Schöpfer von Dr. Stone bringt spannenden neuen Manga heraus

Schöpfer von Dr. Stone bringt spannenden neuen Manga heraus

Boichi, einer der herausragenden Schöpfer von Shonen Jump, ist für seine außergewöhnliche Kunst bekannt und steht kurz davor, ein neues Abenteuer zu beginnen. Nach dem erfolgreichen Lauf der gefeierten Serie Dr. Stone, die das Publikum seit ihrem Debüt im Jahr 2017 in ihren Bann zog, richtet der Künstler seinen Fokus nun auf ein neues Projekt. Diese kommende Serie mit dem faszinierenden Namen The Marshal King verspricht, Boichis künstlerisches Können mit einer fesselnden westlichen Erzählung zu verbinden.

Der am 7. Februar 2025 erscheinende Roman „ The Marshal King“ wird Boichis unverkennbaren Zeichenstil aufweisen und die Leser in eine dramatische Atmosphäre des Wilden Westens eintauchen lassen. Obwohl noch spärliche Details bekannt sind, ist bestätigt, dass der Manga digital über Shonen Jump+ veröffentlicht wird und alle zwei Wochen neue Kapitel erscheinen. Um einen ersten Einblick in die Handlung zu erhalten, lesen Sie die folgende Zusammenfassung:

„Ein Mann ist aufgetaucht, der behauptet, der Sohn eines berüchtigten Schurken zu sein – eines Schurken, der unzählige Gräueltaten begangen hat. Er sagt, er habe seinen Vater getötet und sei mit dessen Leiche durch die Wüste gewandert. Eine Westerngeschichte der neuen Ära, die jeden zweiten Freitag als Fortsetzungsgeschichte erscheint.“

Boichis Entwicklung: Von Korea ins Herz der japanischen Manga-Szene

Dr. Stone: Eine bahnbrechende Science-Fiction-Erzählung

Dr. Stone Anime

Boichis künstlerischer Stil ist sowohl mutig als auch unverwechselbar. Er stammt aus seiner Kindheit in Südkorea, wo er seine Kenntnisse in Physik und Bildtechnologie verfeinerte. Vor seinem Erfolg in Japan veröffentlichte er in seiner Heimat mehrere Comics, beginnend 2004 bei La Parisienne. In Japan machte ihn jedoch seine actiongeladene Serie Sun-Ken Rock bekannt, die von 2006 bis 2016 im Young King-Magazin lief. Seine Zusammenarbeit mit dem Autor Riichiro Inagaki an Dr. Stone im Jahr 2017 markierte einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere.

Für diejenigen, die diese von Kritikern hochgelobte Serie nicht kennen: Dr. Stone erzählt die Geschichte des Kampfes der Menschheit nach einem mysteriösen Versteinerungsereignis, bei dem die gesamte Bevölkerung zu Statuen wird. Tausende Jahre später erwacht der Highschool-Schüler Taiju in einer Welt voller gefrorener Figuren. Zusammen mit seinem genialen Freund Senku, der viel früher erwacht ist, begeben sie sich auf die Suche, die Zivilisation mithilfe der Macht der Wissenschaft wiederherzustellen. Dr. Stone verbindet meisterhaft Elemente aus Abenteuer, Überleben und wissenschaftlicher Erkundung und hat sich damit eine leidenschaftliche Fangemeinde verdient.

Der Einfluss des wachsenden Vermächtnisses von Dr. Stone und Boichi

Vorfreude auf den Marschallkönig

Dr. Stein Senku Weizen

Die immense Popularität von Dr. Stone führte 2019 zu seiner Anime-Adaption, die schnell zu einem Fanliebling in der Shonen Jump-Community wurde. Der Anime läuft derzeit und geht in seine vierte und letzte Staffel. Auch wenn Dr. Stone noch nicht mit anderen Kulttiteln wie Dragon Ball oder One Piece mithalten kann, hat er sich eine treue Anhängerschaft an Fans aufgebaut, die gespannt sind, welche kreative Richtung Boichi als nächstes mit The Marshal King einschlagen wird.

Mit diesem neuen Projekt betritt Boichi ein Genre, das sich deutlich von seinen früheren Werken unterscheidet. Das Westernthema bietet jedoch eine hervorragende Kulisse für seine dynamischen Action-Erzählungen und visuell beeindruckenden Charakterdesigns. Angesichts seiner Erfolgsbilanz bei der Erstellung hochwertiger Kunstwerke sind die Erwartungen an The Marshal King hoch, da es nächsten Monat auf die Veröffentlichung vorbereitet wird. Bis jetzt hat Shonen Jump+ noch nicht bekannt gegeben, ob der Manga gleichzeitig auf Englisch verfügbar sein wird, sodass die Fans auf Updates hoffen, bevor die Serie offiziell erscheint.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert