EA verzeichnet durch Beta-Release von Battlefield 6 einen Kursanstieg

EA verzeichnet durch Beta-Release von Battlefield 6 einen Kursanstieg

Battlefield 6 Beta: Ein voller Erfolg und ein Schub für EA

Das Eröffnungswochenende der Battlefield 6 Beta erwies sich als bemerkenswerter Erfolg und zeigte von Anfang an ein starkes Spielerengagement. Die Zahl der gleichzeitigen Spieler auf Steam stieg auf Hunderttausende und übertraf schnell die Zahlen von Battlefield 2042. In einem bemerkenswerten Zeichen des Interesses kletterte die Spielerzahl auf fast eine halbe Million, überschritt schließlich diese Schwelle und übertraf sogar die höchsten gleichzeitigen Spielerzahlen, die für Call of Duty auf Steam verzeichnet wurden.

Diese beeindruckende Beteiligung deutet nicht nur auf einen erfolgreichen Start hin, sondern spiegelt auch die positive Resonanz der Gaming-Community wider. Viele Spieler scheinen Battlefield 6 zu unterstützen, was zum offensichtlichen Erfolg des Spiels beiträgt. Darüber hinaus hat sich die positive Resonanz auf die Beta als vorteilhaft für Electronic Arts (EA) als Unternehmen erwiesen.

Berichten von MP1st zufolge hat sich die Veröffentlichung der Betaversion positiv auf die Börsenperformance von EA ausgewirkt und zu einem Anstieg des Aktienkurses um 4, 7 Prozent geführt – dem stärksten Anstieg seit dem letzten Monat. Infolgedessen notieren EA-Aktien derzeit bei etwa 176, 11 US-Dollar pro Aktie, was dem Unternehmen einen geschätzten Wert von rund 42 Milliarden US-Dollar beschert.

Dies markiert einen starken Start für das Franchise, das versucht, seinen Status in der wettbewerbsintensiven Landschaft der Ego-Shooter zurückzuerobern, in der Call of Duty in den letzten Jahren dominierte. Die langjährige Rivalität zwischen den beiden Franchises führte oft dazu, dass sie auf relativ gleicher Augenhöhe um die Aufmerksamkeit und Loyalität der Spieler buhlten. Die jüngsten Bemühungen von Battlefield wurden jedoch bisher von den beeindruckenden Zahlen von Call of Duty überschattet.

Mit Blick auf das nächste Beta-Wochenende, das vom 14. bis 17. August läuft, herrscht eine spürbare Zuversicht. Diese Beta-Phase bietet Battlefield eine große Chance, seinen Platz in der Gaming-Welt zurückzuerobern, insbesondere da die Veröffentlichung des vollständigen Spiels im Oktober näher rückt.

Spieler und Investoren sind gleichermaßen gespannt, ob Battlefield 6 einen starken Start und ein noch erfolgreicheres erstes Jahr hinlegen kann und hoffen, dass es seinen Erfolg beibehält.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert