
Dying Light 2 führt den Tower Raid-Modus dauerhaft ein
Als spannende Ergänzung zu seinem weitläufigen Universum hat Techland im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum des Spiels offiziell den Roguelite-Koop-Modus Tower Raid in Dying Light 2: Stay Human eingeführt. Nach einer erfolgreichen Testphase, die Mitte 2024 begann, können Spieler diese gewaltige Herausforderung nun dauerhaft genießen.
Einzigartiges Spielerlebnis
Im Tower Raid-Modus steuern die Spieler nicht mehr den Hauptprotagonisten Aiden Caldwell, sondern einen von vier unterschiedlichen Charakteren. Jeder Charakter verkörpert einen bestimmten Klassenarchetyp: Tank, Brawler, Ranger oder Specialist und bringt einzigartige Fähigkeiten mit. Wer es noch schwieriger mag, kann sich mit einem kleineren Team in den Tower wagen oder alleine losziehen, um seinen Mut gegen Zombiehorden auf die Probe zu stellen.
Dynamische Herausforderungen und Schwierigkeitsgrade
Der Tower Raid bietet drei Schwierigkeitsstufen: Schnell, Normal und Elite. Diese Einstellungen beeinflussen nicht nur die Länge der Sitzung, sondern passen auch die Komplexität der Herausforderungen an, denen sich die Spieler während ihres Aufstiegs stellen müssen. Jeder Lauf sorgt mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Stockwerken und Hindernissen für ein neues Erlebnis, wodurch das Gameplay spannend und unvorhersehbar bleibt.
Verbesserungen am Fortschrittssystem
Techland hat außerdem ein robustes neues Fortschrittssystem eingeführt, das Spieler für ihre Ausdauer belohnen soll. Selbst wenn sie scheitern, können Spieler neue Fähigkeiten und Ausrüstung freischalten und so ihre Chancen bei nachfolgenden Durchläufen verbessern. Darüber hinaus können Spieler im Tower Raid Hub mit Sola interagieren, einem Händler, der exklusive Belohnungen anbietet, darunter das Office Day Outfit, den Kuai-Dolch und die schallgedämpfte Pistole.
Engagement für die Community
Obwohl Tower Raid nun vollständig in Dying Light 2: Stay Human integriert ist, ist Techland bestrebt, das Spielerlebnis zu verbessern, indem es aktiv nach Spielerfeedback sucht. Fans können ihre Gedanken über verschiedene offizielle Kanäle teilen, darunter Facebook, X, Instagram, Discord und Reddit. In den kommenden Tagen wird Techland außerdem eine spezielle Umfrage veröffentlichen, um weitere Erkenntnisse aus seiner Spieler-Community zu sammeln.
Ausblick
Wie in einem aktuellen Interview verraten wurde, hat der polnische Entwickler trotz der bevorstehenden Veröffentlichung des Spin-off-Titels Dying Light: The Beast im Sommer spannende Pläne für zukünftige Updates. Im Jahr 2025 können sich die Spieler auf zahlreiche Verbesserungen für Dying Light 2 freuen, darunter Verbesserungen bei kooperativem Gameplay und Matchmaking, Community Map-Unterstützung, neue Charaktere für den Tower Raid, neue Schuss- und Nahkampfwaffen und eine völlig neue Waffenklasse sowie erhebliche grafische und technische Verbesserungen.
Einen visuellen Überblick über Tower Raid und seine dynamischen Herausforderungen erhalten Sie in diesem Video:
Weitere Details und Bilder zu dieser Entwicklung finden Sie bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar