Durchgesickerte Akkukapazitäten des iPhone 17: Unterschiede zwischen eSIM und SIM-Fach und Pro Max überschreitet 5.000 mAh

Durchgesickerte Akkukapazitäten des iPhone 17: Unterschiede zwischen eSIM und SIM-Fach und Pro Max überschreitet 5.000 mAh

Mit zunehmender Vorfreude auf Apples Launch-Event am 9. September sind aus einer chinesischen Regulierungsdatenbank interessante Details zu den Akkukapazitäten der iPhone 17-Reihe aufgetaucht. Die Produktreihe umfasst das ultradünne iPhone 17 Air sowie das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Während frühere Berichte insgesamt größere Akkus andeuteten, deutet das neueste Leck darauf hin, dass Apple je nach Modell unterschiedliche Akkukapazitäten anbieten könnte, je nachdem, ob sie über einen SIM-Kartensteckplatz verfügen.

Akku-Upgrades für iPhone 17-Modelle: Vergleich eSIM vs. SIM-Fach

Diese Informationen zur Akkukapazität wurden vom bekannten Leaker ShrimpApplePro auf dem iPhone X veröffentlicht. Die veröffentlichten Daten unterscheiden zwischen Versionen mit herkömmlichem SIM-Kartenfach und solchen mit eSIM-Technologie, einer Funktion, die Apple voraussichtlich auch außerhalb der USA ausbauen wird. Obwohl Apple diese Zahlen noch nicht offiziell bestätigt hat, erscheinen die geleakten Daten äußerst glaubwürdig.

Akkukapazitäten für iPhone 17 Modelle

Hier ist eine Aufschlüsselung der voraussichtlichen Akkukapazitäten für jedes Modell, kategorisiert nach vorhandener SIM-Karte:

iPhone 17 Air:

  • Mit SIM-Kartenfach: 3.036 mAh
  • Ohne SIM-Kartenfach: 3.149 mAh

iPhone 17 Pro:

  • Mit SIM-Kartenfach: 3.988 mAh
  • Ohne SIM-Kartenfach: 4.252 mAh

iPhone 17 Pro Max:

  • Mit SIM-Kartenfach: 4.823 mAh
  • Ohne SIM-Kartenfach: 5.088 mAh

Das Basismodell, das iPhone 17, soll eine Akkukapazität von 3.692 mAh haben. Es ist jedoch unklar, ob sich dieser Wert auf die eSIM-Version oder das Modell mit physischem SIM-Fach bezieht. Diese Zahlen deuten auf einen bemerkenswerten Trend hin, der mit Apples Strategie übereinstimmt, die physische SIM-Kartenfunktionalität abzuschaffen und zusätzlichen internen Speicherplatz zur Erhöhung der Akkukapazität zu nutzen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Akku des iPhone 17 Pro Max die 5.000-mAh-Marke überschreitet, was einer Steigerung von 8 % gegenüber dem Vorgängermodell, dem iPhone 16 Pro Max, entspricht.

Das iPhone 17 Air verfügt über die kleinste Akkukapazität aller neuen Modelle, sowohl bei den Varianten mit als auch ohne physische SIM-Karte. Um die Auswirkungen der reduzierten Akkugröße auszugleichen, muss Apple möglicherweise weitere Innovationen entwickeln und möglicherweise fortschrittliche Technologien integrieren. Frühere Diskussionen haben ergeben, dass das Gerät neben dem A19 Pro-Chip mit 5-Kern-GPU auch Apples kundenspezifischen C1-Modemchip enthalten wird.

Alle iPhone 17-Modelle werden voraussichtlich morgen beim „Awe Dropping“-Event enthüllt, bei dem auch die neueste Apple Watch und AirPods präsentiert werden. Bleiben Sie dran für eine umfassende Berichterstattung zu diesem mit Spannung erwarteten Event.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert