
Überblick
- Mehrere Dragon Ball-Charaktere können beeindruckende Siegesrekorde vorweisen und haben in erbitterten Schlachten ihre Widerstandskraft unter Beweis gestellt.
- Figuren wie Piccolo, Android 17 und Master Roshi haben durch dauerhafte Transformationen und Erfahrungen schrittweise an Stärke gewonnen.
- Wichtige Protagonisten wie Goku, Vegeta und Gohan haben bedeutende Siege errungen und ihre Kampfkraft gegen gewaltige Feinde unter Beweis gestellt.
Dragon Ball ist eine der beliebtesten Shonen-Serien in der Anime-Geschichte und wird für ihre spannenden Konfrontationen, bemerkenswerten Power-Ups und bedrohlichen Bösewichte gefeiert, die sowohl Charaktere als auch Fans herausfordern. Die Serie hat sich seit ihrer Einführung als abenteuerorientierter Manga bemerkenswert gewandelt und ist schließlich zu dem epischen Kampf-Shonen geworden, der weiterhin ein leidenschaftliches Publikum anzieht.
Während seiner beeindruckenden Laufbahn haben zahlreiche Charaktere die Höhen und Tiefen des Kampfes gemeistert und dabei eine Mischung aus Siegen und Niederlagen angesammelt. Vor allem die Helden haben bemerkenswerte Siegesquoten erzielt, sich erfolgreich verschiedenen Gegnern gestellt und durch Geschick oder schiere Entschlossenheit siegreich hervorgegangen. Trotz der Herausforderungen beweisen bestimmte Dragon Ball-Figuren immer wieder ihre Fähigkeit, im Kampf zu siegen.
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2025, von Ritwik Mitra: Der anhaltende Einfluss von Dragon Ball Z hat eine Vielzahl neuer Fans mit den phänomenalen Kämpfen dieser Serie bekannt gemacht. Die Vielzahl an fesselnden Transformationen und unvergesslichen Siegen zeigt, warum die Fans von den epischen Begegnungen von Dragon Ball nach wie vor begeistert sind. Prominente Charaktere haben an zahlreichen Schlachten teilgenommen und Gegner entweder durch Dominanz oder durch Nutzung verborgener Stärken besiegt, die ihnen zuvor entgangen waren.
8
Klein
15 Siege, 15 Niederlagen, 4 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Raditz, Gamma 2
- Bemerkenswerte Verluste: Goku, Frieza
Piccolos Charakterentwicklung wurde ursprünglich als furchterregender Antagonist eingeführt, der den Dämonenkönig Piccolo repräsentierte. Nach seiner Niederlage am Ende der ursprünglichen Dragon Ball-Serie entwickelte er sich zu einer Heldenfigur und knüpfte eine tiefe Bindung zu Gohan. Piccolos Transformation in eine Macht des Guten ist durch sein heldenhaftes Opfer gekennzeichnet, nach dem er wiederauferstand und durch die Verschmelzung mit anderen Namekianern noch stärker wurde. Die Dragon Ball Super-Serie verstärkte seine Macht noch weiter und ermöglichte ihm, durch einen Wunsch eine neue Form zu erlangen – eine einzigartige Leistung innerhalb des Franchises.
7
Meister Roshi
15 Siege, 3 Niederlagen, 1 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Goku, Krillin
- Bemerkenswerte Verluste: Tien, König Piccolo
Während Meister Roshi in Dragon Ball Z in den Hintergrund gerückt ist, wo seine Figur stark für komödiantische Effekte eingesetzt wurde, spielte er eine unschätzbare Rolle bei der Ausbildung von Goku und Krillin in ihren prägenden Jahren. Sein Einfluss legte den Grundstein für viele ikonische Techniken, die noch heute prägende Elemente der Serie sind.
Sein Wiederaufleben in Dragon Ball Super demonstrierte sein anhaltendes Können und erinnerte die Fans an seine Fähigkeiten. Seine bedeutenden Beiträge in Handlungssträngen wie Resurrection ‚F‘ und Tournament of Power bestätigten seinen Status als verehrter Mentor und ermöglichten ihm, seine Kampfkünste erneut unter Beweis zu stellen.
6
Android 17
15 Siege, 2 Niederlagen, 5 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege : Gero, Jiren
- Bemerkenswerte Verluste: Cell, Jiren
Android 17, ursprünglich als furchteinflößender Antagonist vorgestellt, fand schließlich seinen Platz im Rahmen der Geschichte. Nachdem er einen intensiven Kampf gegen Cell überstanden hatte, war er scheinbar besiegt, feierte aber später in Dragon Ball Super ein bemerkenswertes Comeback. Dieses Mal zeigte er eine friedlichere Seite und betonte seine Liebe zur Natur, was als herzliche Hommage an Android 16 diente.
Seine Teilnahme am Tournament of Power markierte einen Höhepunkt seiner Charakterentwicklung, bei dem er sich als unverzichtbare Bereicherung für das Team des Universums 7 erwies und außergewöhnliche Kompetenz und Widerstandsfähigkeit als Kämpfer bewies, was in seinem Status als letzter Kämpfer gipfelte, der am Ende noch übrig war.
