Dungeons of Hinterberg erscheint im März auf PlayStation 5

Dungeons of Hinterberg erscheint im März auf PlayStation 5
Bild über Xbox

Dungeons of Hinterberg erscheint auf PlayStation 5

Dungeons of Hinterberg erweitert seine Reichweite und ermöglicht einer neuen Gruppe von Spielern, in seine bezaubernde und doch gefährliche Welt einzutauchen. Microbird Games hat in Zusammenarbeit mit Curve Games kürzlich bekannt gegeben, dass dieser spannende Titel am 13. März 2025 offiziell auf der PlayStation 5 erscheinen wird.

Packendes Spielerlebnis

Dieses einzigartige Spiel verbindet auf kunstvolle Weise Action-RPG-Kämpfe, Dungeon-Erkundung und Lebenssimulation und fesselt die Spieler seit der Early-Access-Phase. Die Spieler begeben sich auf eine Reise mit Luisa, einer Jurastudentin, die ihren Urlaub in der malerischen, aber gefährlichen Stadt Hinterberg verbringt, die aufgrund eines unerwarteten Magieschubs von verschiedenen dunklen Wesen belagert wurde.

Abenteuerliche Features und erzählerische Tiefe

Die Spieler können sich darauf einstellen, in spannenden Kämpfen gegen eine Vielzahl von Monstern zu kämpfen und sich durch Dungeons voller kniffliger Rätsel zu kämpfen. Das Spiel zeichnet sich durch sein abgerundetes Gameplay aus, das abenteuerliche Action mit Lebenssimulation in Einklang bringt. Wie auf der Steam-Seite vermerkt, können die Spieler „die Magie und das Wissen der Alpen entdecken“, während sie Verbindungen zu Einheimischen knüpfen, herausfordernde Rätsel lösen, gegen furchterregende Feinde kämpfen und die Geheimnisse lüften, die in den legendären Dungeons von Hinterberg verborgen sind.

Inhaltsreicher Start auf PlayStation

Bei der Veröffentlichung wird die PlayStation-Version von Dungeons of Hinterberg alle Inhaltsupdates enthalten, die seit der Erstveröffentlichung des Spiels erschienen sind. Insbesondere wird sie den mit Spannung erwarteten New Game Plus -Modus und eine exklusive Bonusepisode enthalten, die die Spieler während ihrer Abenteuer entdecken können.

Potentielle Abonnementverfügbarkeit

Obwohl es noch keine Bestätigung für die Aufnahme in PlayStation Plus gibt, deutet die gleichzeitige Veröffentlichung des Spiels auf Xbox Game Pass auf die Möglichkeit einer ähnlichen Vereinbarung mit Sonys Abonnementdienst hin. Dies könnte die Zugänglichkeit für Abonnenten vom ersten Tag an verbessern.

Zukunftsspekulationen mit Nintendo Switch 2

Darüber hinaus gibt es immer mehr Gerüchte über einen möglichen Port für die kommende Nintendo Switch 2, die wahrscheinlich im Jahr 2025 erscheinen wird. Angesichts der Anpassungsfähigkeit des Spiels scheint es für diese Plattform gut geeignet zu sein.

Ausführlichere Einblicke und Updates erhalten Sie bei Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert