EA gibt beim State of Play-Event von Sony einen ersten Einblick in die Battlefield 6-Kampagne

EA gibt beim State of Play-Event von Sony einen ersten Einblick in die Battlefield 6-Kampagne

Wichtige Highlights aus der State of Play-Präsentation von Sony

Das jüngste Sony State of Play-Event enthüllte mehrere spannende Entwicklungen in der Gaming-Welt. Zu den wichtigsten Ankündigungen gehörten die Gameplay-Enthüllung und das Veröffentlichungsdatum von Saros, die Bestätigung des Starts von Nioh 3 und die unerwartete Einführung eines Kampagnenmodus für Battlefield 6.

Eine Rückkehr zum Geschichtenerzählen in Battlefield

Die Rückkehr einer eigenen Kampagne in der gefeierten Battlefield-Reihe hat bei Fans, die neben dem Multiplayer-Erlebnis schon lange die narrativen Elemente schätzen, für Begeisterung gesorgt. In den letzten Versionen wurden traditionelle Story-Modi deutlich in den Hintergrund gedrängt, sodass sich die Spieler nach den immersiven Erzählungen sehnen, die einst das Franchise ausmachten.

Dagger 13: Ein neues Squad-Erlebnis

Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Truppmitgliedern aus Dagger 13 und erleben verschiedene Charakterklassen: Haz Carter als Angriffsspezialist, Dylan Murphy als Ingenieur, Simone „Gecko“ Espina als Aufklärungsagent und Cliff Lopez als Support. Jeder Charakter bringt einzigartige Fähigkeiten und Spielstile mit, die die taktische Tiefe des Erlebnisses verstärken.

„Getreu Battlefield ist Ihr Trupp der Schlüssel zum Erfüllen Ihrer Mission im Einzelspielermodus“, bemerkt Roman Campos-Oriola, Creative Director bei Battlefield Studios, in einem aktuellen PlayStation-Blog-Beitrag.

Strategische Gameplay-Elemente

Laut Campos-Oriola können Spieler Dagger 13 befehligen, um gemeinsam mit einem strategischen Ansatz gegen feindliche Streitkräfte vorzugehen. Durch die Nutzung der Spezialfähigkeiten jedes Truppmitglieds können Spieler ihre Taktik anpassen – sei es durch Scharfschützen, Flankenangriffe oder präzise Granatenwürfe – und so ein dynamisches Kampferlebnis schaffen.

Die perfekte Mischung aus Action und Strategie

Dieser Ansatz verspricht eine spannende Kampagne für Battlefield, in der die für die Franchise typische Ego-Shooter-Mechanik durch eine robuste Ebene aus Strategie und Teamwork ergänzt wird. Die Vorfreude in der Gaming-Community ist spürbar und man erwartet, dass diese Kampagne das einzigartige Storytelling-Erlebnis bietet, das nur Battlefield bieten kann.

Veröffentlichungsdatum und Zukunftserwartungen

Fans können sich darauf freuen, all diese Elemente zu erleben, wenn Battlefield 6 am 10. Oktober 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheint. Die Aufregung um diese Veröffentlichung signalisiert eine vielversprechende Rückkehr der beliebten Serie zur alten Form.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert