
AMD bereitet Berichten zufolge die Einführung einer Nicht-XT-Variante der RX 9060-Serie vor. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass dieses Modell leistungsmäßig nicht wesentlich hinter seinem XT-Pendant zurückbleiben wird.
Leistungsübersicht der Radeon RX 9060 Non-XT
AMD hat die Radeon RX 9060-Serie zwar noch nicht offiziell angekündigt, Spekulationen deuten jedoch auf die Einführung einer günstigeren Alternative zur RX 9060 XT hin. AMD hat in der Vergangenheit auch Nicht-XT-Versionen seiner 60er-Serie auf den Markt gebracht und scheint mit der RX 9060 einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen. Die RX 9060 XT ist sowohl in 8-GB- als auch in 16-GB-Konfigurationen erhältlich und etabliert sich damit als fester Konkurrent der NVIDIA RTX 5060.
In typischer AMD-Manier wird erwartet, dass die RX X600-Reihe die RTX X060-Serie herausfordern wird. Ziel scheint es zu sein, erneut die Preisklasse unter 300 US-Dollar zu erreichen, wie Videocardz berichtet. Durchgesickerte Details deuten darauf hin, dass die technischen Spezifikationen der RX 9060 denen der RX 9060 XT sehr ähnlich sein werden und über denselben GPU-Chip und dieselbe Shader-Anzahl verfügen.

Ein bemerkenswerter Unterschied liegt im Video-RAM. Die RX 9060 behält die gleiche VRAM-Kapazität bei, verfügt aber über langsameren GDDR6-VRAM mit 18 Gbit/s im Vergleich zu den 20 Gbit/s der RX 9060 XT. Diese Anpassung führt zu einer Reduzierung der Speicherbandbreite von 320 GB/s auf 288 GB/s, was einer Leistungsminderung von etwa 10 % entspricht. Darüber hinaus wird der Boost-Takt der RX 9060 voraussichtlich bei etwa 2, 99 GHz liegen, was etwa 140 MHz weniger ist als beim XT-Modell, wobei die Basistaktdaten noch unbestätigt sind.
Wie immer ist Vorsicht geboten, bis AMD eine offizielle Erklärung abgibt. Die RX 9060 dürfte im Vergleich zur XT-Version eine leicht reduzierte Leistung bieten, was an die Modelle RX 7600 und RX 7600 XT erinnert, die die gleiche GPU-Architektur und Shader-Anzahl bei gleichbleibenden Eigenschaften nutzten. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal waren die gleichen VRAM-Geschwindigkeiten, obwohl die RX 7600 XT einen 4 GB größeren Speichervorteil hatte.
In Bezug auf die Thermal Design Power (TDP) wird erwartet, dass die RX 9060 weniger Strom verbraucht als ihr XT-Geschwistermodell, das standardmäßig eine TDP von 150 W hat. Schätzungen zufolge könnte die RX 9060 eine TDP im Bereich von 130–140 W erreichen. Preislich prognostizieren Analysten einen Verkaufspreis zwischen 269 und 279 US-Dollar für die RX 9060, was ihr Potenzial als robuste Alternative zur RTX 5060 unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar