
Wir stellen vor: WebSite-Watcher: Ihre Lösung zur Website-Überwachung
WebSite-Watcher ist ein effizientes Tool zur Website-Überwachung, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist. Egal, ob Sie mit einem E-Mail-Client vertraut sind, WebSite-Watcher ist einfach zu bedienen. Diese robuste Software ermöglicht Ihnen umfassende Kontrolle über die zu überwachenden Websites, die Häufigkeit der Überprüfungen und Ihre Benachrichtigungseinstellungen.
Hauptfunktionen von WebSite-Watcher
- Überwachung von Webseiten
- Unterstützung für passwortgeschützte Seiten
- Verfolgen von Updates in Foren für neue Beiträge und Antworten
- Überwachung verschiedener Dokumenttypen wie PDFs, Word und Excel
- Funktionen zur Überwachung binärer Dateien
- Lokale Dateiüberwachung
- Überprüfung von RSS-Feeds und Newsgroups
- Hervorgehobene Änderungen zur einfachen Identifizierung
- Erweiterte Filteroptionen zum Ausschließen irrelevanter Inhalte
- Eine Reihe zusätzlicher Funktionen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Erweiterte Funktionen
- Benutzerdefinierte Aktionen bei Updates: Konfigurieren Sie die Software so, dass bestimmte Aktionen ausgelöst werden, z. B.das Abspielen eines Tons, das Senden von Benachrichtigungen per E-Mail oder das Öffnen der geänderten Seite in einer anderen Anwendung.
- Erweiterte Plugin-Unterstützung: Verbessern Sie die Lesezeichenüberwachung mit einem integrierten Plugin-System. Erstellen Sie beispielsweise ein Plugin, das Sie benachrichtigt, wenn der Preis eines überwachten Artikels unter einen bestimmten Wert fällt. Die erforderlichen Plugins können mit Basic entwickelt werden. Externe Entwicklungstools sind nicht erforderlich, da WebSite-Watcher eine integrierte Entwicklungsumgebung bietet.
- Offline-Zugriff auf überwachte Seiten: Die Anwendung speichert alle überprüften Seiten auf Ihrem Gerät, sodass Sie ohne Internetverbindung auf die Daten zugreifen, sie durchsuchen und Berichte dazu erstellen können.
- Dauerhafte Archivierung: Mit dem Tool „Lokales Website-Archiv“ können Sie wichtige Informationen mühelos aufbewahren, indem Sie bestimmte Webseiten manuell oder automatisch über die Lesezeicheneinstellungen archivieren.
- Lesezeichensynchronisierung: Synchronisieren Sie Ihre Lesezeichen ganz einfach über mehrere Geräte hinweg für ein nahtloses Benutzererlebnis.
- Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen: Die integrierte Sicherungs-/Wiederherstellungsfunktion ermöglicht das schnelle Speichern und Abrufen Ihrer Einstellungen, Lesezeichen und heruntergeladenen Dateien in einem einfachen ZIP-Archivformat.
Was ist neu in WebSite-Watcher 2025 (Version 25.2)
- Verbesserte Kompatibilität und Konvertierungsfunktionen für Excel-Dokumente, wodurch frühere Probleme mit XLSX-Dateien behoben wurden.
- Einführung eines neuen, schnelleren Backup-/AutoBackup-Formats mit reduzierter Fehlerrate, erkennbar an der Erweiterung „.wswpac“.Bisherige Backups bleiben kompatibel.
- Verbesserungen am Kontextmenü ermöglichen jetzt die erneute Aktivierung zuvor deaktivierter Lesezeichen.
- Ergänzungen zum Lesezeichen-Prüfprotokoll umfassen Details zu den verwendeten Proxys, die für diejenigen von entscheidender Bedeutung sind, die eine Proxy-Rotation einsetzen.
- Verbesserte Erkennungsfunktionen für RSS/Atom-Feeds, die über die Technologien „Browser/Chromium“ oder „Browser/Edge“ überwacht werden.
- Zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit wurde der Prozess zum Verschieben von Datenbanken an neue Standorte optimiert.
- Verbesserte Unterstützung für die Konfiguration mehrerer Monitore, was eine bessere Benutzernavigation ermöglicht.
- Kleinere Verbesserungen und Korrekturen im Zusammenhang mit der Verwendung mehrerer Überwachungsfilter.
- Zusätzliche kleinere Korrekturen für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.
Erste Schritte: Um die neueste Version von WebSite-Watcher auszuprobieren, laden Sie sie hier herunter (145, 0 MB – Shareware). Detaillierte Informationen finden Sie auf der offiziellen WebSite-Watcher-Website.

Schreibe einen Kommentar ▼