
Hinweis: Der folgende Abschnitt enthält Spoiler für Episode 15 von Dragon Ball DAIMA mit dem Titel „Third Eye“, die auf Crunchyroll gestreamt werden kann.
Höhepunkte der Episode
- Goku, Vegeta und Piccolo müssen sich in der Ersten Dämonenwelt einem gewaltigen Angriff stellen, der von Gomahs Streitkräften orchestriert wurde.
- Das begehrte Artefakt „Drittes Auge“ gerät in den Mittelpunkt eines heftigen Konflikts.
- Durch das rechtzeitige Erscheinen von König Kadan ändert sich die Lage, und Goku gelingt es, Gomahs Hauptarmee zu besiegen, und ihm steht als Nächstes nur noch die Gendarmerie gegenüber.
Überblick
In Episode 15 von Dragon Ball DAIMA steigt der Einsatz, als Goku und seine Gefährten die turbulente Erste Dämonenwelt betreten. Unmittelbar nach ihrer Ankunft werden sie von der Armee des obersten Dämonenkönigs Gomah aggressiv angegriffen, was einen gefährlichen Anfang markiert. Durch die Nähe der drei Dragon Balls des Dämonenreichs wird das Potenzial für eine erhebliche Verschiebung der Machtdynamik größer. Diese Episode bereitet die Bühne für eine Konfrontation mit hohem Einsatz zwischen Goku, Vegeta und Piccolo, während sie sich den Herausforderungen der Gendarmerie, Majin Kuu und Majin Duu stellen.
Nachdem Goku beim Erreichen der dritten Dämonenwelt an Größe verloren hat, konzentrieren sich die Helden schnell darauf, alle drei Dämonenreich-Drachenbälle zu erbeuten. Obwohl Goku skeptisch ist, ob er die beeindruckenden Tamagami-Wächter besiegen kann, die die Drachenbälle bewachen, überrascht er alle, indem er Tamagami Nummer Drei mühelos besiegt. Vegeta leistet seinen Beitrag, indem er einen weiteren in der Nähe der zweiten Dämonenwelt neutralisiert, doch als sie die erste Dämonenwelt betreten, stellen sie schnell fest, dass ihre Informationen veraltet sind. Dr. Arinsu hat den Ein-Stern-Drachenball des Dämonenreichs bereits für sich beansprucht, und Glorio ist bereit, die verbleibenden Drachenbälle im richtigen Moment zu erbeuten.
Das dritte Auge enthüllen und die Nachfolge des Dämonenkönigs verstehen








Als der Tumult eskaliert, werden Goku, Vegeta, Piccolo und Glorio unerbittlich von den Truppen der Gendarmerie angegriffen, was sie in die Defensive zwingt. Im Gegensatz zu früheren Gegnern verfügen diese Truppen über fortschrittliche Technologie, mit der sie dem Saiyajin-Trio Schaden zufügen können. Goku wird vorübergehend außer Gefecht gesetzt, als er von einer Laserpistole getroffen wird, was an frühe Konflikte aus der ursprünglichen Dragon Ball -Serie erinnert, in der die meisten Waffen gegen ihn wirkungslos waren. Trotzdem bringt er genug Kraft auf, um mit seinem Power Pole einen Gegenangriff zu starten.
Vegetas Frustration wächst. Bei einem Versuch, sich zu rächen, wird er überwältigt und vorübergehend außer Gefecht gesetzt, was ihn dazu zwingt, einen Revive Bug von Goku anzunehmen, während sie Zuflucht suchen. Unterdessen wacht der oberste Dämonenkönig Gomah über das sich entfaltende Chaos, wobei sein Blick auf Hybis gerichtet ist, der das schwer fassbare Dritte Auge besitzt – ein Artefakt, das Gomah zuvor als verpasste Gelegenheit zur Sicherung der Macht bedauert hatte.
Das Dritte Auge, auch als Tertian Oculus bezeichnet, hat eine reiche Geschichte, denn es wurde einst von früheren Dämonenkönigen getragen, um ihre magischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Erzählung taucht tief in die Geschichte ein und erklärt, wie Dabura ursprünglich versuchte, Abura das Dritte Auge zu stehlen, was ihm kurzzeitig gelang, bevor er schließlich einem Angriff erlag, der zu seinem Verlust führte.
Durch Zufall gelangte es später zu Hybis, der es unwissentlich als Teil seiner Kleidung annahm, ohne seine wahre Bedeutung zu kennen. Dieser Missbrauch hallt durch die Zeit, denn Daburas anschließender Untergang nach dem Verlust des Dritten Auges hinterließ ein Machtvakuum, das von Gomah gefüllt wurde. Die aktuelle Erzählung enthüllt Gomahs Pläne, das Artefakt von Hybis zurückzuholen, indem Degesu sich heimlich nähert.
Klimakrasse Konfrontation
Als die Spannungen steigen, nähert sich eine geheimnisvolle Frau Hybis und versucht, ihn zu überreden, sich vom Dritten Auge zu trennen. Dies beginnt mit einem Tauschgeschäft, bei dem es um einen Kuss geht, den er jedoch ablehnt. Humorvolle Wortwechsel führen dazu, dass Hybis zustimmt, das Dritte Auge gegen ihren großen gelben Hut einzutauschen, was die Absurdität inmitten des Chaos verdeutlicht. Die Aussichten von Team Goku scheinen sich weiter zu verschlechtern, als sie mit elektrifizierten Laserbomben konfrontiert werden, die von Panzern abgefeuert werden, was sie fast bewegungsunfähig macht und einen Moment der Verzweiflung auslöst.
Gerade als alles verloren scheint, kommt es mit der Ankunft von König Kadan zu einer dramatischen Wende. Er interveniert, indem er eine Salve Bomben vom Himmel wirft. Trotz eines letzten Angriffs, der ihre Flugzeuge zum Absturz bringt, landen König Kadan und seine Truppen sicher und wenden das Blatt zugunsten der Helden der Erde. Mit Unterstützung und der Verwandlung in einen Super-Saiyajin entfesselt Goku verheerende Angriffe, die Gomahs Hauptstreitkräfte dezimieren und nur die Gendarmerie und das schwer fassbare Dritte Auge in Gomahs Fängen zurücklassen.
Mit den unerwarteten Wendungen, die durch einen Doppelagenten in Glorio und die unberechenbare Neva hervorgerufen werden, deutet die Erzählung auf weitere Abenteuer und Überraschungen hin, während Dragon Ball DAIMA weitergeht. Die Welt wartet gespannt darauf, welche Herausforderungen vor Goku und seinen Gefährten liegen.
Schreibe einen Kommentar