
Das kürzlich veröffentlichte **Windows 10 KB5051974-Update** enthält eine Reihe wichtiger Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die Benutzer kennen sollten. Zu den wichtigsten Funktionen dieses Updates gehört die Behebung lästiger **DAC-Audiofehler**, die die Tonausgabe von USB-DAC-Geräten beeinträchtigten. Darüber hinaus führt das Update eine webbasierte Version von **Outlook** ein, die die vorherigen Mail- und Kalenderanwendungen ersetzt.
Dieses Update behebt effektiv den seit jeher problematischen Fehlercode 10, der mit DAC-Geräten im Geräte-Manager in Zusammenhang steht. Ursprünglich wurde dies als spezifische Gerätefehlfunktion wahrgenommen, doch Community-Diskussionen und Einblicke aus Microsoft-Foren zeigten, dass es sich um ein umfassenderes Problem handelte, das viele Benutzer betraf. Glücklicherweise können diejenigen, die sich über fehlerhafte DACs Sorgen machten, ihre Audiogeräte jetzt ohne Frustration verwenden.
Der Fix wurde mit dem **optionalen Update vom Januar 2025** veröffentlicht und ist jetzt in KB5051974 konsolidiert. Auch wenn Sie das Januar-Update verpasst haben, zielt diese neueste Version darauf ab, durch diesen Sicherheitspatch eingeführte Probleme zu beheben, insbesondere solche, die Benutzer von DAC-Geräten und Webcams betreffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass KB5051974 als **obligatorisches Sicherheitsupdate** eingestuft wird, was bedeutet, dass es automatisch heruntergeladen und auf Ihrem System installiert wird. Wenn Sie Updates zuvor eingeschränkt haben oder Probleme mit Update-Komponenten haben, steht Ihnen eine Lösung durch die Verwendung von Offline-Installationsprogrammen zur Verfügung.
So laden Sie Windows 10 KB5051974 herunter
Die direkten Download-Links für **Windows 10 KB5051974** finden Sie nachstehend:
Laden Sie Windows 10 KB5051974 (64-Bit und 32-Bit) herunter.
Hinweis: Dieses Update ist möglicherweise noch nicht für alle Benutzer verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal, wenn Sie nicht auf den Download zugreifen können.
Was ist neu in Windows 10 Build 19045.5487
Das Update KB5051974 aktualisiert Ihr Betriebssystem auf **Windows 10 Build 19045.5487** und enthält vor allem Fehlerbehebungen. Die bemerkenswerteste Änderung ist die Integration der neuen **Outlook**-App, die nun im Rahmen dieses Updates automatisch installiert wird.

Obwohl Benutzer das neue Outlook mithilfe der App „Einstellungen“, PowerShell oder einem beliebigen Paketmanager wie Winget entfernen können, ist es wichtig zu beachten, dass dies jetzt die einzige verfügbare offizielle E-Mail-Anwendung ist und die alten E-Mail- und Kalender-Apps auslaufen. Für diejenigen, die traditionelle E-Mail-Funktionen bevorzugen, ist **Outlook Classic** weiterhin verfügbar, erfordert jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement.
Leider wurden mit diesem Update außer der Installation der neuen Outlook-App keine spannenden Funktionen hinzugefügt. Viele Benutzer sind der Meinung, dass Microsoft sich mehr auf die Vermeidung von Problemen aus früheren Updates konzentrieren sollte, als auf die Einführung neuer Funktionen.
Hier ist eine Zusammenfassung weiterer Probleme, die durch die Installation von **Windows 10 KB5051974** behoben wurden:
- Die Verknüpfung für das **Snipping Tool** stand zuvor im Konflikt mit der **Narrator**-App, was dazu führte, dass sowohl das Tool als auch der Capture-Dienst nicht mehr funktionierten.
- Aufgrund der Erschöpfung des virtuellen Speichers aufgrund früherer Updateprobleme funktionierten viele Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß.
- Bei NFC-Lesegeräten an POS-Kiosken kam es zu Ausfällen, die das Lesen von **Universal Unique Identifiers** (UUIDs) verhinderten und dadurch drahtlose Zahlungsvorgänge behinderten.
- Probleme bei der Initialisierung des Spooler-Dienstes führten zu Druckerfehlfunktionen, sodass Benutzer nicht mehr effektiv drucken konnten.
Zusammenfassend sind dies die wichtigsten Erkenntnisse aus dem **Patch Tuesday** vom Februar 2025 für **Windows 10**-Updates. Microsoft hat bisher keine nennenswerten Probleme gemeldet, die sich aus diesem speziellen Update-Zyklus ergeben. Wir überwachen jedoch aktiv verschiedene Hardwarekonfigurationen auf Unstimmigkeiten. Sollten wir auf nicht dokumentierte Fehler stoßen, wird dieser Beitrag entsprechend aktualisiert.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle:
Häufig gestellte Fragen
1. Warum funktioniert mein DAC-Gerät nach dem Update KB5051974 immer noch nicht?
Wenn Ihr DAC-Gerät nach der Aktualisierung weiterhin nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Aktualisierung erfolgreich angewendet wurde. Möglicherweise möchten Sie auch die Gerätetreiber auf zusätzliche Aktualisierungen überprüfen oder die zugehörigen Treiber neu installieren, um verbleibende Probleme zu beheben.
2. Was soll ich tun, wenn ich den Link zum Herunterladen des Updates nicht finden kann?
Gelegentlich stehen die Download-Links möglicherweise nicht allen Benutzern gleichzeitig zur Verfügung. Wenn der Link bei Ihnen nicht funktioniert, versuchen Sie es nach ein paar Minuten erneut oder durchsuchen Sie den Microsoft Update-Katalog direkt nach den neuesten Updates.
3. Wie deinstalliere ich die neue Outlook-App, wenn sie mir nicht gefällt?
Sie können die neue Outlook-App über die App „Einstellungen“ deinstallieren, indem Sie zu „Apps“ > „Apps & Features“ navigieren, „Outlook“ suchen und „Deinstallieren“ auswählen. Alternativ können Sie zum Entfernen PowerShell-Befehle oder Paketmanager wie Winget verwenden.
Schreibe einen Kommentar ▼