Laden Sie das Windows 11 KB5051987 24H2-Update mit neuen Funktionen herunter – Direkter .msu-Link

Laden Sie das Windows 11 KB5051987 24H2-Update mit neuen Funktionen herunter – Direkter .msu-Link

Tolle Neuigkeiten für Windows 11-Benutzer! Das Update KB5051987 wurde offiziell für Windows 11 24H2 veröffentlicht und ist eines der wichtigsten Updates des Jahres. Diese Version führt Funktionen wie die OneDrive-Dateifortsetzungsfunktion und eine verbesserte Registerkartenverwaltung im Datei-Explorer ein. Um auf dieses Update zuzugreifen, können Sie Windows Update verwenden oder sich für die von Microsoft bereitgestellten direkten Download-Links zur Offlineinstallation entscheiden.

Insbesondere KB5051987 wird als obligatorisches Sicherheitsupdate eingestuft, was bedeutet, dass es basierend auf Ihren Windows Update-Einstellungen zum geeigneten Zeitpunkt automatisch heruntergeladen und auf Ihrem System installiert wird. Normalerweise werden Sicherheitsupdates so eingestellt, dass sie innerhalb von zwei bis drei Tagen installiert werden, insbesondere wenn Ihre Einstellungen so konfiguriert sind, dass Updates automatisch empfangen werden.

Das Update trägt die Bezeichnung „ 2025-02 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5051987) “.Bei einigen Benutzern kann es zu Verzögerungen bei der weltweiten Bereitstellung des Updates kommen. Sie können jedoch manuell nach Updates suchen, um die Installation zu beschleunigen.

Dieser Patch Tuesday vom Februar 2025 bringt Windows 11 24H2 auf Build 26100.3194 und bringt neben KB5051987 zusätzliche Updates, darunter ein Update für. NET Framework 3.5 und 4.8.1, das automatisch installiert wird, um Anwendungen zu unterstützen, die auf die. NET-Infrastruktur angewiesen sind.

Direkte Download-Links für Windows 11 KB5051987

Wenn Sie Windows 11 KB5051987 direkt herunterladen möchten, besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog für 64-Bit- und ARM-64-Versionen.

Das Update dieses Monats ist ziemlich groß und benötigt etwa 700-800 MB zum Herunterladen über Windows Update. Wenn Sie sich für die manuelle Installation entscheiden, rechnen Sie mit etwa 1.012 MB für Intel- oder AMD-Geräte, wobei ARM-Hardware möglicherweise mehr als 1 GB benötigt.

Wichtige Funktionen in Windows 11 Build 26100.3194

Das Update KB5051987 behebt eine Reihe von Mauszeigerproblemen in Windows 11 24H2 und verbessert die Benutzerinteraktion erheblich. Beispielsweise hat Microsoft das Problem behoben, bei dem der Mauszeiger verschwand, wenn man in Chromium-basierten Browsern wie Chrome und Edge über Textfelder fuhr.

Dieses Problem wurde erstmals von Windows Latest hervorgehoben und Microsoft hat es jetzt in KB5051987 behoben. Einige Benutzer können jedoch in bestimmten Szenarien immer noch mit dem Verschwinden des Cursors konfrontiert sein, insbesondere beim Bearbeiten oder Auswählen von Text in Adressleisten von Browsern.

Darüber hinaus behebt das Update einen Fehler, bei dem der Mauszeiger transparent und von einem schwarzen Kästchen dahinter verdeckt erscheint, sowie ein Stottern, wenn der Cursor über den Bildschirm bewegt wird, selbst bei geringer Systemressourcenauslastung. Ein kleiner Vorbehalt bleibt bestehen: Benutzer bemerken möglicherweise gelegentlich, dass der Cursor nach dem Update einen Ladekreis anzeigt, aber das ist nicht weit verbreitet und wird von Microsoft untersucht.

Das aktualisierte Windows 11 Build 26100.3194 führt außerdem eine neue Taskleistenanimation für App-Vorschauen ein, die zwar optisch ansprechend ist, bei der es aber angeblich einige Probleme mit überlappenden Inhalten gibt.

Windows Studio-Effekte auf Copilot+-PCs

Für Benutzer mit NPU-fähigen KI-PCs ermöglicht jetzt eine neue Taskleistenschaltfläche die Konfiguration von Windows Studio-Effekten und aktiviert Hintergrundunschärfe und andere Kamerafilter in allen Anwendungen, unabhängig von der nativen Unterstützung.

Verbesserungen im Datei-Explorer

Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen am Datei-Explorer im Update KB5051987. Nach der Installation merkt sich der Datei-Explorer nun zuvor geöffnete Tabs und stellt diese beim Systemneustart wieder her, sofern im Optionsdialog die Option „Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen“ aktiviert ist.

vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen

Um diese Funktionen des Datei-Explorers effektiv nutzen zu können, sollten Benutzer auch die Funktion „Meine neu startbaren Apps automatisch speichern und neu starten, wenn ich mich erneut anmelde“ aktivieren, die unter „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ zu finden ist.

Hier sind einige Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Datei-Explorer, die in KB5051987 enthalten sind:

  • Verbesserte Suchfunktion, bei der Schlüsselwörter bei der Suche nicht mehr wiederholt werden.
  • Korrigiertes Verhalten, um sicherzustellen, dass durch das Kopieren von Dateien die ursprünglichen Datums- und Uhrzeiteigenschaften nicht geändert werden.
  • Die Stabilität des Suchfelds wurde verbessert, um den Fokus während der Verwendung beizubehalten.
  • Symbole werden korrekt aktualisiert, wenn Designs in Windows 11 geändert werden.

Microsoft hat keine neuen Probleme in diesem Update gemeldet, den Benutzern wird jedoch empfohlen, wachsam zu bleiben, da Updates bereitgestellt werden, wenn schwerwiegende Fehler entdeckt werden.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich das Update KB5051987 manuell installieren?

Sie können das Update KB5051987 manuell installieren, indem Sie den Microsoft Update-Katalog aufrufen und die entsprechende MSU-Datei für Ihr System herunterladen.

2. Welche Probleme behebt das Update KB5051987?

Dieses Update behebt mehrere Probleme mit dem Mauszeiger in Windows 11 24H2, wie z. B.das Verschwinden des Cursors in Chrome und Edge sowie Transparenzprobleme. Es verbessert unter anderem auch die Funktionalität im Datei-Explorer.

3. Verbessert dieses Update die Systemleistung?

Ja, das Update KB5051987 enthält Optimierungen und Korrekturen, die die allgemeine Stabilität und Interaktion verbessern, insbesondere bei Benutzeroberflächenelementen wie der Taskleiste und dem Datei-Explorer, was sich positiv auf die Systemleistung auswirkt.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert