
Überblick
- Nintendo plant, Dragon Quest 11 S für kleinere Updates vorübergehend aus dem Switch eShop zu entfernen.
- Aktuelle Besitzer können weiterhin auf das Spiel zugreifen, für neue Kunden muss jedoch eine Kaufpause eintreten.
- Eine Verschiebung der Veröffentlichungsrechte könnte sich auf die Spieleverkäufe und -preise auswirken, sobald Square Enix die Kontrolle übernimmt.
Dragon Quest 11 S vorübergehend aus dem Nintendo eShop entfernt
Nintendo hat die vorübergehende Entfernung von Dragon Quest 11 S: Echoes of an Elusive Age aus seinem digitalen Store angekündigt. Diese Maßnahme ist auf eine notwendige Aktualisierung der Auflistung des Spiels zurückzuführen, die wahrscheinlich mit einer Änderung der Veröffentlichungsrechte zusammenhängt. Spieler, die das Spiel bereits besitzen, können es weiterhin ohne Unterbrechungen genießen, potenzielle Käufer müssen jedoch warten, bis der Titel wieder verfügbar ist.
Eine kurze Geschichte von Dragon Quest 11
Dragon Quest 11 kam 2017 ursprünglich für Nintendo 3DS und PlayStation 4 auf den Markt und erweiterte 2018 mit einer PC-Version sein Publikum. Im folgenden Jahr erschien eine erweiterte Edition, Dragon Quest 11 S: Echoes of an Elusive Age – Definitive Edition, für Nintendo Switch, die später auf PS4, Windows und Xbox One portiert wurde. Bemerkenswerterweise wurde das ursprüngliche Dragon Quest 11 nach der Veröffentlichung der Definitive Edition von PS4 und Steam entfernt, sodass nur noch die erweiterte Version zum Verkauf stand. Ursprünglich von Nintendo auf der Switch veröffentlicht, wurden die Veröffentlichungsrechte für andere Plattformen an Square Enix übertragen.
Auswirkungen der bevorstehenden Dekotierung
Die geplante Streichung von Dragon Quest 11 S am 1. Februar 2025, wie auf dem offiziellen Twitter-Konto von Dragon Quest gepostet, gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Verkäufe. Diese Änderung spiegelt vorherige Streichungen von Square Enix-Titeln von Nintendo wider, wie etwa Octopath Traveler und Triangle Strategy, bei denen auch die Herausgeber aktualisiert wurden. Obwohl beide dieser Spiele ursprünglich exklusiv für Nintendo waren, ermöglichte ihre spätere Streichung unter Square Enix die Ausweitung auf andere Plattformen wie die PS4.
Zu Ihrer Information: DQXI S wird ab dem 1. Februar 2025 vorübergehend im Nintendo eShop nicht verfügbar sein, da wir einige kleinere Aktualisierungen am Store-Eintrag vornehmen. Für diejenigen, die das Spiel bereits gekauft haben, keine Angst, das Spiel wird während dieser Zeit nicht betroffen sein und Sie können sich weiterhin auf den Weg machen – DRAGON QUEST (@DragonQuest) 31. Januar 2025
Mögliche Änderungen der Preisstrategie
Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen könnte die Streichung von Dragon Quest 11 S die Verkaufsdynamik beeinflussen, da es bereits auf mehreren Plattformen verfügbar ist und Square Enix die Veröffentlichung verwaltet. Viele Fans spekulieren, dass dieser Übergang zu einer Preisanpassung führen könnte, insbesondere da Square Enix im Vergleich zu Nintendo, das dafür bekannt ist, seine Titel zu Premiumpreisen anzubieten, für flexible Verkaufsstrategien bekannt ist.
Der strategische Wandel von Square Enix
Diese Schwankung in der Veröffentlichungsmacht spiegelt Square Enix‘ kürzlich vorgestellte Geschäftsstrategie mit dem Titel „Square Enix Reboots and Awakens“ wider. Diese Initiative zielt auf nachhaltiges Wachstum ab, indem sie die Präsenz auf mehreren Plattformen priorisiert und die Entwicklung von AAA-Spielen betont. Als Teil dieses Rahmens positioniert sich Square Enix durch die Konsolidierung seiner Veröffentlichungsmacht wahrscheinlich so, dass es alle seine zukünftigen Titelveröffentlichungen effektiver verwalten kann.



Schreibe einen Kommentar