
Überblick
- Die Regisseure von Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves werden bei LuckyChap Entertainment das Drehbuch für Monopoly schreiben.
- Lionsgate zeigt sich begeistert über die Beteiligung von Goldstein und Daley an dem Projekt.
- Das Duo kann nach seinen jüngsten Erfolgen eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit Tabletop-Adaptionen vorweisen.
In einer vielversprechenden Wendung für die Filmindustrie werden John Francis Daley und Jonathan Goldstein, die Köpfe hinter dem gefeierten Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves, das Drehbuch für das kultige Brettspiel Monopoly schreiben. Diese Zusammenarbeit wird unter dem Banner von LuckyChap Entertainment stattfinden.
LuckyChap Entertainment, mitbegründet von Margot Robbie, Tom Ackerley, Sophia Kerr und Josey McNamara, erlangte mit seinem Blockbuster „ Barbie“ aus dem Jahr 2023 große Anerkennung. Dieser Film erhielt nicht nur zahlreiche Oscar-Nominierungen, sondern spielte auch an den weltweiten Kinokassen eine erstaunliche Summe ein. Nach dem Erfolg von „Barbie“, der in Zusammenarbeit mit Mattel Films entwickelt wurde, entwickelt sich der Trend zu Filmadaptionen beliebter Marken rasant weiter. Dies beweist, dass beim Publikum neben traditionellen Quellen wie Videospielen und Literatur auch ein Appetit auf Filme besteht, die auf Spielzeugen und Brettspielen basieren.
Laut einem aktuellen Artikel von Deadline hat Lionsgate diese spannende Zusammenarbeit mit Daley und Goldstein bestätigt und damit ihr Engagement bekräftigt, das beliebte Brettspiel auf die große Leinwand zu bringen. Erin Westerman, Co-Präsidentin der Lionsgate Motion Picture Group, drückte ihre Begeisterung aus und sagte:
„Lionsgate und Hasbro sind begeistert, dass Goldstein und Daley beschlossen haben, beim Spaß mitzumachen.“
Goldstein und Daley haben sich als beeindruckendes Kreativteam mit einem einzigartigen Gespür fürs Geschichtenerzählen erwiesen. Sie haben Spider-Man: Homecoming gemeinsam geschrieben und die erfolgreich aufgenommene Game Night, eine raffiniert gestaltete schwarze Komödie, gemeinsam inszeniert. Ihr wachsender Ruf bei der Adaption von Brettspielen für Filme unterstreicht ihre wichtige Rolle bei der Gestaltung dieses aufstrebenden Genres noch weiter.
Lionsgates Vertrauen in Goldstein und Daley kommt nach dem bemerkenswerten Erfolg von „Honor Among Thieves“, der den Bekanntheitsgrad der Franchise deutlich steigerte. Im Gegensatz dazu erntete der ursprüngliche Dungeons & Dragons -Film aus dem Jahr 2000 bei den Kritikern Verachtung und erreichte auf Rotten Tomatoes nur dürftige 9 %, was seine erfolgreiche Fortsetzung umso bedeutsamer macht.„Honor Among Thieves“ erreichte eine beeindruckende Punktzahl von 91 % und demonstrierte damit eine erfolgreiche Trendwende für die Marke.
Auf der anderen Seite war Lionsgates vorheriges Gaming-Projekt Borderlands ein Rückschlag. Die Produktion kostete rund 110 bis 120 Millionen US-Dollar, brachte aber letztlich nur 33 Millionen US-Dollar ein, bevor es auf digitale Streaming-Plattformen gelangte. Das Studio ist offensichtlich bestrebt, in diesem Bereich erfolgreich zu sein, wobei Daley und Goldstein bei Monopoly das Schiff steuern. Wenn sie ihre Erfolgssträhne fortsetzen, könnte diese Adaption ihren Status als führendes Unternehmen im Bereich der Übersetzungen von Brettspielen weiter festigen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle: Deadline.
Schreibe einen Kommentar