
Dungeons & Dragons wird in der kommenden Ausgabe von Horrified, einem beliebten Tabletop-Spiel von Ravensburger, im Mittelpunkt stehen. Das renommierte Tabletop-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D) lädt die Spieler in ein reichhaltiges Fantasy-Universum voller Abenteuer und Entdeckungen ein. In jüngster Zeit hat die Marke D&D ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das größtenteils auf ihr kulturelles Comeback durch aufsehenerregende Medienauftritte – beispielsweise in der Erfolgsserie Stranger Things – und das gestiegene Interesse von Prominenten zurückzuführen ist. Die Muttergesellschaft Hasbro erweitert das D&D-Universum aktiv durch verschiedene Kooperationen, darunter Partnerschaften mit Marken wie LEGO und Converse sowie neue Videospiele und Tabletop-Angebote verschiedener Herausgeber.
In einer Pressemitteilung, die über Polygon geteilt wurde , hat Ravensburger sein spannendes neues Projekt Horrified: Dungeons & Dragons vorgestellt . In diesem neuesten Teil müssen die Spieler gemeinsam klassische Monster aus der D&D-Geschichte besiegen. Obwohl umfassende Spieldetails noch geheim sind, wurde bestätigt, dass der berüchtigte Betrachter als furchterregender Gegner auftreten wird. Bemerkenswert ist, dass dieses Spiel zum ersten Mal einen D20 in seine Mechanik einbezieht, eine Abkehr vom traditionellen Horrified-Format. Fans können mit der Veröffentlichung in diesem Sommer rechnen.
So funktioniert Horrified: Dungeons & Dragons
Spielmechanik: Gegenstände sammeln und Monstern ausweichen




Die Horrified-Reihe verwendet bekannte Spielmechaniken, bei denen die Spieler auf einem Brett navigieren, um Begegnungen mit Monstern zu vermeiden und wichtige Gegenstände zu sammeln. Jedes Monster stellt eine einzigartige Gewinnbedingung dar, die normalerweise erfordert, dass die Spieler bestimmte Gegenstände sammeln oder bestimmte Ziele auf dem Spielbrett erreichen . Monster können Spieler angreifen, aber der Schaden kann durch das Opfern von Gegenständen gemildert werden. Ein erfolgreicher Treffer führt zum Vorrücken eines Doom Trackers, der anzeigt, dass die Monster ihrem Sieg näher kommen.
Das Spiel wird durch nicht spielbare Charaktere (NPCs), die die Spieler in Sicherheit bringen müssen, komplexer. Der Angriff eines Monsters auf einen NPC führt zur Niederlage dieses Charakters und treibt so den Doom Tracker voran. Wenn ein NPC jedoch erfolgreich an sein Ziel geführt wird, werden die Spieler mit wertvollen einmaligen Vorteilen belohnt, die genutzt werden können, um Monsterphasen zu überspringen oder Spieler strategisch umzusiedeln. Der Sieg wird nur erreicht, wenn alle Monster besiegt sind, während ein Verlust eintritt, wenn der Doom Tracker seine maximale Schwelle erreicht.
Unsere Perspektive: Die perfekte Verbindung von Dungeons & Dragons und Horrified
Integration ikonischer D&D-Monster in das Gameplay von Horrified

Die Horrified-Reihe gehört zu meinen liebsten semi-casual-Gameplay-Erlebnissen, besonders zu Halloween, und ich bin stolz, jede Version zu besitzen. Im Allgemeinen sind diese Spiele gut ausgewogen und bieten ein packendes Gameplay, bei dem jede Runde den Ausgang des Spiels beeinflussen kann. Die Integration von Dungeons & Dragons in Horrified erscheint angesichts der einzigartigen Monster der Reihe, die zu unterschiedlichen Gewinnbedingungen beitragen können, natürlich.
Besonders fasziniert mich die Rolle des D20 in dieser neuen Adaption. Frühere Ausgaben von Horrified haben eine Vielzahl von Komponenten mit unkomplizierten Regeln, was einen aufregenden neuen Weg für Gameplay-Innovationen eröffnet. Ich warte gespannt auf detailliertere Einblicke in diese neuartige Dungeons & Dragons -Ausgabe, die kurz vor ihrer Veröffentlichung im Sommer steht.
Quelle: Polygon
Schreibe einen Kommentar