Durchsuchen Sie X anonym mit diesem kostenlosen Online-Tool

Durchsuchen Sie X anonym mit diesem kostenlosen Online-Tool

Mit der Umwandlung von Twitter in X durch Elon Musk hat die Plattform das anonyme Surfen zunehmend eingeschränkt. Zwar lassen sich einige Beiträge auch ohne Anmeldung lesen, doch für die meisten ist eine Anmeldung erforderlich, insbesondere zum Lesen von Kommentaren. Nun gibt es jedoch ein neues, kostenloses Webtool, mit dem diese Einschränkungen umgangen werden können.

Die Bedeutung des anonymen Surfens auf X

Die Erstellung eines Kontos bei X ist unkompliziert, doch es gibt überzeugende Gründe für anonymes Surfen. Ein großer Vorteil ist, dass X so nicht jede Interaktion nachverfolgen kann – besonders nützlich bei der Nutzung gemeinsam genutzter oder öffentlicher Geräte.

Ein fantastischer Vorteil dieses Tools ist die Möglichkeit, auf fremden Geräten ohne Anmeldung zu surfen. Dadurch entfällt das lästige Merken von Passwörtern und die Sorge um das spätere Abmelden, insbesondere bei der Nutzung ungesicherter öffentlicher WLAN-Netze, wo persönliche Anmeldedaten gefährdet sein könnten.

Wir stellen XCancel vor: Ihr Tor zum anonymen Surfen

Sie können XCancel ausprobieren, ein komplett kostenloses Tool, mit dem Sie Anmeldeanforderungen und Tracker entfernen können. Spenden zur Unterstützung des Projekts sind zwar erwünscht, aber Nutzer profitieren von einem werbefreien und übersichtlicheren Surferlebnis. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, Werbung auf X und Instagram zu reduzieren.

Der größte Vorteil? Es ist kein Download erforderlich, und es funktioniert nahtlos auf allen Plattformen, sofern Sie Zugriff auf einen Webbrowser haben – auch auf Mobilgeräten. Da XCancel nicht auf JavaScript basiert, bietet es zudem Schutz vor den damit verbundenen häufigen Sicherheitslücken. So können auch Nutzer, die JavaScript normalerweise deaktivieren, X problemlos verwenden.

XCancel basiert auf Nitter, dem Frontend für Twitter, und ist deutlich schneller – oft zwei- bis viermal schneller als X, insbesondere bei langsameren Verbindungen oder älteren Geräten. Zudem erweist es sich in Regionen als nützlich, in denen der Zugriff auf X/Twitter eingeschränkt ist, obwohl XCancel in einigen dieser Regionen möglicherweise ebenfalls blockiert wird.

Nutzung von XCancel für anonymes Surfen

Um mit XCancel anonym auf X zu surfen, gehen Sie zunächst auf XCancel.com, wo Sie ein beliebiges Schlüsselwort, einen Hashtag oder einen Benutzernamen in die Suchleiste eingeben können.

Sie können Ihre Suchergebnisse verfeinern, indem Sie entweder Tweets oder Nutzer auswählen.

Suchergebnisse auf XCancel filtern.

Wenn Sie auf einen Tweet oder Benutzernamen klicken, wird Ihnen der Inhalt in einem übersichtlicheren und leichter lesbaren Format angezeigt als bei X.

Die Profilseite von MakeTechEasier auf XCancel.

Wenn ein bestimmter Tweet eine Anmeldeaufforderung auslöst, können Sie ihn trotzdem aufrufen, indem Sie die ursprüngliche URL kopieren und x.com durch xcancel.com ersetzen. Dadurch wird der Beitrag in XCancel anstatt in X geöffnet. Zum Beispiel:

https://x.com/MakeTechEasier/status/1985779638400905428

Wird zu:

https://xcancel.com/MakeTechEasier/status/1985779638400905428

Einen bestimmten Beitrag oder Tweet durch Ändern der URL anzeigen.

Das gleiche Prinzip gilt für die Suche nach bestimmten Benutzerprofilen – ersetzen Sie einfach deren URL für den direkten Zugriff.Ändern Sie beispielsweise:

https://x.com/MakeTechEasier

Zu:

https://xcancel.com/MakeTechEasier

Die Grenzen von XCancel verstehen

Anonymes Surfen auf X hat jedoch auch Nachteile. So erlaubt XCancel beispielsweise keine Benutzeranmeldung, wodurch personalisierte Feeds nicht angezeigt werden können. Zwar könnten zukünftige Erweiterungen eine allgemeine Anmeldefunktion zum Speichern von Lieblings-Feeds einführen, aktuell sind Nutzer jedoch auf direkte Suchfunktionen oder Benutzerprofile angewiesen.

Darüber hinaus sind Trendinhalte, Nutzervorschläge und Hashtags auf XCancel nicht verfügbar. Um über aktuelle Trends informiert zu bleiben, empfiehlt sich die Nutzung externer Trend-Tools wie GetDayTrends. Dieses Tool liefert Echtzeit-Trends, die Sie anschließend in XCancel suchen können.

Mit GetDayTrends können Sie Trends auf X anzeigen.

Eine weitere Einschränkung ist die fehlende Interaktionsmöglichkeit mit Beiträgen, wie etwa Liken oder Kommentieren. Diese nicht-interaktive Nutzung kann für Nutzer, die an die Interaktion auf Plattformen wie X gewöhnt sind, einen starken Kontrast darstellen. Wenn Sie regelmäßig bestimmte Konten besuchen, empfiehlt es sich, die geänderten XCancel-URLs als Lesezeichen zu speichern, um schnell darauf zugreifen zu können.

Für eine optimale Organisation über verschiedene Geräte hinweg empfehle ich die Verwendung eines Lesezeichen-Tools wie Raindrop, das unabhängig vom gewählten Browser plattformübergreifend synchronisiert wird.

Anpassen Ihrer XCancel-Einstellungen

Alle Benutzereinstellungen in XCancel werden lokal gespeichert. Wenn Sie Ihren Browserverlauf und Ihre Cookies löschen, gehen Ihre Einstellungen verloren. Es gibt jedoch einige Anpassungsmöglichkeiten. Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen in der oberen rechten Ecke. Hier können Sie ein Design auswählen, bestimmte Elemente ausblenden und die Medienwiedergabe steuern. Vergessen Sie nicht, auf „ Einstellungen speichern“ zu klicken, um die Änderungen zu übernehmen.

Ändern der XCancel-Einstellungen, um X anonym zu nutzen.

Ausweitung des anonymen Surfens auf YouTube und Reddit

XCancel vereinfacht das Surfen auf Plattformen wie Reddit und YouTube, indem Links automatisch auf benutzerfreundliche Open-Source-Oberflächen weitergeleitet werden. So öffnen sich beispielsweise Reddit-Links in old.reddit.com und bieten durch die Nutzung von Tools wie Teddit und Libreddit (jetzt Redlib) ein ungestörtes Nutzungserlebnis.

YouTube-Links werden über Piped/Invidious umgeleitet, wodurch ein datenschutzorientiertes Seherlebnis durch die Eliminierung von Google-Trackern ermöglicht wird. Um YouTube außerhalb von XCancel anonym zu nutzen, können Sie verfügbare, öffentlich gehostete Instanzen von Invidious überprüfen.

Falls Sie auch anonym Instagram-Stories ansehen möchten, stehen Ihnen dafür spezielle Methoden zur Verfügung.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert