
Entdecken Sie UniGetUI: Die intuitive Paketmanager-Oberfläche für Windows
UniGetUI wurde entwickelt, um die Benutzererfahrung bei der Verwaltung von Softwarepaketen über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu vereinfachen. Diese Anwendung ist mit gängigen Paketmanagern mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) wie Winget, Scoop und Chocolatey unter Windows 10 und Windows 11 kompatibel und ermöglicht Benutzern das effiziente Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von Software aus unterstützten Repositories. Entdecken Sie, was UniGetUI zu einem unverzichtbaren Tool für die nahtlose Verwaltung Ihrer Windows-Anwendungen macht.
Hauptfunktionen von UniGetUI
- Softwareverwaltung mit einem Klick: Installieren, aktualisieren oder entfernen Sie Software sofort mit einem einzigen Klick mithilfe von UniGetUI, das Pakete von führenden Managern wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool integriert.
- Paketsuche: Suchen und filtern Sie mühelos nach neuen Paketen, um genau das zu finden, was Sie brauchen.
- Paketmetadaten: Überprüfen Sie vor der Installation umfassende Details zu jedem Paket, einschließlich direkter Download-Links, Herausgebernamen und Dateigrößen.
- Massenvorgänge: Wählen Sie mehrere Pakete zur gleichzeitigen Installation, Aktualisierung oder Deinstallation aus und sparen Sie so Zeit und Aufwand.
- Automatische Update-Benachrichtigungen: Bleiben Sie über Updates informiert mit Optionen zum automatischen Aktualisieren oder Ignorieren von Updates auf Paketbasis.
- Widgets für die schnelle Verwaltung: Greifen Sie auf verfügbare Updates zu und verwalten Sie Installationen direkt über den Widget- oder Dev Home-Bereich.
- Taskleistenfunktion: Überwachen Sie Updates und installierte Pakete ganz einfach über das Taskleistensymbol und optimieren Sie so Ihre Wartungsaufgaben.
- Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie die Installationseinstellungen für jedes Paket an, einschließlich Architekturtyp oder Version, wobei die Optionen für zukünftige Updates gespeichert werden.
- Paketfreigabe: Machen Sie Ihren Freunden ganz einfach spannende Software bekannt, indem Sie Paketlinks direkt teilen.
- Pakete exportieren und importieren: Erstellen Sie Paketlisten zum Übertragen und Installieren auf verschiedenen Geräten mit Ihren benutzerdefinierten Setup-Parametern und vereinfachen Sie so die Konfigurationsaufgaben.
- Bequeme Datensicherung: Erstellen Sie schnell eine Sicherungskopie Ihrer Paketkonfiguration in lokalen Dateien. Dies ermöglicht eine problemlose Wiederherstellung beim Wechsel auf neue Maschinen.
Aktualisierungen der Version 3.1.7: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Die neueste Version, UniGetUI 3.1.7, legt den Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Leistung in mehreren Paketmanagern. Hier ist ein genauerer Blick auf die bemerkenswerten Verbesserungen:
WinGet-Erweiterungen
- Verbesserte Versionserkennung während der Deinstallation.
- Verbesserungen bei der Handhabung temporärer UAC-Ordner.
PowerShell-Updates (5 und 7)
- Ein Problem mit dem -Scope-Parameter im Zusammenhang mit Microsoft. WinGet. Client wurde behoben.
- Verbesserte Analyse der Befehlszeilenausgabe.
Chocolatey-Verbesserungen
- Verfeinerte CLI-Analyse- und Fehlererkennungsprozesse.
- Versionskonflikte und Timeout-Probleme behoben.
Scoop-Optimierungen
- Verbesserte Erkennung von Erfolgs- und Fehlermeldungen.
- Probleme mit Skip-Hash-Prüfungen aufgrund von CLI-Änderungen behoben.
Pip-Anpassungen
- Entfernung veralteter Flags, um den Paketverwaltungsprozess zu optimieren.
Vcpkg- und. NET-Tool-Erweiterungen
- Verbesserte Bootstrapping- und Selbstaktualisierungsverfahren für Vcpkg.
- Wesentliche Verbesserungen bei automatischen Wiederholungsmethoden für neue Toolinstallationen.
Frachtverbesserungen
- Schnellere Installations- und Aktualisierungszeiten mit der cargo-binstall-Integration.
- Frachtpakete können jetzt an verschiedenen Standorten installiert werden, wobei Integritätsprüfungen übersprungen werden.
Allgemeine Verbesserungen
- Auf NuGet basierende Paketmanager (außer Chocolatey) verwenden jetzt eine API-basierte Methode, um nach Updates zu suchen.
- Probleme mit Versionsvergleichen behoben, um sicherzustellen, dass die Versionshierarchie richtig angezeigt wird.
- Die Gesamt-CPU-Auslastung bei der Ausführung im Hintergrund hat sich erheblich verringert.
- Zahlreiche Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Funktionalität verbessern das allgemeine Benutzererlebnis.
Mehr erfahren und herunterladen
Die neueste Version, UniGetUI 3.1.7, steht zum Download bereit (54, 2 MB, Open Source).Weitere Informationen finden Sie auf der WingetUI-Homepage oder in unserem GitHub-Repository.
Schreibe einen Kommentar