
Die von Selby präsentierte Nebenquest „Kettenreaktion“ verlangt den Spielern am Ende eine wichtige moralische Entscheidung ab. Diese Quest vertieft nicht nur Selbys Charakter, sondern stellt auch Ihr ethisches Gerüst auf die Probe, während Sie sich durch verschiedene Herausforderungen navigieren.
Sie gilt als eine der fesselndsten Nebenquests in Dying Light: The Beast und ist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, insbesondere bei der Suche nach dem letzten Raum.
Unabhängig davon, ob Sie Schwierigkeiten haben, Vorräte für den Lastwagen zu sammeln, oder sich über Ihr Ziel nicht im Klaren sind, soll dieser Leitfaden Klarheit über alle Aspekte der Nebenquest „Kettenreaktion“ schaffen.
Navigation im Campingplatz und Neutralisieren der Gaskanister

Wenn Sie den Campingplatz erreichen, werden Sie auf eine beträchtliche Anzahl Infizierter treffen, darunter auch ein furchterregender Schlägertyp, und das alles dank der überall in der Gegend verstreuten roten Gaskanister.
Anstatt sich auf einen längeren Kampf mit den Infizierten einzulassen, sollten Sie ihre Reihen kurzzeitig ausdünnen und sich dann auf das Abschalten der Gaskanister konzentrieren. Diese Strategie minimiert unnötige Konflikte.
Nachdem Sie die Kanister erfolgreich deaktiviert haben, betreten Sie die Unterkunft durch den Haupteingang und interagieren Sie mit dem Überlebenden, der sich darin befindet.
Vorräte sammeln am Außenposten

Deine Skepsis gegenüber Lucys Absichten ist verständlich, und die Wahrheit wird bald ans Licht kommen. Mach dich zunächst auf den Weg zum Außenposten. Aufgrund der Entfernung empfehle ich dir, für eine schnellere Anreise ein Auto zu benutzen.
Der Außenposten wird von mehreren bewaffneten Personen bewacht, die für Sie zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Herausforderung darstellen sollten.Sie können entweder das hohe Gras für heimliche Angriffe nutzen oder mit gezogenen Waffen vorgehen – Sie haben die Wahl!
Sobald der Bereich gesichert ist, betreten Sie das Haus. Dort finden Sie neben anderer nützlicher Beute eine Kiste mit Rationen, die praktischerweise auf dem Tisch steht. Vergessen Sie nicht, die Kiste in den davor geparkten Lastwagen zu laden.
Wenn Sie Brennstoff benötigen, schauen Sie neben der Tür des kleinen Hauses direkt vor Ihnen nach, wenn Sie das Haupthaus mit den Rationen verlassen.
Wettlauf gegen die Zeit, um Lucy zu erreichen

Sobald Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, wird Selby Sie mit der dringenden Anweisung kontaktieren, nicht zu Lucys Standort weiterzufahren. Sie haben ein Zeitlimit von einer Minute und fünfzig Sekunden, um sie zu erreichen. Beschleunigen Sie daher in Richtung des markierten Treffpunkts.
Sobald Sie ankommen, beginnt die eigentliche Herausforderung: Sie müssen den Raum finden, in dem sich Lucy und Selby verstecken.
Da weniger als eine Minute übrig ist, vermeiden Sie den häufigen Fehler, über das Sofa zu springen, um das Haus zu durchsuchen.
Eine amüsante Wendung ist, dass Sie Lucy und Selby im allerersten Raum links von Ihnen finden, wenn Sie hereinkommen, direkt vor dem Sofa, das Ihre Sicht versperrt.
Die Schlüsselentscheidung und der Abschluss der Suche

Sobald Sie den Raum betreten, werden Sie Zeuge, wie Selby eine Waffe auf Lucy richtet. Nach einigen Dialogen stehen Sie vor einer entscheidenden Entscheidung: Entweder Sie lassen Selby Lucy töten oder Sie überreden ihn, ihr Leben zu verschonen.
Da das Ergebnis dieser Entscheidung keinen Einfluss auf die Gesamterzählung hat, können Sie nach Ihren eigenen ethischen Grundsätzen entscheiden. Ich persönlich habe mich dafür entschieden, Selby zu überreden, Lucy gehen zu lassen, angesichts des möglichen Drucks, dem sie vom Baron aufgrund ihres Verhaltens Ihnen und den Telepathen gegenüber ausgesetzt war.
Unabhängig davon, welchen Weg Sie einschlagen, wird Selby unzufrieden sein, wenn Sie sich entscheiden, Lucy zu retten, und diese Begegnung ist das letzte Mal, dass Sie sie sehen.
Nach Abschluss der Quest erhalten Sie zwei legendäre Handbuchseiten, eine Koop- Lootbox (wenn Sie die Quest im kooperativen Modus abgeschlossen haben) und beeindruckende +10.000 XP.
Schreibe einen Kommentar