Interview zum 10. Jubiläum von Dying Light mit Franchise-Direktor Tymon Smektała

Interview zum 10. Jubiläum von Dying Light mit Franchise-Direktor Tymon Smektała

Spannende Entwicklungen für das Dying Light-Franchise im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum

In einer bemerkenswerten Ankündigung zum 10. Jahrestag des ursprünglichen Dying Light hat Techland eine Reihe von Updates zum Franchise veröffentlicht. Fans können sich auf spannende Events und Werbeaktionen für beide Spiele freuen, wobei der kommende Titel The Beast diesen Sommer erscheinen soll. Darüber hinaus hat das Unternehmen Pläne für zukünftige Initiativen, darunter Brettspiele und eine Comic-Serie, die dem Franchise gewidmet ist.

Um diese Entwicklungen im Detail zu untersuchen, hatten wir das Vergnügen, mit Tymon Smektała, dem Direktor der Dying Light-Reihe, zu sprechen. Für diejenigen, die vielleicht nicht eingeschaltet haben, haben wir am Ende dieses Artikels auch die heutige Folge der Dying to Know -Show beigefügt.

Rückblick auf ein Jahrzehnt des sterbenden Lichts

Tymon Smektała: Heute ist ein besonderer Tag für Techland. Wir feiern den 10. Jahrestag von Dying Light, einer Serie mit einer reichen Geschichte. Nicht jedes Spiel hat das Glück, diesen Meilenstein zu erreichen.

Während des heutigen Livestreams haben wir auf das Franchise zurückgeblickt und unsere Pläne für die Zukunft besprochen. Die Feierlichkeiten sind voller spannender Aktivitäten für unsere Fans und beginnen heute in beiden Titeln. Für Dying Light bringen wir beliebte Events wie HyperMode und Super-Crane zurück, die die Spieler im letzten Jahrzehnt geschätzt haben. Nächste Woche werden wir außerdem den dritten Jahrestag von Dying Light 2 mit einer Reihe von Kopfgeldern würdigen, die Belohnungen bieten, die das Erbe der Serie feiern.

Wir möchten diese Feier als Gelegenheit für Neulinge nutzen, Dying Light zum ersten Mal zu erkunden. In diesem Zusammenhang führen wir auf allen Plattformen spannende Aktionen durch. Ich bin stolz, mitteilen zu können, dass wir den unglaublichen Meilenstein von 45 Millionen Spielern in der gesamten Serie erreicht haben.

Einblicke in kommende Titel

Obwohl unser heutiger Fokus tatsächlich auf dem Jubiläum liegt, haben wir neugierigen Fans ein kurzes Update zu The Beast gegeben. Obwohl wir uns mitten in den Feierlichkeiten befinden und nicht ins Detail gehen werden, bot der Stream einen Blick hinter die Kulissen unseres Entwicklungsprozesses, einschließlich Easter Eggs, die die Community entdecken kann.

Tymon Smektała: Als Teil unserer Feierlichkeiten bieten wir den Spielern ein spezielles Jubiläumspaket an, mit dem sie ihre Charaktere und Buggys für diesen Anlass anpassen können. Wir arbeiten außerdem an einem Update, das unsere Grafik-Engine verbessert, sowie an einem remasterten Soundtrack von Pavo Bashak. Es handelt sich zwar nicht um eine vollständige Überarbeitung, aber Sie können mit Verbesserungen wie einer verbesserten Texturauflösung und besserer Beleuchtung, insbesondere in Dialogszenen, rechnen.

Wie geht es mit dem Franchise weiter?

Tymon Smektała: Was den Veröffentlichungszeitpunkt des Updates betrifft, können wir noch kein genaues Datum nennen. Dieses Upgrade beinhaltet technische Errungenschaften mit einer älteren Engine und wir möchten sicherstellen, dass wir alle festgelegten Veröffentlichungstermine einhalten können, bevor wir sie bekannt geben.

Alessio Palumbo: Das ist verständlich. Arbeiten Sie auch an Dying Light 2 weiter?

Tymon Smektała: Absolut. Wir fühlen uns geehrt, Dying Light 2 fünf Jahre lang unterstützen zu dürfen, und wir sind bereits im dritten Jahr. Unsere Community scheint den Rhythmus zu schätzen, den wir entwickelt haben, mit vier großen Events pro Jahr und dazwischen immer wieder kleineren Updates.

Mit Blick auf die Zukunft führen wir neue Waffentypen und technische Verbesserungen ein, die aus unserer Arbeit an The Beast abgeleitet wurden. Die Spieler können sich am 19. Februar auf das Tower Raid- Update freuen, das einen permanenten Koop-Modus einführt, den wir letztes Jahr auf der Grundlage von Community-Feedback getestet haben.

Verbesserung des Spielerlebnisses

Darüber hinaus verfeinern wir die ersten Stunden von Dying Light 2, um einen flüssigeren Erzählfluss zu schaffen und den Spielerfortschritt zu verbessern.

Wir möchten auch unsere Community von Content-Erstellern stärken. Mit den von uns bereitgestellten Tools können Spieler ihre Karten entwerfen und wir möchten ihnen mehr Unterstützung und Anleitung bieten, um die Qualität ihrer Kreationen zu verbessern.

Zukünftige Veröffentlichungen und Kooperationen

Was kommende Schuss- und Nahkampfwaffen angeht, deutete Tymon Smektała an, dass dieses Jahr eine Reihe spannender neuer Optionen bringen wird und dass auch einige Überraschungen für die Spieler geplant sind.

Als Smektała darüber nachdachte, wie Schusswaffen in Dying Light 2 integriert sind, erkannte er die anhaltende Herausforderung an, diese Mechaniken mit dem Nahkampf in Einklang zu bringen, der die Serie auszeichnet. Innovationen und Balance werden weiterhin ein Schwerpunkt sein, während wir das Spielerlebnis weiterentwickeln.

Darüber hinaus gibt es in jüngster Zeit Gespräche über mögliche Projekte jenseits von Spielen, die sich auch auf Brettspiele und Comic-Adaptionen beziehen, obwohl die Gespräche noch nicht abgeschlossen sind, es aber konkrete Ankündigungen gibt. Es besteht sogar ein anhaltendes Interesse an der Erkundung möglicher Film- oder Fernsehadaptionen.

Schlussbemerkungen

Tymon Smektała: Diese Reise im letzten Jahrzehnt war einfach bemerkenswert. Keiner von uns hätte vorhersehen können, dass Dying Light auch nach zehn Jahren noch ein wichtiger Akteur im Zombie-Genre sein würde. Wir sind unseren 45 Millionen Spielern, die die Serie auf ihrem Weg unterstützt haben, zu großem Dank verpflichtet. Es ist ein Privileg, unserer Community Unterhaltung und Freude zu bieten, und wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam fortzusetzen.

Weitere Einzelheiten und laufende Updates finden Sie im Originalartikel hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert