Dungeons & Dragons wechselt zum Franchise-Modell unter der Leitung eines ehemaligen Halo-Veteranen

Dungeons & Dragons wechselt zum Franchise-Modell unter der Leitung eines ehemaligen Halo-Veteranen

Wizards of the Coast stellt Dungeons & Dragons auf ein Franchise-Modell um

Wizards of the Coast hat eine bedeutende Entwicklung für das Dungeons & Dragons (D&D)-Franchise angekündigt: Die strategische Neuausrichtung hin zu einem internen Franchise-Modell soll alle Aspekte des beliebten Fantasy-Universums – Spiele, Bücher, Filme und Fernsehen – unter einem Dach vereinen. Dan Ayoub, der über umfangreiche Erfahrung in der Spielebranche verfügt und unter anderem bei Microsoft an der Halo-Reihe mitgearbeitet hat, teilte diese spannende Neuigkeit auf LinkedIn.

Führungswechsel und Zukunftsziele

Seit seinem Eintritt bei Wizards of the Coast im Jahr 2022 war Ayoub zunächst Vizepräsident und Leiter der Studios, bevor er zum Senior VP of Digital Games befördert wurde. Seine jüngste Beförderung positioniert ihn nun an der Spitze des gesamten Dungeons & Dragons-Franchise. In seinem Beitrag drückte Ayoub seine Begeisterung, aber auch seine leichte Besorgnis darüber aus, ein so geschätztes Erbe weiterzuführen:

Was ist heute passiert? Wir haben unsere interne Struktur umgestellt, und D&D ist zu einem reinen Franchise-Modell übergegangen. Das bedeutet: Alles, was mit dem Franchise zu tun hat: Bücher, Videospiele, Filme und Fernsehen – alles, was damit zu tun hat, ist unter einem Dach vereint. Die Auswirkungen sind kaum zu überschätzen; das ist enorm für D&D und ermöglicht einen starken, koordinierten und gut finanzierten Ansatz für das Franchise und vor allem für uns Fans.

Aktuelle Projekte und zukünftige Ausrichtungen

Während die Ankündigung eine vielversprechende Zukunft verspricht, ist es wichtig zu beachten, dass konkrete Pläne im Film- und Fernsehsektor noch unklar sind. Derzeit gibt es weder eine öffentliche Ankündigung zu einer Fortsetzung von Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves, das an den Kinokassen nur mäßige Ergebnisse erzielte, noch Neuigkeiten zur bereits erwarteten TV-Serie für Paramount+, die Berichten zufolge auf Eis gelegt wurde.

Spannende neue Spieleveröffentlichungen

Trotz dieser Unsicherheiten in Film und Fernsehen entwickelt Wizards of the Coast aktiv eine Reihe von Dungeons & Dragons-Spielen, die versprechen, das Franchise weiter zu bereichern:

  • Demeo x DUNGEONS & DRAGONS: Battlemarked – Ein digitales Fantasy-Tabletop-Abenteuer, das Ende 2025 erscheinen soll.
  • Projekt Baxter – Ein kooperatives Erlebnis, das bei Starbreeze entwickelt wird und nächstes Jahr starten soll.
  • Neuer Titel von Invoke – Dieses Studio, früher bekannt als Tuque, wird den Fans ein weiteres D&D-Spiel bringen.
  • Action-/Adventure-Spiel von Giant Skull – Ausgewählt für die Entwicklung durch das von Stig Asmussen gegründete Studio.
  • Überlebens-/Lebenssimulations-/Action-RPG – Ein innovatives Projekt, das derzeit mit Gameloft entwickelt wird.

Darüber hinaus sieht die Zukunft der beliebten Baldur’s Gate-Reihe weiterhin rosig aus: Ayoub deutete im März an, dass bald neue Entwicklungen bekannt gegeben werden.

Wer die vielversprechenden Entwicklungen im Dungeons & Dragons-Universum erkunden möchte, sollte die weiteren Ankündigungen von Wizards of the Coast im Auge behalten, da dort noch mehr spannende Inhalte enthüllt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert