
Übersicht über das neueste Dragon Ball: Sparking Zero-Update
- Ein umfassendes Update hat die Gameplay-Elemente für Piccolo und Broly verfeinert und gleichzeitig die allgemeine Stabilität verbessert.
- Die Vorfreude auf den kommenden DLC, der von der Dragon Ball Daima-Serie inspiriert ist, steigt.
Das jüngste Update für Dragon Ball: Sparking Zero, das auf Plattformen wie PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht wurde, hat neben verschiedenen Gameplay-Verbesserungen auch bedeutende Verbesserungen für die Charaktere Piccolo und Broly gebracht. Diese Initiative des Entwicklers Spike Chunsoft zielt darauf ab, die Spielereinbindung nach der Erstveröffentlichung zu erhöhen.
Sparking Zero spielt im lebendigen Universum von Dragon Ball und bietet legendäre Charaktere wie Goku, Vegeta und Gohan in aufregenden teambasierten Schlachten. Die Spieler können verschiedene Kampfmechaniken nutzen, um den Sieg über ihre Gegner zu erringen. Als lang erwartete Fortsetzung von Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 aus dem Jahr 2007 wurde Sparking Zero im Oktober 2024 unter großer Aufregung veröffentlicht und erreichte allein am Starttag über 100.000 gleichzeitige Spieler auf Steam. Diese bemerkenswerte Resonanz schlug sich in beeindruckenden Verkaufszahlen nieder: Innerhalb von nur vier Monaten nach seiner Veröffentlichung wurden mehr als fünf Millionen Exemplare des Spiels verkauft, was es zum bisher am schnellsten verkauften Teil der Serie macht. Ein aktuelles Update brachte verschiedene Leistungsverbesserungen und Gameplay-Optimierungen.
Am 4. März 2025 veröffentlichte das Entwicklungsteam die Update-Version 2009.008.003.006.005 für PC und Konsolen der aktuellen Generation. Dieser Patch konzentrierte sich auf die Verfeinerung des Extreme Warrior Time Mode und die Implementierung von Balance-Änderungen. Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der es Spielern ermöglichte, Super Brolys Werte durch einen bestimmten Exploit zu reduzieren. Es wurden auch Änderungen an Piccolo und Orange Piccolo vorgenommen: Jetzt regenerieren sich ihr Geist und ihre Ausdauer nur bei ihrer ersten Verwandlung. Das Update enthält außerdem eine Reihe von Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität, um das Spielerlebnis zu verbessern.





Dieses aktuelle Update fällt mit einer Zeit hoher Erwartungen unter den Fans zusammen, die auf bedeutende neue Inhalte von Spike Chunsoft warten. Nach der Veröffentlichung des ersten DLC im Januar 2025 warten die Fans gespannt auf die nächste Phase, die Ende des ersten Quartals 2025 erscheinen soll und im März endet. Sowohl die zweite als auch die dritte Erweiterung sollen von der Dragon Ball Daima- Serie aus dem Jahr 2024 inspiriert sein und Charaktere aus dem beliebten Anime in das Spiel integrieren.
Die Begeisterung um mögliche Dragon Ball Daima-Charaktere in Sparking Zero ist auf einem Höhepunkt. Im Februar 2025 wurde ein bemerkenswerter Mod veröffentlicht, der die Super-Saiyajin-4-Transformation aus dem Anime einführte und das Interesse der Community weckte.
Patchnotizen für Dragon Ball: Sparking Zero Version 2009.008.003.006.005
Änderungen am Spielmodus
- Duell der legendären Krieger
- Ein Problem wurde behoben, das die Reduzierung der Statistiken von Broly (Super) durch bestimmte Aktionen ermöglichte.
- Für ein faireres Spielerlebnis wurden Anpassungen an der Kampfbalance vorgenommen.
Charaktermodifikationen
- Piccolo (SH) Potenzialfreigabe, Orange Piccolo
- Es wurden Änderungen vorgenommen, sodass Geist und Ausdauer nur während der ersten Verwandlung wiederhergestellt werden.
Weitere Verbesserungen
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Stabilität während des gesamten Spiels.
Schreibe einen Kommentar