
Überblick
- Die Einführung des Super-Saiyajin 4 in *Dragon Ball Daima* könnte sein Fehlen in *Dragon Ball Super* aufgrund des fehlenden Schwanzes erklären.
- Nevas magische Fähigkeiten aktivieren wahrscheinlich latente Eigenschaften in Saiyajins, was möglicherweise zur Regeneration des Schwanzes führt.
- In den kommenden Folgen von *Daima* werden voraussichtlich die Mechanismen hinter der Transformation von SSJ4 untersucht und Hinweise auf mögliche Fortsetzungen gegeben.
Folge 18 von Dragon Ball Daima überraschte das Publikum, indem sie Super Saiyan 4 als legitime Transformation innerhalb der Handlung etablierte. Während sich die Serie ihrem Abschluss nähert, sind die Fans voller Vorfreude auf die Richtung zukünftiger Folgen, fragen sich aber immer noch, warum Charaktere wie Goku SSJ4 in *Dragon Ball Super* nicht verwendet haben.
Das Fehlen von SSJ4 in *Super*, das im Allgemeinen nach den Ereignissen von *Daima* spielt, hat zu zahlreichen Fan-Theorien geführt. Einige spekulieren, dass diese mächtige Transformation nur im Dämonenreich möglich sein könnte. Aufmerksame Zuschauer bemerkten, dass Gokus Transformation von einem Zauberspruch von Neva vorausging, der anscheinend zur Manifestation eines neuen Schwanzes führte, einem entscheidenden Element für die SSJ4-Transformation.
Ein Fan bemerkte:
Wenn man sich also die SSJ4-Transformation ansieht, scheint es, dass Nevas Magie aus zwei Teilen besteht.
Das erste ist, etwas in Goku zu erwecken.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, aus dem Nichts einen Schweif zu erschaffen. Sie sehen, wie er aus einer Blase entstanden ist.
Für mich bedeutet das, dass, wie in GT, der Schwanz für diese Verwandlung benötigt wird und dass Goku diese Verwandlung ohne Neva, die ihm den Schwanz gibt, nicht noch einmal durchführen kann.
Das passt perfekt zu *Super*.Goku weiß, dass er eine Verwandlung hat, die er nicht nutzen kann, wenn ihm kein Schwanz wächst, aber sein Schwanz wächst nicht mehr, also kann er nichts tun.
Dadurch ist es auch möglich, dass er zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft seinen Schwanz zurückbekommt und sich erneut verwandelt.
Die Transformation zum Super-Saiyajin 4 verstehen



Super Saiyajin 4 unterscheidet sich erheblich von seinen Vorgängern, da er eine weiterentwickelte Version der Transformation des Großen Menschenaffen darstellt. In *Dragon Ball GT* kehrte Goku in seine Kindheit zurück und ließ seinen Schwanz nachwachsen, wodurch er die Kraft der Formen des Großen Menschenaffen und des Goldenen Großen Menschenaffen nutzen konnte.
Im Gegensatz dazu erhalten Saiyajins in *Daima* ihren Schwanz nicht zurück, wenn sie in Kinder verwandelt werden. Wenn man Goku also vorübergehend einen Schwanz gibt, könnte man der in *GT* etablierten Erzählung effektiv folgen und gleichzeitig das Problem der SSJ-Transformation in *Super* ansprechen: Ohne ihren Schwanz können Goku und andere diese Formen nicht erreichen.
Einige Fans argumentieren jedoch gegen diese Vorstellung und meinen, dass der Schwanz lediglich ein Aspekt der Verwandlung selbst und keine Voraussetzung sei. Es wurde eine bemerkenswerte Beobachtung bezüglich Gokus Kleidung während der Verwandlung gemacht:
Ich glaube tatsächlich, dass Gokus Gürtel sich in einen Schwanz verwandelt. Sein blauer Gürtel ist nach der Verwandlung verschwunden und während der Verwandlung gibt es eine Animation, die aussieht, als würde sich ein Gürtel von einer Spirale abwickeln und sich dann in einen Schwanz verwandeln.
Zukünftige Episoden von *Dragon Ball Daima*
Die nächste Folge von *Dragon Ball Daima* soll am 21. Februar erscheinen. Diese Folge soll Gokus Verwandlung in SSJ4 erklären, allerdings müssen die Zuschauer möglicherweise bis Folge 20 warten, die für den 28. Februar geplant ist, um eine ausführlichere Erklärung zu erhalten. Angesichts der Aufregung um Folge 18 ist es wahrscheinlich, dass die folgenden Folgen online erhebliche Diskussionen auslösen werden.
Laut Produzent Akio Iyuko gibt es derzeit keine unmittelbaren Pläne für eine Fortsetzung von *Daima*.Er merkte an, dass *Daima* nicht Teil der Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum des Franchise ist, was darauf hindeutet, dass in naher Zukunft eine neue Anime-Serie angekündigt werden könnte.
Fans, die Dragon Ball Daima unbedingt nachholen möchten, können es auf Crunchyroll und Hulu streamen. Darüber hinaus werden die Folgen eine Woche nach ihrer Erstausstrahlung auf Netflix und anderen Streaming-Plattformen weltweit verfügbar sein.
Quelle: Reddit
Schreibe einen Kommentar