So wechseln Sie in Google Chrome ganz einfach in den Inkognito-Modus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So wechseln Sie in Google Chrome ganz einfach in den Inkognito-Modus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das private Surfen im Inkognito-Modus von Chrome ist für den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre unerlässlich. Der manuelle Wechsel von einem Standard-Tab zum Inkognito-Modus kann jedoch umständlich sein, insbesondere wenn jedes Mal URLs kopiert werden müssen. Glücklicherweise gibt es mehrere effiziente Methoden, mit denen Sie problemlos zum privaten Surfen wechseln können, ohne sich um die manuelle Navigation kümmern zu müssen. In diesem Handbuch werden alternative Ansätze vorgestellt, mit denen Sie den Wechsel in den Inkognito-Modus vereinfachen können.

1. Richten Sie die Erweiterung „Open Incognito Tab“ ein

Eine der effektivsten Möglichkeiten, zwischen den Browsermodi zu wechseln, ist die Verwendung der Erweiterung „ Open Incognito Tab“. Mit diesem praktischen Tool können Sie geöffnete Tabs mit einem Klick sofort in Inkognito-Fenster umwandeln.

Besuchen Sie zunächst den Chrome Web Store und suchen Sie nach der Erweiterung. Sobald sie installiert ist, können Sie auf Ihre Erweiterungen zugreifen, indem Sie auf das Erweiterungssymbol rechts in der Adressleiste von Chrome klicken. Heften Sie die Erweiterung „Open Incognito Tab“ an Ihre Symbolleiste an, indem Sie auf das Pin-Symbol daneben klicken.

Anheften der Erweiterung „Open Incognito Tab“ in Chrome

Wenn Sie beim Surfen feststellen, dass eine Website im Inkognito-Modus besser wäre, klicken Sie einfach auf das Symbol „Registerkarte im Inkognito-Modus öffnen“. Die Website wird sofort in einem neuen Inkognito-Fenster geöffnet – einfach und effizient!

Aktivieren der Erweiterung „Open Incognito Tab“

Wenn Sie zum normalen Surfen zurückkehren möchten, klicken Sie einfach erneut auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie „Inkognito schließen“ aus.

Schließen des Inkognito-Fensters mithilfe der Erweiterung

Die Erweiterung kann auch so konfiguriert werden, dass der ursprüngliche Tab geschlossen wird, sobald Sie ein Inkognito-Fenster geöffnet haben. Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol „Erweiterungen“, navigieren Sie zu Ihrer gewünschten Erweiterung, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Optionen“. Passen Sie dann die Einstellung neben „Tab schließen?“ auf „Ja“ an.

Anpassen von Optionen in der Erweiterung „Open Incognito Tab“

2. Nutzen Sie das Seitenkontextmenü

Sie benötigen keine Erweiterungen? Kein Problem! Über das Kontextmenü der Seite können Sie schnell einen Tab im Inkognito-Modus öffnen.

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite und wählen Sie im Kontextmenü „Diesen Tab im Inkognito-Modus öffnen“. Diese Aktion öffnet die aktuelle Website in einem neuen Inkognito-Fenster und löscht gleichzeitig die Seite aus Ihrem Verlauf. So wird Ihre Privatsphäre beim Surfen verbessert.

Durch Auswahl der

3. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Verknüpfung

Wenn Sie bestimmte Websites häufig im Inkognito-Modus besuchen, können Sie durch das Erstellen einer benutzerdefinierten Verknüpfung Zeit sparen. Diese Methode erfordert Administratorrechte auf Ihrem Windows-Gerät.

Um eine Verknüpfung zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das vorhandene Chrome-Symbol und wählen Sie Weitere Optionen -> Verknüpfung erstellen. Benennen Sie die neue Verknüpfung um, um sie vom normalen Symbol zu unterscheiden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften.

Zugriff auf Eigenschaften über das Kontextmenü

Fügen Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ Folgendes an das Ende des Felds „Ziel“ an :

Klicken Sie auf „OK“ und doppelklicken Sie auf diese Verknüpfung, wenn Sie im Inkognito-Modus auf die Site zugreifen möchten. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Chrome auf Ihrem Mobilgerät verwenden, möglicherweise Inkognito-Tabs aus Ihrer vorherigen Browsersitzung beibehalten können – eine Funktion, die in dieser Hinsicht nur iPhones bieten.

4. Installieren Sie die Search Incognito-Erweiterung

Wenn Sie im Inkognito-Modus nach Begriffen suchen möchten, ist die Erweiterung Search Incognito genau das Richtige für Sie. Mit diesem Tool können Sie Wörter oder Ausdrücke nachschlagen, ohne Spuren in Ihrem Hauptbrowser zu hinterlassen.

Obwohl diese Erweiterung aufgrund der aktualisierten Richtlinien von Google bald auslaufen könnte, ist sie vorerst noch einsatzbereit und es lohnt sich, sie auszuprobieren. Installieren Sie sie aus dem Chrome Web Store.

Auswählen der Option zum Suchen im Inkognito-Modus

Legen Sie nach der Installation Ihren Standort fest, navigieren Sie zur gewünschten Seite, wählen Sie den gewünschten Text aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option zur Suche im Inkognito-Modus. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Ihre Suche ausgeführt wird. Während viele Erweiterungen im Inkognito-Modus deaktiviert sind, sind bei Chrome einige Auswahlmöglichkeiten verfügbar, wodurch Ihre Browsing-Optionen erweitert werden.

Bildnachweis: Pexels. Screenshots bereitgestellt von Alexandra Arici.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich ohne Erweiterung in den Inkognito-Modus wechseln?

Sie können eine Webseite schnell im Inkognito-Modus öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und im Kontextmenü „ Diese Registerkarte im Inkognito-Modus öffnen“ auswählen. Diese Methode erfordert keine Erweiterungen und verbirgt Ihren Browserverlauf effektiv.

2. Gibt es Vorteile für den Datenschutz, wenn ich den Inkognito-Modus verwende?

Ja, der Inkognito-Modus verhindert, dass Chrome Ihren Browserverlauf, Cookies und Websitedaten speichert. Das bedeutet, dass, wenn Sie mit dem Surfen fertig sind und das Inkognito-Fenster schließen, keine der Informationen in Ihrem normalen Browserverlauf gespeichert werden.

3. Kann ich im Inkognito-Modus weiterhin Erweiterungen verwenden?

Einige Erweiterungen können im Inkognito-Modus aktiviert werden. Sie können verwalten, welche Erweiterungen zugelassen werden, indem Sie in Chrome zu „Erweiterungen“ gehen, die Erweiterung auswählen und ihre Einstellungen anpassen, um den Inkognito-Zugriff zuzulassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert