gemeinsames Projekt hat unsere Kameradschaft geweckt. Wir waren mit Leidenschaft bei der Arbeit und legten damit den Grundstein für das, was später zu Myrkur Games werden sollte.
Vom Konzept zur Kreation
Nach der Gründung begann das Team mit der Entwicklung verschiedener kleinerer Projekte, bevor es sich voll und ganz auf Echoes of the End konzentrierte. Halldór erläuterte:
Nachdem wir das Studio gegründet hatten, begannen wir, langfristige Visionen für dieses Spiel zu entwickeln. Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Versionen entwickelt und uns dabei auf die grundlegende Technologie konzentriert, die für ein Projekt dieser Größenordnung erforderlich ist.
Partnerschaft mit Plaion
Auf der Suche nach Unterstützung bei der Veröffentlichung nahm das Team Kontakt mit Plaion auf und pflegte eine Beziehung, die etwa fünf Jahre dauern sollte. Halldór erklärte:
Als wir uns erstmals während der Gamescom trafen, hatten wir das Gefühl, dass Plaion perfekt zu unseren Bedürfnissen passte und Erfahrung in der Spieleproduktion und wichtige Projektfinanzierungen mitbrachte.
Teamerweiterung und Zusammenarbeitsdynamik
Als das Team von 16 auf rund 40 Mitarbeiter anwuchs, erläuterte Halldór die Dynamik der Zusammenarbeit:
Bei einem Projekt wie unserem fördert die Anwesenheit des Großteils des Teams vor Ort die schnelle Kommunikation und Teamarbeit. Wir setzen jedoch auch auf Remote-Arbeit und gewährleisten den Teamzusammenhalt durch tägliche Telefonate.
Inspiration aus Island
Myrkur Games schöpft stark aus seinen isländischen Wurzeln. Halldór und Magnús erklären, dass das Spiel zwar nicht in Island spielt, seine visuelle Essenz jedoch von den atemberaubenden Landschaften des Landes inspiriert ist:
Wir vergleichen die Inspiration für unser Spiel mit Neuseeland, das als Kulisse für „Der Herr der Ringe“ diente. Islands einzigartige Landschaft und Kultur prägen auf natürliche Weise unsere Fantasiewelt.
Die Gründung von Aema
Echoes of the End präsentiert eine Welt, die von einer nuancierten Anwendung von Magie beherrscht wird und sich von herkömmlichen High-Fantasy-Settings unterscheidet:
Obwohl Magie existiert, steht sie nicht im Mittelpunkt. Sie beeinflusst die Kultur und Geschichte der Welt zutiefst und prägt insbesondere Ryns Reise.
Charakterbögen und Handlung

Spielmechanik: Action trifft Abenteuer
Halldór fasste das Gameplay zusammen und verglich es mit Titeln wie God of War und Star Wars: Jedi, aber mit einer einzigartigen Wendung dank Ryns Fähigkeiten:
Der Kampf erfordert strategisches Denken und bietet rasante Action. Spieler können Ryns magische Fähigkeiten mit ihrem Schwertkampf kombinieren, um dynamische Begegnungen zu ermöglichen.
Dynamisches Begleitsystem
Während die Spieler durch Schlachten und Rätsel navigieren, ist Abrams Rolle als Begleiter von wesentlicher Bedeutung:
Seine Aktionen fügen sich nahtlos in das Gameplay ein und ermöglichen strategische Combo-Angriffe und einzigartige Gelegenheiten bei Kampfbegegnungen.
Erkundung und Fortschritt
Echoes of the End verspricht ein fesselndes Abenteuer mit Elementen der Erkundung und Charakterentwicklung, die das gesamte Erlebnis durchziehen:
Wir haben 10 Kapitel entworfen, die jeweils unterschiedliche Umgebungen und Mechaniken präsentieren, um während des gesamten Spiels einen frischen Fluss aufrechtzuerhalten.
Letzter Schliff vor dem Start
Da der Starttermin näher rückt, schloss Halldór mit einer Mischung aus Vorfreude und Entschlossenheit:
Wir sind bestrebt, unsere beste Arbeit abzuliefern und können es kaum erwarten, dass die Spieler erleben, was wir in diesen Jahren geschaffen haben.
Weitere Einblicke und Bilder finden Sie in unserem vollständigen Artikel auf Wccftech.
Schreibe einen Kommentar