5
Krill
20 Siege, 15 Niederlagen, 3 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Chiaotzu, Guldo
- Bemerkenswerte Verluste: Nappa, Frieza, Cell
Krillins Reise durch die Dragon Ball-Serie veranschaulicht die Entwicklung von einem starken Kämpfer zu einem Charakter, der aufgrund der zunehmenden Macht neuerer Charaktere oft Nebenrollen in Kämpfen spielte. Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass er einst Gokus ebenbürtig war und bedeutende Siege errungen hat, insbesondere in den früheren Teilen der Serie.
Obwohl ihn die Entwicklung stärkerer Kämpfer in den Schatten stellte, spielte Krillin in verschiedenen Kämpfen immer noch eine wichtige Rolle und trug oft wesentlich zum Ausgang der Kämpfe bei. Seine geschätzten Fähigkeiten führten dazu, dass er im Laufe der Serie eine bemerkenswerte Bilanz von 20 Siegen errang.
4
Frieza
20 Siege, 6 Niederlagen, 4 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Vegeta, Gohan, Frost
- Bemerkenswerte Verluste: Goku, Future Trunks, Broly
Frieza ist während der gesamten Namek-Saga für seine extreme Grausamkeit und beispiellose Stärke berüchtigt, was ihn zu einem der kultigsten Bösewichte der Serie macht. Sein unnachgiebiges Ego führte oft dazu, dass er seine Gegner unterschätzte, dennoch kann er aufgrund seiner zahlreichen Kämpfe in mehreren Handlungssträngen, einschließlich seiner beeindruckenden Präsenz in Dragon Ball Super, eine beeindruckende Sieg-Niederlagen-Bilanz vorweisen.
Sein bemerkenswertes Comeback während des Tournament of Power, bei dem er sich mit Goku gegen Jiren verbündete, zeigte seinen komplexen Charakter und festigte seine Relevanz in jüngeren Handlungssträngen.
3
Gohan
22 Siege, 15 Niederlagen, 5 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Raditz, Perfect Cell, Cell Max
- Bemerkenswerte Verluste: Nappa, Frieza, Super Buu
Gohans Reise in Dragon Ball war geprägt von widersprüchlichen Erwartungen an sein latentes Potenzial und seine akademischen Ziele. Seine wirklich denkwürdigen Momente, wie der legendäre Kampf gegen Cell, zeigten seine Fähigkeit, der Situation gewachsen zu sein. Gohans Sieg in diesem entscheidenden Kampf gab einen Einblick in seine unglaubliche Fähigkeit, mit schwierigen Umständen konfrontiert zu sein.
Trotz zeitweisem Machtverlust aufgrund seiner Konzentration auf wissenschaftliche Bestrebungen zeigt Gohan in entscheidenden Schlachten stets seine Stärke und bekräftigt so seine Rolle als Schlüsselspieler im Verlauf der Serie.
2
Vegeta
31 Siege, 21 Niederlagen, 9 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Android 19, Semi-Perfect Cell, Top
- Bemerkenswerte Verluste: Frieza, Android 18, Goku Black
Vegeta wurde ursprünglich als Rivale von Goku vorgestellt, der es auf die Dragon Balls abgesehen hatte. Seine Charakterentwicklung verwandelte ihn vom skrupellosen Schurken in einen engagierten Beschützer der Erde und zeigte sogar eine liebevollere Seite als Vater. Als einer der stärksten Kämpfer der Serie gebieten Vegetas häufige Konfrontationen Respekt.
Seine beeindruckende Siegeszahl von 31 spiegelt seine angeborenen Kampfkünste und seinen unerschütterlichen Stolz wider. Im Gegensatz zu Goku kämpft er jedoch mit der Absicht, seine Feinde zu eliminieren, was ihn von anderen unterscheidet und seinem Charakter als stolzer Saiyajin-Prinz Tiefe verleiht.
1
Goku
79 Siege, 28 Niederlagen, 26 Unentschieden





- Bemerkenswerte Siege: Frieza, Kid Buu, Jiren
- Bemerkenswerte Verluste: Android 19, Beerus, Vegeta
Da Goku die zentrale Figur der Dragon Ball-Saga ist, ist es keine Überraschung, dass er die meisten Siege errungen hat. Seine unglaubliche Reise geht über Kämpfe hinaus und zeigt sowohl Wachstum als auch Anpassungsfähigkeit, während er immer neue Machtebenen freischaltet. Jede Verwandlung und jeder Sieg prägt nicht nur seinen Charakter, sondern fesselt auch die Fans und hält sie auf Schritt und Tritt gefangen.
Gokus unermüdliches Streben nach Stärke und Meisterschaft hat ihn zu einem beliebten Symbol in der Anime-Welt gemacht. Seine Entwicklung ähnelt der klassischen Heldenreise, bei der unerschütterliche Entschlossenheit auf den Nervenkitzel des Kampfes gegen Feinde trifft, die seine Entschlossenheit auf die Probe stellen.
Schreibe einen Kommentar