
EA gibt vorläufige Finanzergebnisse für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt
In Erwartung seines detaillierten Finanzberichts für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat Electronic Arts (EA) vorläufige Leistungsdaten veröffentlicht, die die Leistung seiner jüngsten Titel hervorheben. Insbesondere Dragon Age: The Veilguard und EA SPORTS FC 25 haben aufgrund ihrer enttäuschenden Ergebnisse Aufmerksamkeit erregt.
Leistungseinblicke von CEO Andrew Wilson
Andrew Wilson , CEO von EA , bemerkte: „Im dritten Quartal haben wir in unserem gesamten Portfolio weiterhin qualitativ hochwertige Spiele und Erlebnisse geliefert. Dragon Age und EA SPORTS FC 25 blieben jedoch hinter unseren Erwartungen hinsichtlich der Nettobuchungen zurück.“ Diese Aussage spiegelt die veränderte Landschaft der Spielerinteraktion mit diesen Titeln wider.
EA SPORTS FC 25 erlebt eine Verlangsamung
Obwohl keine konkreten Verkaufszahlen für EA SPORTS FC 25 bekannt gegeben wurden, wies Wilson darauf hin, dass das beliebte Fußball-Franchise nach einem zunächst robusten Start ins Geschäftsjahr einen „Abschwung“ erlebt habe.
Dragon Age: The Veilguards erste Rezeption
Dragon Age: The Veilguard , das am 31. Oktober 2024 auf den Markt kam, hat auf PC-, Xbox- und PlayStation-Plattformen rund 1,5 Millionen Spieler angezogen. Diese Zahl stellt zwar einen Rekord für EA auf Steam dar, bleibt jedoch hinter den internen Erwartungen zurück, die fast die doppelte Zahl schätzten. Es bleibt unklar, ob die 1,5 Millionen Spieler Direktverkäufe widerspiegeln oder Benutzer einschließen, die über EA Play-Testversionen oder -Abonnements auf das Spiel zugreifen.
Dieser neueste Teil der Dragon Age-Reihe, die eine zehnjährige Pause markierte, führte einen frischen Kunststil, einen vertrauten Antagonisten und eine fesselnde Erzählung mit einer Reihe neuer und wiederkehrender Charaktere ein. Bei den Spielern stieß er jedoch auf gemischte Resonanz. Darüber hinaus deuteten jüngste Nachrichten darauf hin, dass die Spielleiterin Corinne Busche BioWare verlassen hat, was die Unsicherheiten rund um die Entwicklung des Titels noch verstärkt.
Überarbeiteter Finanzausblick und Prognosen
Im Gegensatz zu früheren Erwartungen hat EA seine Prognosen für Live-Service-Projekte von einem erwarteten Wachstum im mittleren einstelligen Bereich auf einen prognostizierten Rückgang in der gleichen Größenordnung aktualisiert. Folglich wird nun erwartet, dass die Nettobuchungen für das Geschäftsjahr zwischen 7 und 7,15 Milliarden US-Dollar liegen werden.
Wilson drückte sein Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens aus und erklärte: „Wir sind weiterhin von unserer langfristigen Strategie überzeugt und erwarten im Geschäftsjahr 2026 eine Rückkehr zum Wachstum, während wir unsere Pipeline umsetzen.“ Dieser Optimismus lässt darauf schließen, dass EA trotz der aktuellen Herausforderungen nach vorne blickt.
Bevorstehender Finanzbericht
EA plant, am 4. Februar 2025 einen umfassenden Überblick über seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal zu veröffentlichen. Dieser Bericht wird weitere Einblicke in die Leistung seiner verschiedenen Spieletitel und die allgemeine Geschäftsstrategie für die Zukunft geben.
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel hier .
Schreibe einen Kommentar