
Entlassungen erschüttern BioWare nach Veröffentlichung von Dragon Age: The Veilguard
In einer bedeutenden Entwicklung innerhalb der Spielebranche hat BioWare Entlassungen von Entwicklern und Autoren angekündigt, die an der Erstellung von Dragon Age: The Veilguard beteiligt waren. In der Zwischenzeit richtet das Studio seinen Fokus auf den mit Spannung erwarteten nächsten Teil der Mass Effect -Reihe, angeführt von erfahrenen Veteranen der Originaltrilogie.
BioWares jüngstes Studio-Update
In einem gestern veröffentlichten Blogbeitrag gab BioWare Einblicke in die laufenden Veränderungen innerhalb des Studios. Nach der Veröffentlichung von Dragon Age: The Veilguard widmet sich nun ein optimiertes Team der Entwicklung des kommenden Mass Effect- Titels. Dieses Team wird von Branchenveteranen wie Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts und Parrish Ley geleitet. Laut BioWare benötigt das Studio beim aktuellen Stand der Spieleentwicklung nicht die gesamte Belegschaft, was zu einer Umstrukturierung mit dem Ziel einer Neubewertung der Personalrollen innerhalb von EA führte, wobei vielen Mitarbeitern Berichten zufolge offene Stellen zugewiesen wurden.
Realität hinter der Umstrukturierung
Diese Umstrukturierung hat jedoch zu spürbaren Entlassungen geführt. Berichte von LinkedIn und Bluesky wiesen auf den Weggang von Schlüsselpersonal hin, das an Dragon Age: The Veilguard arbeitete. Die Liste der betroffenen Mitarbeiter umfasst:
- Hauptautor Trick Weekes
- Leitende Redakteurin Karin West-Weekes
- Erzählender Redakteur Ryan Cormier
- Produzentin Jennifer Cheverie Cott
- Associate Game Producer Daniel Steed
- Senior Produktmanagerin Lina Anderson
- Leitende Systemdesignerin Michelle Flamm
Quellen, darunter Mike Straw von Insider Gaming, bestätigen, dass auch einige Dutzend Entwickler betroffen sind. Die enttäuschende Leistung von Dragon Age: The Veilguard – mit nur 1, 5 Millionen Spielern, also fast 50 % unter den Zielen – hat diese Entscheidungen zweifellos beeinflusst. Während BioWares Charakterisierung dieser Entlassungen als Umstrukturierungsmaßnahme die Geschäftsstrategie widerspiegeln mag, wirft sie Fragen zur Transparenz in Bezug auf das Wohlergehen der Mitarbeiter auf.
Spielverfügbarkeit
Für alle, die Dragon Age: The Veilguard erkunden möchten : Das Spiel ist jetzt weltweit auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S.
Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar