
Vivaldi, ein plattformübergreifender Webbrowser, der mit Blick auf die Benutzer entwickelt wurde, sticht auf dem überfüllten Browsermarkt hervor. Vivaldi basiert auf der Blink-Engine – ähnlich der von Chrome und Chromium verwendeten – und bietet rasend schnelle Geschwindigkeiten sowie eine Fülle von Funktionen und umfassende Anpassungsoptionen. Dieser Browser wurde von einem innovativen Team aus Branchenveteranen entwickelt, darunter Jon Stephenson von Tetzchner, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Opera Software, der dafür sorgt, dass er mit Leidenschaft und Fachwissen entwickelt wird.
Einer der attraktivsten Aspekte von Vivaldi ist seine bemerkenswerte Benutzeroberfläche, bei der die Benutzeranpassung im Vordergrund steht. Mit einem optisch ansprechenden und dennoch funktionalen Design können Benutzer verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche, einschließlich Hintergrundfarben, Themen und die Anordnung von Registerkarten und Adressleisten, an ihre Vorlieben anpassen. Darüber hinaus bietet Vivaldi einzigartige Funktionen wie das Stapeln von Registerkarten, Kacheloptionen, Anmerkungen zu Webseiten und die Möglichkeit, Notizen zu Lesezeichen hinzuzufügen – und bietet so ein Erlebnis, das auf die individuellen Surfgewohnheiten zugeschnitten ist.
Vivaldi 7.1.3570.39: Was ist neu
Das neueste Update, Vivaldi 7.1.3570.39, führt eine Reihe überzeugender Verbesserungen und Korrekturen ein, die das Benutzererlebnis verbessern:
- Das überarbeitete Dashboard bietet ein neues Wetter-Widget, anpassbare Hintergründe und Verbesserungen an Feed- und Lesezeichen-Widgets, was zu einer persönlicheren Benutzeroberfläche beiträgt.
- Verbesserte Funktionen zum Teilen von Registerkarten und zur Arbeitsbereichsverwaltung ermöglichen eine reibungslosere Handhabung von Registerkartenstapeln und Übergängen zwischen Arbeitsbereichen.
- Die Synchronisierungsfunktionen wurden erheblich verbessert. Sie ermöglichen nun beispielsweise, Gerätenamen bequem ändern zu können, ohne sich abmelden zu müssen, und bieten Optionen zum Ausschließen von Webseiten-Widgets vom Synchronisierungsvorgang.
- Auch die Download-Verwaltung wurde verbessert und bietet klarere grafische Darstellungen, eine Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit sowie eindeutige Dateinamenoptionen.
- Verbesserungen bei der Wiederherstellung nach einem Absturz machen es widerstandsfähiger, insbesondere im Hinblick auf sitzungsbedingte Schleifen.
- Zu den Aktualisierungen in den Bereichen E-Mail, Kalender und Feeds gehören eine bessere IMAP-Protokollierung und Fehlerbehebungen für die Verwaltung wiederkehrender Aufgaben, wodurch die Gesamtproduktivität verbessert wird.
- macOS-Benutzer profitieren von Delta-Updates und einer verbesserten Organisation der Mediensymbole, während sich Linux-Updates auf die Verbesserung der Gebietsschema- und Codec-Unterstützung konzentrieren.
Insgesamt stellt Vivaldi 7.1 einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Anpassung auf allen unterstützten Plattformen dar. Einen umfassenden Überblick finden Sie in den vollständigen Versionshinweisen .
Download-Optionen
Interessierte Benutzer können Vivaldi über die folgenden Links herunterladen:
- Vivaldi 64-bit | 125,0 MB (Freeware)
- Vivaldi 32-Bit
- Vivaldi ARM64
Weitere Informationen finden Sie auf der Vivaldi-Homepage oder in den Versionshinweisen zu v7.1 .

Schreibe einen Kommentar