
Spannende Updates für Dragon Ball: Gekishin Squadra vor dem Netzwerktest
Bandai Namco hat kürzlich große Fortschritte bei der Entwicklung seines kommenden Free-to-play-MOBAs, ursprünglich bekannt als Dragon Ball Project: Multi, gemacht. Das in Dragon Ball: Gekishin Squadra umbenannte Spiel wird für verschiedene Plattformen verfügbar sein, darunter Nintendo Switch, PS4, PS5, PC und Mobilgeräte. Um die Vorfreude zu steigern, ist für Juni 2025 ein Netzwerktest geplant, der Fans eine frühe Gelegenheit bietet, das Spiel zu erleben.
Details zum Netzwerktest
Der mit Spannung erwartete Netzwerktest beginnt am 12. Juni 2025 um 2:00 Uhr ET und läuft bis zum 16. Juni 2025 um 1:59 Uhr ET. Während dieser Zeit können Spieler ins Spiel eintauchen. Bandai Namco hat jedoch noch nicht bekannt gegeben, wann der Testclient zum Download bereitsteht. Teilnehmern wird empfohlen, nach einer Version mit dem Titel „Exhibition Match“ zu suchen, um erfolgreich auf den Test zugreifen zu können.
Spielbare Charaktere und Gameplay-Funktionen
Obwohl die vollständige Liste der spielbaren Charaktere noch nicht veröffentlicht wurde, zeigen die bisher veröffentlichten Trailer einige beliebte Figuren aus dem Dragon Ball-Universum. Spieler können sich auf Kultfiguren wie Goku, Vegeta, Piccolo, Future Trunks, Krillin, Majin Buu (Gut), Android 18 und Zamasu freuen. Bemerkenswerterweise scheinen die Super-Saiyajin-Formen dieser Charaktere im Vergleich zu ihren Standardversionen über besondere Fähigkeiten zu verfügen, was die strategischen Optionen im Spiel erweitert.
Diese Testphase soll mehr über die Charakterdynamik und die Spielmechanik verraten. Der neueste Werbetrailer bietet einen ersten Vorgeschmack auf die spannenden Features, die die Spieler erwarten. Wer sich selbst ein Bild von Gekishin Squadra machen möchte, kann sich den Trailer zum Netzwerktest hier ansehen.
Gameplay-Zugriff und Kompatibilität
Besonders hervorzuheben ist, dass Dragon Ball: Gekishin Squadra Crossplay und Cross-Save unterstützt. So können sich Spieler verschiedener Plattformen zusammenschließen und gemeinsam ihren Fortschritt sichern. Diese Funktion ist entscheidend für eine spannende Community, in der Spieler unabhängig vom gewählten Gerät miteinander interagieren und gegeneinander antreten können.
Bleiben Sie dran für weitere Updates
Fans der Dragon Ball-Reihe warten gespannt auf weitere Details zu Charakterfähigkeiten und Spielstrategien, die während des Netzwerktests enthüllt werden. Mit dem nahenden Starttermin steigt die Spannung weiter und macht das Spiel zu einem Muss für MOBA-Enthusiasten und Dragon Ball-Fans gleichermaßen. Der neueste Ankündigungstrailer ist hier verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website oder auf der Steam-Seite.
Schreibe einen Kommentar