
Electronic Arts erwirbt fortschrittliche Tracking-Technologie von TRACAB
In einem bedeutenden Schritt gab Electronic Arts (EA) heute die Übernahme von TRACAB Technologies bekannt, einem Vorreiter auf dem Gebiet fortschrittlicher optischer Tracking- und Analyselösungen für den Sport. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, den Realismus und die Präzision kommender EA SPORTS-Titel durch die Integration der Spitzentechnologie von TRACAB zu verbessern.
Verbesserter Realismus in EA SPORTS-Spielen
Mit dieser Übernahme will EA die Fähigkeiten von TRACAB nutzen, zu denen fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Echtzeit-Sportdatenanalyse gehören. Eine solche Integration dürfte die Art und Weise revolutionieren, wie Sport in Videospielen simuliert wird, und Erlebnisse schaffen, die echte sportliche Action mit beispielloser Genauigkeit widerspiegeln.
„Unsere EA SPORTS-Spiele werden zu lebendigen, atmenden Sportsimulationen und TRACABs Spitzentechnologie und Expertise in der Erfassung und Analyse von Daten in Echtzeit werden es uns ermöglichen, den Realismus, das Eintauchen und die Beteiligung bei all unseren Erlebnissen zu verbessern“, sagt Cam Weber, Präsident von EA SPORTS.
Zukünftige Anwendungen jenseits von Gaming
Über Gaming-Anwendungen hinaus sieht EA SPORTS einen breiteren Anwendungsbereich für die Technologie von TRACAB, insbesondere mit dem Ziel, die EA SPORTS-App als weltweit führende interaktive Sportplattform zu etablieren. Die Übernahme soll im ersten Geschäftsquartal von EA im Geschäftsjahr 2026 abgeschlossen werden, zeitgleich mit der steigenden Popularität seiner Sport-Franchises, darunter das kürzlich eingeführte EA Sports College Football 25.
„Der Beitritt zu EA SPORTS markiert ein spannendes neues Kapitel für TRACAB Technologies. Unsere Mission war schon immer, die Grenzen von Sportdaten und -analysen zu erweitern, und mit den enormen Ressourcen und der Innovationsvision von EA SPORTS sind wir zuversichtlich, dass wir für Sportfans auf der ganzen Welt noch intensivere und dynamischere Erlebnisse schaffen können“, sagt Martin Brogren, GM von TRACAB Technologies.
Die innovative Technologie von TRACAB verstehen
Für diejenigen, die es noch nicht kennen: Die Technologie von TRACAB erfasst umfangreiche Live-Daten und verfolgt nahezu jede Bewegung auf dem Spielfeld mit einer Rate von 60 Hz pro Sekunde. Dieser Prozess generiert ungefähr 600 Millionen Datenpunkte pro Spiel, darunter 65 einzigartige Datenpunkte für jeden Spieler und Schiedsrichter. Durch die Erfassung von Daten von 21 Gelenken jedes Spielers bietet dieses System ein neues Maß an Realismus und ermöglicht dynamischere Animationen und Echtzeitsimulationen.
Zukunftsaussichten und App-Erweiterungen
Von der Partnerschaft wird nicht nur ein verbessertes Gameplay erwartet, sondern auch neue Features in der EA SPORTS-App, wo Fans die Möglichkeit haben, Highlight-Reels und vorausschauende Gameplay-Simulationen zu erstellen und zu teilen.
Derzeit ist die EA SPORTS-App in Spanien in Betrieb. Es bestehen Pläne, ihre Verfügbarkeit auf weitere Regionen weltweit auszuweiten und so das Engagement von Sportbegeisterten weltweit noch weiter zu erhöhen.
Schreibe einen Kommentar