
Wichtige Highlights
- Gokus Verwandlung in einen Super-Saiyajin 4 markiert nach einer 28-jährigen Pause ein aufregendes Revival von Dragon Ball Daima und löst bei den Fans große Begeisterung aus.
- Dieses Wiederauftauchen von Super Saiyan 4 könnte den Weg für die mit Spannung erwartete Fusion Super Saiyan 4 Gogeta ebnen.
- Vegetas derzeitige Abwesenheit während der entscheidenden Konfrontation mit Gomah deutet auf das Potenzial für einen dramatischen Machtzuwachs und einen aufregenden Showdown hin.
Folge 18 von Dragon Ball Daima versetzte die Fans in Staunen, als Goku nach fast drei Jahrzehnten seine lang erwartete Verwandlung enthüllte. Dieser monumentale Moment demonstrierte nicht nur Gokus gesteigerte Stärke, sondern führte auch die geschätzte Super-Saiyajin-4-Form wieder in die Überlieferung des Franchise ein, sehr zur Freude des Publikums.
Die Bedeutung dieser Transformation geht jedoch weit über ihr erstes Auftreten hinaus. Es gibt überzeugende Hinweise auf die Richtung der Serie, während sie sich ihrem spannenden Höhepunkt nähert. Lassen Sie uns Gokus Wiedererweckung der Super-Saiyajin-4-Form untersuchen und wie sie die beliebte Fusion andeutet, die in dieser Folge zurückkehren soll.
Daimas Interpretation von Super-Saiyajin 4 verstehen
Die Ursprünge dieser Transformation





Erster Auftritt |
Dragon Ball Daima, Folge 18, „Erwachen“ |
---|---|
Debütdatum |
14. Februar 2025 |
In Episode 17 entfesselte Gomah die Macht des sagenumwobenen Tertian Oculus und verwandelte sich in eine unaufhaltsame Kraft. Als Reaktion darauf aktivierte Goku seinen Super-Saiyajin-3-Zustand und startete zusammen mit seinen Verbündeten Majin Duu und Tamagami 1 einen heftigen Angriff auf den Dämonenkönig. Obwohl sie etwas Schaden anrichten konnten, war Gomahs neu gewonnene Macht überwältigend und überwältigte sie schnell.
Neva erkannte die Bedrohung durch Gomah und griff ein, um Goku mit einem erheblichen Energieschub zu unterstützen. Dieser Energieschub hallte mit Gokus Saiyajin-Zellen wider und erweckte die ursprüngliche Essenz der Super-Saiyajin-4-Form, einer bei den Fans beliebten Rückkehr aus der GT-Serie. Die Fans brachen in Begeisterung aus, als sie Zeuge wurden, wie diese beliebte Transformation mit solch spektakulärer Kraft kanonisiert wurde.
Erkundung der Möglichkeiten für Super Saiyan 4 Gogeta
Navigieren durch die Fusionsdynamik in Dragon Ball





Trotz Gokus bemerkenswerter Leistung in der Super-Saiyajin-4-Form reichte es immer noch nicht aus, um den Sieg über Gomah zu erringen. Selbst mit dem beeindruckenden Kamehameha scheiterte Goku letztendlich am Dämonenkönig. Die Episode endete mit einem spannenden Cliffhanger, der auf mögliche zukünftige Wendungen hindeutete.
Dies bereitet die Bühne für die Erforschung des Konzepts von Super-Saiyajin 4 Gogeta.Dragon Ball Daima hat einen einzigartigen Ansatz gewählt, indem es Vegetas Rolle in den Z-Fighters hervorhebt und ihm sogar ermöglicht, Super-Saiyajin 3 zu erreichen – etwas, worauf die Fans schon lange gewartet haben. Vegeta hat sich jedoch noch nicht voll in die jüngsten Kämpfe eingebracht, da er durch Gomahs Angriff erheblich beeinträchtigt wurde, während andere sich versammelt haben, um dem Dämon entgegenzutreten.
Vegetas Abwesenheit deutet auf ein wahrscheinliches Comeback hin, insbesondere da Gomah gerade Goku außer Gefecht gesetzt hat. Es liegt auf der Hand, dass Vegeta auch einen Kraftschub von Neva erhält, der ihm Zugang zur Super-Saiyajin-4-Form verschafft, was eine willkommene Ergänzung für den Kampf wäre.
Um Gomah zu besiegen, sind jedoch angesichts seiner überwältigenden Kraft wahrscheinlich mehr als nur einzelne Transformationen in Super-Saiyajin 4 erforderlich. Daher scheint die Fusion von Goku und Vegeta zum sagenumwobenen Super-Saiyajin 4 Gogeta unvermeidlich. Diese Fusion hat seit GT in der Serie gefehlt und ihre Rückkehr könnte bei den Fans große Begeisterung hervorrufen.





Außerdem ist es bemerkenswert, dass Goku Join Bugs aus der Dritten Dämonenwelt mitgenommen hat. Obwohl der Beutel derzeit vermisst wird, deutet seine Anwesenheit auf einen wichtigen Handlungspunkt hin. Diese Gegenstände könnten eine entscheidende Rolle dabei spielen, Goku und Vegeta zu einem beispiellosen Krieger zu verschmelzen, möglicherweise dem mächtigsten, der jemals in der Serie zu sehen war.
Die Aussicht, Super-Saiyajin 4 Gogeta offiziell in die Handlung einzuführen, würde die Begeisterung der Fans zweifellos neue Höhen erreichen. Alternativ könnte die Fusion mit Join Bugs einen völlig neuen Krieger hervorbringen, der bisher nicht vorstellbar war, was eine weitere Ebene der Intrige hinzufügt. Die Saiyajins haben zwei etablierte Fusionstechniken: die Potara-Ohrringe für Vegito und den Metamoran-Fusionstanz für Gogeta und Gotenks. Die einzigartige Fusionsmechanik der Join Bugs könnte zur Entstehung einer innovativen Fusion führen, die sich von allen bekannten Formen unterscheidet.
Dragon Ball kann auf Crunchyroll gestreamt werden.
Schreibe einen Kommentar