EA: Optimierung von Battlefield 6 für Xbox Series S verbesserte allgemeine Spielstabilität und -qualität

EA: Optimierung von Battlefield 6 für Xbox Series S verbesserte allgemeine Spielstabilität und -qualität

Bevorstehende Veröffentlichung von Battlefield 6: Herausforderungen mit der Xbox Series S-Optimierung meistern

In wenigen Wochen veröffentlichen Electronic Arts (EA) und Battlefield Studios ihren neuesten Titel im Genre der modernen Militär-Ego-Shooter: Battlefield 6 für PC und Konsolen. Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass das Entwicklerteam bei der Optimierung des Spiels speziell für die Xbox Series S vor erhebliche Herausforderungen stieß. Diese Hürden führten jedoch letztendlich zu einer verbesserten Gesamtleistung des Spiels auf allen Plattformen.

Leistungsherausforderungen auf Konsolen

Die Leistung aktueller Spiele auf der Xbox Series S ist ein Thema anhaltender Debatten, insbesondere im Vergleich zu ihren leistungsstarken Gegenstücken wie der Xbox Series X und der PlayStation 5. Laut dem technischen Direktor des Spiels, Christian Buhl, hatte Battlefield 6 anfangs Schwierigkeiten, auf der Xbox Series S eine optimale Leistung zu erzielen.

Speicherbeschränkungen wirken sich auf die Entwicklung aus

In seinem Gespräch mit Kotaku betonte Buhl die Einschränkungen durch den 10 GB großen Arbeitsspeicher der Konsole, der zu erheblichen Absturzproblemen in verschiedenen Spielleveln führte, von denen einige bis vor etwa sechs Monaten anhielten. Buhl erklärte:

„Die größte Herausforderung für uns war der Umgang mit dem begrenzten Speicher der Konsole. Die Xbox Series S hat sogar weniger Speicher als unser Mittelklasse-PC. Und irgendwann, so vor etwa sechs bis zwölf Monaten, wurde uns klar, dass viele unserer Level auf der Xbox Series S abstürzten.“

Optimierungen führen zu positiven Ergebnissen

Trotz dieser anfänglichen Rückschläge kamen die Optimierungsbemühungen dem auf der Frostbite Engine basierenden Titel deutlich zugute. Buhl bemerkte, dass die Verbesserungen, die speziell für die Xbox Series S vorgenommen wurden, zu einem stabileren und insgesamt verbesserten Spielerlebnis führten. Er führte weiter aus:

„Wir haben so viele Tests durchgeführt … wir haben all diese Daten gesammelt. Nachdem wir alle unsere Level damit durchgespielt hatten und die Probleme erkannten, hatten wir nach ein oder zwei Monaten alle Speicherprobleme der Series S gelöst.“

Ein Blick in die Zukunft

Jüngste Betatests haben gezeigt, dass Battlefield 6 selbst bei intensiven Multiplayer-Sessions auf der Xbox Series S flüssige 60 Bilder pro Sekunde (FPS) aufrechterhalten kann. Dies ist sowohl für die Entwickler als auch für die Fans ein bedeutender Erfolg.

Spielveröffentlichung und spannende Features

Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober auf mehreren Plattformen, darunter PC über Steam, EA App und Epic Games Store sowie Xbox Series X|S und PlayStation 5. Spieler können sich außerdem auf einen aufregenden Battle-Royale-Modus freuen, der das bisher „tödlichste Ring“-Erlebnis verspricht.

Mit diesen Fortschritten und Innovationen ist Battlefield 6 bereit, sowohl ein spannendes Spielerlebnis zu bieten als auch das Engagement des Entwicklungsteams unter Beweis zu stellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert