
Spannende Zukunft für das „Stranger Things“-Franchise
- Die Duffer-Brüder haben bestätigt, dass bei Netflix neue Geschichten aus dem „Stranger Things“-Universum aktiv entwickelt werden.
- Sowohl Matt als auch Ross Duffer haben sich der Überwachung dieser Projekte verschrieben und sorgen dafür, dass der besondere Reiz des Franchise erhalten bleibt.
- Die kommenden Netflix-Angebote „The Boroughs“ und „Something Very Bad is Going to Happen“ greifen Themen aus „Stranger Things“ auf.
Die gefeierte Serie „Stranger Things“ steht zwar kurz vor ihrem Abschluss mit der mit Spannung erwarteten fünften Staffel, markiert aber dennoch den Beginn einer spannenden Ära für das Franchise. Während einer kürzlichen Presseveranstaltung bei Netflix gaben die Co-Creators Matt und Ross Duffer Einblicke in ihre laufenden Projekte und ihre zukünftige Ausrichtung.
Seit seinem Debüt im Jahr 2016 ist „Stranger Things“ zu einem Eckpfeiler von Netflix geworden, hat das Publikum in seinen Bann gezogen und sich einen Platz in der Popkultur gesichert. Nach vier erfolgreichen Staffeln unterstreicht die vom CEO von Netflix angekündigte fünfte Staffel die Bedeutung der Serie. Die Fans warten gespannt auf das Finale und sind optimistisch, dass es einen zufriedenstellenden Abschluss bieten wird.
Während die Vorfreude auf die letzte Staffel steigt, hat David Harbour die Qualität der kommenden Staffeln gelobt und die Fans dazu angeregt, über die Originalserie hinauszuschauen. Bei der Netflix-Veranstaltung verriet Matt Duffer: „Es sind weitere Stranger Things-Geschichten in der Entwicklung.“ Er betonte, dass alle neuen Inhalte die gleichen hohen Standards und die Einzigartigkeit aufweisen müssen, die die Fans schätzen: „Es ist wichtig, dass es einen Grund für seine Existenz gibt und dass es immer seinen eigenen Weg geht.“ Das Engagement für Qualität stellt sicher, dass die Erweiterung dieses Universums spannend und innovativ bleibt.
Im Zuge dieser Diskussionen tauchten zwei neue Netflix-Projekte auf: „The Boroughs“ und „Something Very Bad is Going to Happen“.Die Duffer Brothers beschrieben diese Serien als in den Themen verwurzelt, die „Stranger Things“ so beliebt gemacht haben – sie erforschen das Leben gewöhnlicher Menschen, die in außergewöhnliche Umstände geraten.„Beide Serien umfassen das, was unserer Meinung nach den Kern von Stranger Things ausmacht“, bemerkten sie.
Unter den Projekten folgt „Something Very Bad is Going to Happen“ einem Paar in der angespannten Woche vor seiner Hochzeit und behandelt dabei nachvollziehbare Themen wie Angst und Schrecken.„Wir möchten noch nicht zu viel über die Handlung verraten – außer, dass der Titel glaubwürdig klingt. Schlimme Dinge passieren nun einmal“, bemerkte Ross Duffer.
„The Boroughs“, das als spiritueller Nachfolger von „Stranger Things“ angepriesen wird, zeigt dagegen eine Gruppe von Außenseitern, die sich übernatürlichen Kräften stellen müssen, allerdings in einem einzigartigen Umfeld: einer Seniorenresidenz. Matt erklärte: „Diesmal sind unsere Außenseiter etwas älter; sie fahren Golfwagen statt Fahrräder.“ Mit einer Starbesetzung, darunter Alfred Molina und Geena Davis, hat die Show bereits für erhebliche Aufregung gesorgt.„Sie ist lustig, gruselig und berührend. Wir können es kaum erwarten, dass Sie sie sehen“, so Matt.
Während die Fans gespannt auf diese neuen Geschichten warten, ist es wichtig, die Erwartungen hinsichtlich Spin-offs zu dämpfen. Die Duffer-Brüder haben jede Menge Ideen auf Lager und die Rückkehr der Hauptdarsteller ist nicht selbstverständlich, insbesondere da die Schauspieler ihre eigenen Karrieren verfolgen. Während sich das Franchise weiterentwickelt, können die Zuschauer auf neue Charaktere und Handlungsstränge stoßen und trotzdem die Essenz von „Stranger Things“ genießen.
Als beruhigende Vorfreude für Fans bleibt „Stranger Things“ eine der Netflix-Serien, die man sich am liebsten am Stück anschauen möchte. Die Zuschauer können die spannenden Momente in Hawkins noch einmal erleben. Die Verfügbarkeit der vergangenen Staffeln wird die Wertschätzung für den kreativen Stil der Duffer-Brüder zweifellos steigern, wenn sie das Universum mit „The Boroughs“ und „Something Very Bad is Going to Happen“ erweitern.
„Stranger Things“ kann auf Netflix gestreamt werden. Die Premiere der fünften Staffel ist für 2025 geplant.
Quelle: The Hollywood Reporter
Schreibe einen Kommentar